Daniel
Guest
Vielleicht haben es einige von euch am eigenen Leib erfahren, und andere in Funk und Fernsehn gesehen... der Winter ist da.
Und die Meldung des Tages ist für mich die Radiodurchsage - "auf der A9 zwischen Nürnberg und Hof in beiden Richtungen 120 KM Stau durch Schnee".
Hier im schönen Oberfranken schneit es jetzt schon seit gut 11.00 Uhr ununterbrochen, dazu weht noch ein schönes Lüftchen, was wunderbare Schneewehen erzeugt.
Und da komm ich + Fabia ins Spiel. Zu meinen Dienstbeginn um 11.00 Uhr waren alle Straßen frei, und alles problemlos befahrbar... somit war ich zu meiner Dienststelle in den Winterüblichen 23 Min. angekommen. Ich parke meinen treuen Fabia, klappe die Scheibenwischer hoch und mach mich frisch ans Werk.
Nun kommt die Wetterfee ins Spiel... und als ich nach getaner Arbeit um 20.30 Uhr mich auf mein Auto zubewege muß ich feststellen, das es zwar nicht zugeschneit, dafür aber zugeweht ist... und zwar rundum, bis unter die Radkästen, so das ich kaum die Tür öffnen konnte.
Naja, nix ist unmöglich, und nachdem ich ungefähr 1 Kilo Schnee ins innere meines Autos getragen hab, befrei ich die Scheiben erstmal von dem weißen Horror (dank Pulverschnee kein Problem für die Scheibenwischer).
Also dann... ASR aus ... Rückwärtsgang rein und vollgas... mit etwas Verzögerung schaffe ich es sogar sofort aus der Lücke. Um mich herum sind inzwichen wohl 30-40 cm Neuschnee gefallen und Schneewehen an jeder Ecke.
Solange ich innerorts unterwegs bin geht es, anfangs fahre ich hinter dem Schneepflug her. Als ich so durch den Ort fahre muß ich schon Schneehäufen von etwa 1,5 Meter Höhe erblicken, und schneeverwehungen die ganze Eingangstreppen verschluckt haben.
Da mein Heimweg eine 16% starke Steigung nach oben, und eine 13% Starke nach Unten führt, nutze ich meine ausgeprägte Wegekenntnis und fahre eine gut durchdachte Route.
Soweit alles in Ordnung ... wenn es etwas glatt ist und etwas Schnee liegt, arbeitet das ASR Problemlos ... bei tiefen Schnee auf der Straße würde ich allen Winterversierten Fahrern vorschlagen lieber das ASR aus zuschalten und dem eigenen Können zu vertrauen, denn die Elektronik macht da einen oft einen Strich durch die Rechnung.
Bergauf stauen sich schon die LKW und rutschen durch die Gegend, ich kann gut fahren ... die Winterreifen erlauben eine Geschwindigkeit von gut 50 KM/h mit problemloser Haftung.
Leider gehört zu dieser Route die B2 ... die parallel zur A9 verläuft ... d.h. hier stehen ganz viele Leute, die nicht auf der Autobahn stehen wollen, aber keine Ahnung haben wie die Straße so ist... und viele davon haben wahrsch. auch keine Ahnung wie hier in Oberfranken die Straßen aussehen können. Auf gut Deutsch... umkehren, neue Route.
Ätsch... neue Route war leider auch nix. Mein Fabia gräbt sich zwar bestens durch den Schnee, und kommt dank ASR sogar am Berg wieder weg ohne Mucken... ABER leider gilt das nicht für die Besitzer diverser Heckschleudern. An einem Hügelchen hängen vor mir ein Mercedes, ein BMW und ein Lexus. Beherzt überhole ich die Bagage im Wissen, die Straße zu kennen, und mich halbwegs gut im Winter auf der Straße auszukennen. Die neue Route läuft gut, und der Fabi mit den Nokion Winterpneus zieht schnurstraks einen halb geräumten 12%igen Berg hoch. Der Mercedes hinter mir, hat da schon ein bissel mehr Probleme.
Also biege ich ab Richtung Heimat ... aber da geht das Drama los. Schneeverwehungen von etwa 50 cm höhe. Also langsam fahren, Räumdienst durchlassen und die Heizung und das Radio im Fabia geniesen. Leider steh ich dann gut 4 KM vor meinem Zuhause vor einem Problem, was selbst der Fabia nicht überwinden kann. Eine kleine Steigung, 20 cm mit Schnee bedeckt. Keine Chance da raufzukommen ... egal mit ASR oder ohne... anfahren im 2. Gang oder auch zurücksetzen und mit Schwung. Zurück gehts auchnet, das sich auf der Alternativroute gerade ein LKW so plaziert hat, das er quer über der Fahrbahn steht.
Doch was ist da... ein Schneepflug pflügt an mir vorbei, und bringt mich auf eine erneute Routenänderung. Also nix wie hinterher. Hinter mit 2 Autos - also bin ich nicht allein wenn ich steckenbleibe. Aber von wegen... der Schneepflug nimmt nicht meine Richtung, und räumt dahin, wo ich ungefähr 3 KM weiter hinten in dem Stau stehen würde, den der Querstehende LKW verursacht hat.
Also Fabia gut zureden, und den Entdeckertrieb fördern... so schaffe ich es einen mies geräumten Berg hoch auf einer nicht sehr gut ausgebauten Ortsverbindungsstraße. Oben angekommen muß ich aber feststellen, das diese Idee schon mehrere hatten ... hier stehen etwa 5 Autos... das Problem?? Eine etwa 1,60 M hohe Schneewehe komplett über die Straße.
Nach vielen Telefonieren und etwa einer 3/4 Std. kommt Rettung ein Radlader macht die Straße frei. Zuvorkommend wie ich bin, fahre ich zur Seite, lasse räumen, und will dann losfahren. Pech gehabt, ein gezielter gasstoß und ich hänge im Graben. Also Radladerfahrer rufen, anhängen und freiziehen lassen (Dank nochmal an die Hilfe).
Also Kurs auf die nächste Ortschaft... leider geht auch dort die B2 durch ... also was tun? Ich habe inzwischen nichtsmehr zu verlieren, wende ohne Rücksicht auf verlusten und hoffe, das die von mir angestrebte Abkürzung schon geräumt ist. Glück gehabt, ist sie... also los gehts... ich komme schnell voran, und am Ortsausgang schließe ich mich einem VW-Bus und einem Saab an ... immer gut, da die Straße vor etwa 2 Std. geräumt wurde. Alles schön und gut... ich folge dem Straßenverlauf, nur die beiden Autos wollen nicht dahin wo ich hin will. Etwa 5 KM vor meiner Heimat biege ich auf eine Ortsverbindungsstraße ein, wo es keine Bäume, keine Hecken und fast keine Schneezäune gibt.
Aber was hab ich für ne Wahl? Also los gehts... den ersten KM gings noch... doch dann sah ich schon den Schrecken. Schneewehen etwa bis über die Reifen und 90% der Fahrbahn verweht.
Da es in 3 KM Umfeld wohl kaum jemanden gegeben hätte, der mich rausgezogen hätte die Kamikazetaktik.
ASR einschalten, in den 2. Gang schalten, Lenkrad gerade festhalten, und Gas geben.
So hab ich mich durch Schneemassen gerettet und bin zum Glück immer nur fast hängengeblieben (hier übrigens einen Gruß an alle, die behaupten, wenn man Autofahren kann braucht man kein ASR - ohne Technik wäre ich in der ersten Wehe steckengebliebene).
Nach etwas rutschen und schneewehensprengen bin ich und mein Fabi nun gut zuhause angekommen.
Normalerweise sind es 17 KM und etwa 23 Min. heute waren es etwa 40 KM und 4!!!!! Stunden.
Mein Fabia steht nun im halb verwehten Carport und ist von oben bis unten weiß...
In dem Sinne ein gute Fahrt
Und natürlich einen besonderen Gruß an alle Oberfranken, an alle die auf der A9 auch jetzt noch im Stau stehen, an die Räumdienste und an den Herren mit dem Radlader.
Ciao
Snowball Daniel
Und die Meldung des Tages ist für mich die Radiodurchsage - "auf der A9 zwischen Nürnberg und Hof in beiden Richtungen 120 KM Stau durch Schnee".
Hier im schönen Oberfranken schneit es jetzt schon seit gut 11.00 Uhr ununterbrochen, dazu weht noch ein schönes Lüftchen, was wunderbare Schneewehen erzeugt.
Und da komm ich + Fabia ins Spiel. Zu meinen Dienstbeginn um 11.00 Uhr waren alle Straßen frei, und alles problemlos befahrbar... somit war ich zu meiner Dienststelle in den Winterüblichen 23 Min. angekommen. Ich parke meinen treuen Fabia, klappe die Scheibenwischer hoch und mach mich frisch ans Werk.
Nun kommt die Wetterfee ins Spiel... und als ich nach getaner Arbeit um 20.30 Uhr mich auf mein Auto zubewege muß ich feststellen, das es zwar nicht zugeschneit, dafür aber zugeweht ist... und zwar rundum, bis unter die Radkästen, so das ich kaum die Tür öffnen konnte.
Naja, nix ist unmöglich, und nachdem ich ungefähr 1 Kilo Schnee ins innere meines Autos getragen hab, befrei ich die Scheiben erstmal von dem weißen Horror (dank Pulverschnee kein Problem für die Scheibenwischer).
Also dann... ASR aus ... Rückwärtsgang rein und vollgas... mit etwas Verzögerung schaffe ich es sogar sofort aus der Lücke. Um mich herum sind inzwichen wohl 30-40 cm Neuschnee gefallen und Schneewehen an jeder Ecke.
Solange ich innerorts unterwegs bin geht es, anfangs fahre ich hinter dem Schneepflug her. Als ich so durch den Ort fahre muß ich schon Schneehäufen von etwa 1,5 Meter Höhe erblicken, und schneeverwehungen die ganze Eingangstreppen verschluckt haben.
Da mein Heimweg eine 16% starke Steigung nach oben, und eine 13% Starke nach Unten führt, nutze ich meine ausgeprägte Wegekenntnis und fahre eine gut durchdachte Route.
Soweit alles in Ordnung ... wenn es etwas glatt ist und etwas Schnee liegt, arbeitet das ASR Problemlos ... bei tiefen Schnee auf der Straße würde ich allen Winterversierten Fahrern vorschlagen lieber das ASR aus zuschalten und dem eigenen Können zu vertrauen, denn die Elektronik macht da einen oft einen Strich durch die Rechnung.
Bergauf stauen sich schon die LKW und rutschen durch die Gegend, ich kann gut fahren ... die Winterreifen erlauben eine Geschwindigkeit von gut 50 KM/h mit problemloser Haftung.
Leider gehört zu dieser Route die B2 ... die parallel zur A9 verläuft ... d.h. hier stehen ganz viele Leute, die nicht auf der Autobahn stehen wollen, aber keine Ahnung haben wie die Straße so ist... und viele davon haben wahrsch. auch keine Ahnung wie hier in Oberfranken die Straßen aussehen können. Auf gut Deutsch... umkehren, neue Route.
Ätsch... neue Route war leider auch nix. Mein Fabia gräbt sich zwar bestens durch den Schnee, und kommt dank ASR sogar am Berg wieder weg ohne Mucken... ABER leider gilt das nicht für die Besitzer diverser Heckschleudern. An einem Hügelchen hängen vor mir ein Mercedes, ein BMW und ein Lexus. Beherzt überhole ich die Bagage im Wissen, die Straße zu kennen, und mich halbwegs gut im Winter auf der Straße auszukennen. Die neue Route läuft gut, und der Fabi mit den Nokion Winterpneus zieht schnurstraks einen halb geräumten 12%igen Berg hoch. Der Mercedes hinter mir, hat da schon ein bissel mehr Probleme.
Also biege ich ab Richtung Heimat ... aber da geht das Drama los. Schneeverwehungen von etwa 50 cm höhe. Also langsam fahren, Räumdienst durchlassen und die Heizung und das Radio im Fabia geniesen. Leider steh ich dann gut 4 KM vor meinem Zuhause vor einem Problem, was selbst der Fabia nicht überwinden kann. Eine kleine Steigung, 20 cm mit Schnee bedeckt. Keine Chance da raufzukommen ... egal mit ASR oder ohne... anfahren im 2. Gang oder auch zurücksetzen und mit Schwung. Zurück gehts auchnet, das sich auf der Alternativroute gerade ein LKW so plaziert hat, das er quer über der Fahrbahn steht.
Doch was ist da... ein Schneepflug pflügt an mir vorbei, und bringt mich auf eine erneute Routenänderung. Also nix wie hinterher. Hinter mit 2 Autos - also bin ich nicht allein wenn ich steckenbleibe. Aber von wegen... der Schneepflug nimmt nicht meine Richtung, und räumt dahin, wo ich ungefähr 3 KM weiter hinten in dem Stau stehen würde, den der Querstehende LKW verursacht hat.
Also Fabia gut zureden, und den Entdeckertrieb fördern... so schaffe ich es einen mies geräumten Berg hoch auf einer nicht sehr gut ausgebauten Ortsverbindungsstraße. Oben angekommen muß ich aber feststellen, das diese Idee schon mehrere hatten ... hier stehen etwa 5 Autos... das Problem?? Eine etwa 1,60 M hohe Schneewehe komplett über die Straße.
Nach vielen Telefonieren und etwa einer 3/4 Std. kommt Rettung ein Radlader macht die Straße frei. Zuvorkommend wie ich bin, fahre ich zur Seite, lasse räumen, und will dann losfahren. Pech gehabt, ein gezielter gasstoß und ich hänge im Graben. Also Radladerfahrer rufen, anhängen und freiziehen lassen (Dank nochmal an die Hilfe).
Also Kurs auf die nächste Ortschaft... leider geht auch dort die B2 durch ... also was tun? Ich habe inzwischen nichtsmehr zu verlieren, wende ohne Rücksicht auf verlusten und hoffe, das die von mir angestrebte Abkürzung schon geräumt ist. Glück gehabt, ist sie... also los gehts... ich komme schnell voran, und am Ortsausgang schließe ich mich einem VW-Bus und einem Saab an ... immer gut, da die Straße vor etwa 2 Std. geräumt wurde. Alles schön und gut... ich folge dem Straßenverlauf, nur die beiden Autos wollen nicht dahin wo ich hin will. Etwa 5 KM vor meiner Heimat biege ich auf eine Ortsverbindungsstraße ein, wo es keine Bäume, keine Hecken und fast keine Schneezäune gibt.
Aber was hab ich für ne Wahl? Also los gehts... den ersten KM gings noch... doch dann sah ich schon den Schrecken. Schneewehen etwa bis über die Reifen und 90% der Fahrbahn verweht.
Da es in 3 KM Umfeld wohl kaum jemanden gegeben hätte, der mich rausgezogen hätte die Kamikazetaktik.
ASR einschalten, in den 2. Gang schalten, Lenkrad gerade festhalten, und Gas geben.
So hab ich mich durch Schneemassen gerettet und bin zum Glück immer nur fast hängengeblieben (hier übrigens einen Gruß an alle, die behaupten, wenn man Autofahren kann braucht man kein ASR - ohne Technik wäre ich in der ersten Wehe steckengebliebene).
Nach etwas rutschen und schneewehensprengen bin ich und mein Fabi nun gut zuhause angekommen.
Normalerweise sind es 17 KM und etwa 23 Min. heute waren es etwa 40 KM und 4!!!!! Stunden.
Mein Fabia steht nun im halb verwehten Carport und ist von oben bis unten weiß...
In dem Sinne ein gute Fahrt
Und natürlich einen besonderen Gruß an alle Oberfranken, an alle die auf der A9 auch jetzt noch im Stau stehen, an die Räumdienste und an den Herren mit dem Radlader.
Ciao
Snowball Daniel