Erfreulicher TÜV

Diskutiere Erfreulicher TÜV im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Mein Papa musste letztens mit seinem << Octavia 1U BJ 2003, 130PS 1.9TDI, Collection >> zum TÜV. Er war schon öfter dort, auch mit anderen Autos...
  • Erfreulicher TÜV Beitrag #1
Ruffian

Ruffian

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
143
Zustimmungen
1
Ort
Mittelfranken
Fahrzeug
Skoda Fabia I 1.4 75PS
Kilometerstand
152000
Mein Papa musste letztens mit seinem << Octavia 1U BJ 2003, 130PS 1.9TDI, Collection >> zum TÜV.
Er war schon öfter dort, auch mit anderen Autos anderer Fabrikate etc. und war ziemlich beunruhigt, als der Prüfer ewig lange am Octi beschäftigt war. Manchmal war er halb im Radkasten verschwunden und an den Teilen hat er mehrmals gezerrt, als würde er auf Teufel komm raus was finden wollen.
Noch beunruhigter war er, als zwar dann die TÜV Plakette dran war, aber die AU-Plakette nicht. Hat er erst im Nachhinein erfahren, dass es die garnichtmehr gibt :D
Der Prüfer fragte ihn noch, ob er mit seinem Auto zufrieden sei, was er mit "Ja, scho" beantwortete.

Das Auto hatte nicht einen einzigen Mangel, nichts hat gewackelt, kein böser Rost, alles super. Kein Leistungsverlust, nichts!
Unser Octi ist, abgesehen von der Windschutzscheibe (Steinschlag) und den Austauschteilen die nach diversen KM-Zahlen gewechselt werden müssen, orginalgetreu. Seit 250000km

Möchte nur mal nen aufmunternden Bericht abgeben, zwischen den unerfreulichen Threads hier.. :)

Wünsche allen Fahrern weiterhin Spaß mit ihren Octis :love:
 
#
schau mal hier: Erfreulicher TÜV. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Erfreulicher TÜV Beitrag #2
skodabauer

skodabauer

Dabei seit
16.08.2004
Beiträge
4.739
Zustimmungen
403
Ort
Land Brandenburg
Fahrzeug
AUDI A4 Avant 1,8 TFSI VW Bora 1,9 TDI 74 KW
Kilometerstand
144600
Glückwunsch und Danke für den Beitrag.Lobende Worte sind sonst eher selten zu lesen( nicht nur hier).

Ist aber auch nicht so seltsam denn meistens fragen User ja bei Problemen.

P.S. Da sieht man mal wieder wie gut der Octavia eigentlich ist.
 
  • Erfreulicher TÜV Beitrag #3
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.612
Zustimmungen
3.172
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
Wundert mich ehrlich gesagt nicht. So lange die Autos regelmäßig gewartet werden, bleiben böse Überraschungen eigentlich aus.
 
  • Erfreulicher TÜV Beitrag #4
Rommi 1310

Rommi 1310

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
56
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Roomster 1,2TSI DSG, Style Plus, NSW, GRA, e.FH hinten, Ladeboden, Ebersbächer Standheizung, Einstiegsleisten, Windabweiser, Kamei Sonnenschutz
Werkstatt/Händler
Händler: W.T. aus Hamburg, Verkäufer Herr B.; als Werkstatt leider nicht zu empfehlen :-(
Kilometerstand
16500
Cordi schrieb:
Wundert mich ehrlich gesagt nicht. So lange die Autos regelmäßig gewartet werden, bleiben böse Überraschungen eigentlich aus.

Aber nur, wenn die Werkstatt auch gut ist.

Ist mir mal passiert: 4 Wochen nach der Durchsicht beim TÜV durchgefallen, Bremsschläuche vorne porös

und Spur verstellt.

Seit 5 Jahren fahre ich zwar 170 km zu meiner Werkstatt, dafür habe ich seit 5 Jahren keine Probleme mehr mit meinem Auto,

und das nur wegen der Werkstatt.

Danke Herr Wende :thumbsup:
 
  • Erfreulicher TÜV Beitrag #5

Gast41275

Guest
Hatte mit meinem O1 BJ 2003 außer einmal einen etwas rissigen Heckwischer keinen einzigen Mängel beim TÜV.
 
  • Erfreulicher TÜV Beitrag #6
willywacken

willywacken

Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
1.108
Zustimmungen
4
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia II RS TDI
Werkstatt/Händler
Ich
Kilometerstand
175000
Also meine TÜV-Mängel waren Skodawerkstatt verschuldet (ALWR nicht wieder montiert nach Traggelenkswechsel, Zitat des Meisters: "Das würden wir dafür niemals abbauen") :D seit 3 Jahren hat er keine Werkstatt, nur noch mich als Betreuung, reicht völlig :)
 
  • Erfreulicher TÜV Beitrag #7

octirolf

Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
Mosel (der Fluß)
Also ich hab' meinen Octavia letzten Samstag über den TÜV gebracht.
Der Prüfer lobte ausdrücklich die Abgaswerte! :D Für die Laufleistung von 250.000km hätte er Spitzenwerte.
Nach dieser Ansage zeigte ich ihm das (seit ca. 50.000km ) stillgelegte AGR und den überbrückten LMM, da war der Gute doch etwas erstaunt.
:D :D :D :D :D :D :D
 
  • Erfreulicher TÜV Beitrag #8
willywacken

willywacken

Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
1.108
Zustimmungen
4
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia II RS TDI
Werkstatt/Händler
Ich
Kilometerstand
175000
Du hast ihm die stillgelegte AGR verraten und dennoch TÜV bekommen? Da hast du aber Glück gehabt, erlaubt ist das ja schließlich nicht ;) Da hätte ich lieber den Mund gehalten.
 
  • Erfreulicher TÜV Beitrag #9
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Unser O² war bei dem letzten TÜV fast mangelfrei und der Mangel war wirklich sinnlos.
Der Prüfer meinte, es würde die Plakette für die Winterräder fehlen.
Also hat er oben in die Ecke der Windschutzscheibe diese kleine Plakette mit der 190 geklebt.
Nun ist unser Oci aber ein 1.6 MPI und dessen eingetrage Höchstgeschwindigkeit beträgt 184km/h, also ist der Aufkleber vollkommen sinnlos ^^

Mein Fabia war beim letzten TÜV mangelfrei, allerdings ist das auch schon fast 2 Jahre her...im März soll er die neue Plakette bekommen, drückt mir die Daumen ;)
 
  • Erfreulicher TÜV Beitrag #10

octirolf

Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
Mosel (der Fluß)
willy-wacken schrieb:
Du hast ihm die stillgelegte AGR verraten und dennoch TÜV bekommen? Da hast du aber Glück gehabt, erlaubt ist das ja schließlich nicht ;) Da hätte ich lieber den Mund gehalten.
Geht schon, man muß halt wissen ob und wem man's erzählen kann oder lieber nicht ;)
 
  • Erfreulicher TÜV Beitrag #11

OlliNRW

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Octavia1 Combi, 1,9 TDI (81 Kw), Elegance Bj. 2002
Kilometerstand
146000
Hallo zusammen,

auch mein Octi hatte Anfang Dezember seinen Hauptuntersuchungstermin.

Trotz der der Laufleistung von 160 tKm gab es nur geringe Mängel:

Hintere Blinker zu blass
Scheinwerfer vorne zu niedrig

Die Abgasuntersuchung wurde auf Anhieb bestanden (neuer nachgerüsteter DPF Kombifilter).

Schöne Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,

Olli
 
Thema:

Erfreulicher TÜV

Oben