Idontknowjack19
Guest
Hi Leute, bin heute den Fabia RS probegefahren. Vorweg, das Auto ist gewaltig, aber hier ein (noch nicht bebilderter, weil kein Webspace) Erfahrungsbericht.
- Im Motorraum gibt es links oben ein Platikkästchen, dass ich beim TDI nicht habe.
- Auch der Luftansaugkrümmer nach dem Luftfilter, hinter dem Motor ist aus Alu und nicht mehr Plastik (andere thermische Belastungen?)
- Der TDI Schriftzug ist nur verchromt und nicht mehr ROT .
- Armauflage ist nur noch harter Kunststoff, bei meinem ist die Auflage weich (geschäumt).
- Für alle die die Tachofolien haben wollen, ist wohl leider nichts, denn die vom RS gehen bis 240 und sind anderes geteilt. Gleiches gilt für den Drehzahlmesser. ÜBrigens bin ich 180 km/h bei 3000 Touren im Sechsten gefahren. Einfach toll einen 6ten zu haben.
- Keine Syncrone Spiegelverstellung mehr.
- Felgen sind sehr schön, das Fahrwerk ist nicht übertrieben hart. Leider aber nicht erkennbar tiefer.
- Die Antenne stoßt am Dachspoiler an (trotz Fuge im Spoiler). Sollte wirklich nicht sein.
- Der RS hat die große Bremsanlage und nicht die 256mm Scheiben wie auf der skoda.de page beschrieben. Also nichts mit 14 Zoll im Winter. Bremsen gehen übrigens sehr feinfühlig und stark in einem.
- Verarbeitung total überzeugend. Kein Scheppern oder Knarzen (aber auch erst 500 km). Vermute aber das der Dachhimmel auch hier wieder zu Kistern beginnen wird. Wenn man mit der Hand daranstößt kommen die selben Geräusche, die ich vor meiner Problembehebung hatte. Vorweg, einfach die B-Säulen Verkeidung abnehmen und etwas, in meinem Fall 20*10 cm Teppich hinein stecken. Habe nie wieder auch nur einen Mucks gehört.
- Schwarze Innenausstattung (inkl. Dachhimmel) sieht super aus. Praktische Parkuhrhalterung in der A-Säule fahrerseitig vorhanden.
Ich hoffe ich habe euch damit etwas Erkenntnis zum Fabia RS gegeben. Mein TDI 100 ist aber trotzdem nicht schwach auf der Brust, da er so gut wie kein Turboloch hat. Der 130 PS braucht immer etwas mehr Drehzahl, aber dann ist er der HAMMER.
Greets
Hannes
:pirat:
- Im Motorraum gibt es links oben ein Platikkästchen, dass ich beim TDI nicht habe.
- Auch der Luftansaugkrümmer nach dem Luftfilter, hinter dem Motor ist aus Alu und nicht mehr Plastik (andere thermische Belastungen?)
- Der TDI Schriftzug ist nur verchromt und nicht mehr ROT .
- Armauflage ist nur noch harter Kunststoff, bei meinem ist die Auflage weich (geschäumt).
- Für alle die die Tachofolien haben wollen, ist wohl leider nichts, denn die vom RS gehen bis 240 und sind anderes geteilt. Gleiches gilt für den Drehzahlmesser. ÜBrigens bin ich 180 km/h bei 3000 Touren im Sechsten gefahren. Einfach toll einen 6ten zu haben.
- Keine Syncrone Spiegelverstellung mehr.

- Felgen sind sehr schön, das Fahrwerk ist nicht übertrieben hart. Leider aber nicht erkennbar tiefer.
- Die Antenne stoßt am Dachspoiler an (trotz Fuge im Spoiler). Sollte wirklich nicht sein.
- Der RS hat die große Bremsanlage und nicht die 256mm Scheiben wie auf der skoda.de page beschrieben. Also nichts mit 14 Zoll im Winter. Bremsen gehen übrigens sehr feinfühlig und stark in einem.
- Verarbeitung total überzeugend. Kein Scheppern oder Knarzen (aber auch erst 500 km). Vermute aber das der Dachhimmel auch hier wieder zu Kistern beginnen wird. Wenn man mit der Hand daranstößt kommen die selben Geräusche, die ich vor meiner Problembehebung hatte. Vorweg, einfach die B-Säulen Verkeidung abnehmen und etwas, in meinem Fall 20*10 cm Teppich hinein stecken. Habe nie wieder auch nur einen Mucks gehört.
- Schwarze Innenausstattung (inkl. Dachhimmel) sieht super aus. Praktische Parkuhrhalterung in der A-Säule fahrerseitig vorhanden.
Ich hoffe ich habe euch damit etwas Erkenntnis zum Fabia RS gegeben. Mein TDI 100 ist aber trotzdem nicht schwach auf der Brust, da er so gut wie kein Turboloch hat. Der 130 PS braucht immer etwas mehr Drehzahl, aber dann ist er der HAMMER.
Greets
Hannes
:pirat: