Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ?

Diskutiere Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Wer von Euch hat folgende Sommerreifen: 225/45/17" ZR Welche Marke/Typ? Was hat ein Reifen gekostet? Wie war die Zufriedenheit?
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #2

SiCN

Guest
Ohne Frage, der beste Sommerreifen den es gibt ist Bridgestone Potenza S-03. Leider auch entsprechend teuer: 1800kr (ca. 190 Euro) pro Reifen.
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #3

frommi

Guest
hallo octavius,

fahre in der angegebenen größe den fulda carat extremo.

preis einzeln kann ich nicht sagen, habe bei d&w einen kompletten radsatz gekauft. habe natürlich einen anderen preis bezahlt, als er haben wollte.

bin eigentlich ganz zufrieden mit dem pneu. ist ein guter allrounder nur bei nässe leicht rutschig.

grüße frommi
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #4

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
hat den jemand so in der Dimension 225?
Soll extrem abriebfest sein.
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #5
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
hat den jemand so in der Dimension 225?
Soll extrem abriebfest sein.

:narr: :narr: :narr: :narr: :narr: .

Spass beiseite. Michelin ist dafür bekannt, dass die gute Sportreifen bauen, die eine super Haftung haben. Allerdings nutzen die sich auch ab, wie ein Radiergummi. Kann mir nicht vorstellen, dass dies bei x-tremen Größen wie 225er anders ist als bei meinem 195/45/16, den ich auf dem Ibiza gefahren bin. Nach 20 TKM konnte ich das Profil reinschnitzen --> nie wieder Michelin.

Andreas :headbang:
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #6

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
verflixt, ich suche einen Reifen, der sehr abriebfest ist.
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #7
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
nur für's Mopped ist diese Gummimischung gut, fahre den dort nämlich, ansonsten lasse ich von den Michelins die Finger weg... (siehe KKS)
Munter radiert
OlBe
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #8

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
danke für Eure Tips.
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #9

carver

Guest
Moin!

Ich muß KKS auch zustimmen, da ich sie auf meinem Íbiza auch serienmässig in 195/45R16 drauf hatte.
Die haben nicht mal 15tkm gehalten. Da war ich etwas sauer (und das bei viel Autobahn und wenig Ampelstarts).

Viel Spaß!
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #10

LordMcRae

Guest
Ich empfehle Dunlop. Ist zwar auch nicht grad billig aber extrem abriebsfest.

MFG LordMcRae
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #11

Sandor

Guest
Hallo Octavius,
Ich habe Goodyear Eagle F1 (2001) drauf. Gefallen mir sehr gut. Hier in holland kamen die Reifen auch als erste aus dem test vom autoweek (= autobild). Ich habe jetzt 37000 km gefahren und noch mindestens 6 mm profil. Und ich kann dir sagen dass ich nicht immer ruhig fahre...
Die kosten sind (hier in NL) ca. 200,- euro p. stuck.
Gr.
Sandor :sonne:
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #13

iceman

Guest
Ich empfehle Continental Sport Contact!!! Bin mit meinem TDi viel unterwegs und habe die Sommerreifen nun gut 40tkm gelaufen und die sehen noch aus wie neu!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #14

MiTec

Guest
Die Contis kann ich auch nur empfehlen!
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #15

Enrico

Guest
Hallo,

Also ich persönlich fahre seit knapp 3Jahren die PNEUMANT TRITEC das ist wohl der Vergleich zum DUNLOP SP2000. Bin suppppeeeerrrr zufrieden mit den Reifen was puncto Laufkultur und Verschleiß angeht. Selbst bei Regen und Seitenwinden kann ich auf´m Gas stehen bleiben :elk: ohne das ich irgendwelche Probleme hätte. Ich fahre 90% Autobahn.
Die Kosten beliefen sich inklusive Aufziehen und Wuchten auf 290,-DM pro Reifen

Gruß, Rico :headbang:
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #16

Puschkin

Guest
Hallo,

könnt ihr mir sagen mit welchem Reifendruck ihr auf den 225/45 17"x7,5" so fahrt? Habe jetzt VA 2.1bar und HA 2.3bar, kommt mir aber manchmal nich ganz koscha vor wenn ich die Reifenwand in bestimmten positionen sehe. :friede:


Gruß Puschkin
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #17

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
2,7bar
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #18

Puschkin

Guest
Na dann, kein Wunder!
wahr wohl ein bissle sehr wenig:veilchen:

Vielen Vielen Dank:knuddel:
 
  • Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? Beitrag #19

Enrico

Guest
HAllo, Ihr´s

Noch einen Nachtrag zu meinen Pneumant-Reifen! Habe mit dene 225er Schlappen jetzt 65000km gefahren (nicht nur Schonend :graus: ) und nun meine Profiltiefe vorne 4mm hinten 6,5mm. Krass oder?
Mein Kollege meinte das wäre unnormal, Breitreifen würden max. 30-40000km halten!
Also, jederzeit wieder!!!! :knuddel:
 
Thema:

Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ?

Erfahrungen Sommerreifen 225/45/17" ZR ? - Ähnliche Themen

Octavia Felgen/Reifen auf Superb: Hi zusammen, Ich habe einen Superb 2017 auf dem aktuell Originalfelgen 18" mit Sommerreifen 235/45R18. Ich habe mir jetzt folgende Felgen/Reifen...
Privatverkauf Winterkompletträder 225/45 R17: Ich verkaufe wegen Umstellung auf größeren Reifen, meine Winterkomplettreifen 225/45 R17 91H auf Original Alutec Leichtmetallfelgen (schwarz...
Schneeketten auf 225 / 45 R17 Alus?: Welche Schneeketten auf 225 / 45 R17 auf den Original Skoda Alufelgen sind möglich? Im Bordbuch steht, das Schneeketten mit 205 /R17 gehen aber...
Verkauft KÖNIG Easy-Fit CU-9 100 Schneeketten, z.B. für Superb 3: Verkaufe KÖNIG Easy-Fit CU-9 100 Schneeketten, hatte die für einen Superb 3 mit 17" Winterreifen. Besonderheit: Schnellmontage ohne Bewegung des...
Verkauft VERKAUFT Winterreifen 225 45 R17: Ich verkaufe wegen Fahrzeugwechsel vom Superb auf den Karoq meine Wintereifen 225/45 R17 94 H auf Original Skoda Trifid Alufelgen. 7,5 x 17 mit...
Oben