
lu.al
- Dabei seit
- 14.07.2016
- Beiträge
- 90
- Zustimmungen
- 13
- Fahrzeug
- Skoda Superb Combi, 2.0 TSI 4x4
Hallo zusammen
Vorweg: Ja es ist eine Glaubensfrage und immer auch gewissermassen subjektives Empfinden.
> Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit dem Allradantrieb im Superb?
Ich für mich beziehe mich auf den 272er TSI:
Bei sportlicher Fahrweise auf einer kurvigen Bergstrecke fährt er wie auf Schienen. Da war ich wirklich beeindruckt als ich das erste Mal diese Strecke fuhr verglichen mit dem Frontantrieb.
Heute morgen eine Runde gedreht im frischen Neuschnee auf abgelegenen verschneiten Landstrassen.
Traktionskontrolle aus... ESP auf Sport... Schaltung manuell... und los geht's!
Null Traktionsprobleme, fährt sich einfach toll. (fuhr früher immer Frontantrieb)
Driften auf gerader Strecke geht, allerdings braucht er schon ziemlich Gas bis er leicht quer kommt.
Man muss echt aufpassen, selbst auf Schnee ist man immer schnell zu zügig unterwegs.
Am besten geht es auf einer leicht steigenden Strasse mit langezogenen Kurven, einfach geil!
Fühlt sich an wie Rallye mit den Schneemauern links-rechts.
Auch normales Anfahren auf steiler verschneiter Strasse, kein Problem, kein Suchen nach Traktion.
In anderen Threads habe ich negative Kommentare bezüglich "scharren" oder "stempeln" der Vorderachse gelesen, bis dann der Allradantrieb die Kraft auch nach hinten leitet. Dies bei schnellem Anfahren, besonders bei leichtem Lenkeinschlag.
Das kann ich so fast nicht bestätigen.
Bei wirklich zügigem Losfahren an einem ca. 75° Abzweiger krallt er sich auch bei Regen-Schneematsch mit allen vier Räder fest und schiesst los.
Einzig an einer Stelle bei mir in der Nähe gibt es die Eigenheit, dass dort die Vorderräder kurz durchdrehen: sehr steile Nebenstrasse, die auf eine weniger steile Hauptstrasse (quer dazu) trifft und man steht so halb auf einer Kuppe. Da ist wenig Gewicht auf der Vorderachse, leichter Lenkeinschlag und bei zügigem Losfahren passierts dann.
Im Alltag sonst bei normaler Fahrweise ist der 4x4 nicht zu spüren.
Mehrverbrauch kann ich nicht gut beurteilen, da es den Motor nicht ohne Allradantrieb gibt.
Jedoch zum Vorgänger 1.8TSI ist er im Verbraucht praktisch gleich, evtl. minimal höher. Bezüglich der Mehrleistung von rund 100PS finde ich das total akzeptabel. (Schnitt jetzt ca. 8.3l)
Was mich auch interessiert:
> Merkt man das XDS+ im grossen TSI im Vergleich zu den Motoren welche das nicht haben?
> Kann man mittels Eingriff in die Elektronik den Allrad auch sportlicher Programmieren, z.B. mehr wie ein Golf R?
(habe das mal irgendwo gelesen, finde aber den Artikel nirgends mehr...)
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
LG
lu.al
Vorweg: Ja es ist eine Glaubensfrage und immer auch gewissermassen subjektives Empfinden.
> Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit dem Allradantrieb im Superb?
Ich für mich beziehe mich auf den 272er TSI:
Bei sportlicher Fahrweise auf einer kurvigen Bergstrecke fährt er wie auf Schienen. Da war ich wirklich beeindruckt als ich das erste Mal diese Strecke fuhr verglichen mit dem Frontantrieb.
Heute morgen eine Runde gedreht im frischen Neuschnee auf abgelegenen verschneiten Landstrassen.
Traktionskontrolle aus... ESP auf Sport... Schaltung manuell... und los geht's!
Null Traktionsprobleme, fährt sich einfach toll. (fuhr früher immer Frontantrieb)
Driften auf gerader Strecke geht, allerdings braucht er schon ziemlich Gas bis er leicht quer kommt.
Man muss echt aufpassen, selbst auf Schnee ist man immer schnell zu zügig unterwegs.
Am besten geht es auf einer leicht steigenden Strasse mit langezogenen Kurven, einfach geil!
Fühlt sich an wie Rallye mit den Schneemauern links-rechts.
Auch normales Anfahren auf steiler verschneiter Strasse, kein Problem, kein Suchen nach Traktion.
In anderen Threads habe ich negative Kommentare bezüglich "scharren" oder "stempeln" der Vorderachse gelesen, bis dann der Allradantrieb die Kraft auch nach hinten leitet. Dies bei schnellem Anfahren, besonders bei leichtem Lenkeinschlag.
Das kann ich so fast nicht bestätigen.
Bei wirklich zügigem Losfahren an einem ca. 75° Abzweiger krallt er sich auch bei Regen-Schneematsch mit allen vier Räder fest und schiesst los.
Einzig an einer Stelle bei mir in der Nähe gibt es die Eigenheit, dass dort die Vorderräder kurz durchdrehen: sehr steile Nebenstrasse, die auf eine weniger steile Hauptstrasse (quer dazu) trifft und man steht so halb auf einer Kuppe. Da ist wenig Gewicht auf der Vorderachse, leichter Lenkeinschlag und bei zügigem Losfahren passierts dann.
Im Alltag sonst bei normaler Fahrweise ist der 4x4 nicht zu spüren.
Mehrverbrauch kann ich nicht gut beurteilen, da es den Motor nicht ohne Allradantrieb gibt.
Jedoch zum Vorgänger 1.8TSI ist er im Verbraucht praktisch gleich, evtl. minimal höher. Bezüglich der Mehrleistung von rund 100PS finde ich das total akzeptabel. (Schnitt jetzt ca. 8.3l)
Was mich auch interessiert:
> Merkt man das XDS+ im grossen TSI im Vergleich zu den Motoren welche das nicht haben?
> Kann man mittels Eingriff in die Elektronik den Allrad auch sportlicher Programmieren, z.B. mehr wie ein Golf R?
(habe das mal irgendwo gelesen, finde aber den Artikel nirgends mehr...)
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
LG
lu.al