
KleineKampfsau
Forenurgestein
- Dabei seit
- 08.11.2001
- Beiträge
- 11.845
- Zustimmungen
- 875
- Fahrzeug
- S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
- Werkstatt/Händler
- Ich selbst
- Kilometerstand
- 90000
Hier habe ich mal meine persönlichen Erfahrungen aufgeschrieben, die ich mit einem Chip von Pbox-Tuning gemacht habe.
13.02.2002
Endlich ist es soweit, ich bekomme probeweise einen Chip in meinen Fabia. Einbau ging ziemlich flott. Abfahrt. Zögerlich beschleunige ich mein Heiligtum, auf den ersten (sehr vorsichtigen) Tritt nix neues. Dann Feierabend. Die Ampel musste ich noch schaffen und bin mit entsprechendem Tempo in die Kurve. Gas geben, hmm, meine ASR-Leuchte zeigt mir Traktionsprobleme ....
Im normalen Tempo nach Hause getuckelt (sch ... LKW).
14.02.2002
Endlich geht’s richtig los, früh auf Arbeit. Bei einem sanften Tritt auf das Gaspedal werden ungeahnte Tierchen in meinem Bauch geweckt. Ich glaube, die heißen Schmetterlinge . Ein solche Kraftentfaltung ist mir bisher nur bei meiner Suzuki Bandit Sport ab 8.000 u/min wiederfahren. Selbst der Ibiza Tdi war dagegen ein Langweiler. Erste negative Anzeichen (nach den Traktionsproblemen) machen sich erkennbar: ein deutlicher Mehrverbrauch bei der Beschleunigung, dies relativiert sich aber durch einen Minderverbrauch bei normaler Fahrweise (denke ich zumindest, siehe 18.02.2002). Auf dem Heimweg von der Arbeit gehen die Pferde mit mir und Fabi durch. 2 km Vollgas. Leider kam dann die nächste Ortschaft .....
15.02.2002
Auf dem Heimweg stelle ich einen neuen „Spritsparrekord“ auf, bei gleicher Fahrweise ca. 5 % weniger Verbrauch. Erfreulich, denke ich zumindest. Wurde leider am Montag eines Besseren belehrt
.
Erste Beschleunigungstests bestätigen meinen Eindruck. Fabi ist wirklich flotter. Die Beschleunigung von 0-100 km/h erledigt er jetzt in knapp 9,4 Sekunden. Ansonsten noch schnell vollgetankt. Am Montag muss Fabi auf der A2 zeigen, wo der Hammer hängt ;-).
16.02.2002
Mit Fabi zum Fußball. Beim „leichten Beschleunigen“ wird mein Kumpel in die Sitze gedrückt und wundert sich nur ...... und ich grinse J.
17.02.2002
Heute hat Fabi Ruhetag.
18.02.2002
Dienstreise nach Wittstock. 280 km. Bis zur A14/A2 gemütliches Cruisen (ist ja noch mitten in der Nacht). Dann auf die A2, Beschleunigung top. Bis ca. 180-190 km/h vergeht die Zeit wie im Zeitraffer. Danach geht’s etwas langsamer. Anschließend ist die Autobahn frei, und die nächste Enttäuschung lässt nicht lange auf sich warten. Die erwartete Erhöhung der V-max. bleibt aus. Also geht’s mit gut 220 auf Richtung Berlin, zwischendurch immer wieder mal etwas langsamer, um Fabi nicht überanzustrengen. Zurück das gleiche Bild. Die versprochene Erhöhung der V-max um ca. 7 km/h bleibt aus. Dafür nicht der nächste Schock. Angekommen in Magdeburg war ich Tanken. Der BC zeigte mir 6,3 l/100km an. Verbraucht habe ich tatsächlich 7,5 l/100 km. Abzüglich eventueller Messfehler also noch ein Mehrverbrauch von knapp 1 Liter. Daraus schließe ich, dass dem Steuergerät solche falschen Werte gegeben werden, dass die Verbrauchsanzeige sehr ungenau geht (vorher ging sie relativ genau). Ein weiterer Nachteil.
Eigentlich sollte der Test noch bis Donnerstag gehen, aber die bisherigen Nachteile sind so gravierend, dass die Schmetterlinge, die beim Beschleunigen auf 180 – 190 km/h in meinem Bauch umherfliegen schon sehr (zu) schnell verdrängt werden.
Vorteile:
- Bärenstarke Kraftentfaltung
- Top-Beschleunigung
Nachteile:
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch beim Beschleunigen
- Arge Traktionsprobleme, vor allem auf nasser
Fahrbahn
- Verstärkter Rußausstoß
- bei mir keine Erhöhung der V-max
- verfälschte Anzeige der Verbrauchsdaten im BC
- kein geringerer Spritverbrauch bei gleicher Fahrweise
- Probleme mit der Garantie
Unterm Strich muss ich sagen, ist die ganze Sache eine sehr feine Sache, wenn man nur die Vorteile sieht. Jeder sollte sich im Klaren sein, welche Vor- und Nachteile so eine Aktion hat, ganz abgesehen von der Anschaffung (ich hätte ca. 600 Euro inkl. Tüv bezahlt). Ich werde die ganze Sache nicht machen lassen und mich nach einem anderen Tuner umschauen.
Ich möchte hier ausdrücklich betonen, dass vorstehende Zeilen meine teils subjektiven Erfahrungen sind. Ein anderer Tester macht vielleicht völlig andere Erfahrungen .......
Andreas :]
13.02.2002
Endlich ist es soweit, ich bekomme probeweise einen Chip in meinen Fabia. Einbau ging ziemlich flott. Abfahrt. Zögerlich beschleunige ich mein Heiligtum, auf den ersten (sehr vorsichtigen) Tritt nix neues. Dann Feierabend. Die Ampel musste ich noch schaffen und bin mit entsprechendem Tempo in die Kurve. Gas geben, hmm, meine ASR-Leuchte zeigt mir Traktionsprobleme ....
Im normalen Tempo nach Hause getuckelt (sch ... LKW).
14.02.2002
Endlich geht’s richtig los, früh auf Arbeit. Bei einem sanften Tritt auf das Gaspedal werden ungeahnte Tierchen in meinem Bauch geweckt. Ich glaube, die heißen Schmetterlinge . Ein solche Kraftentfaltung ist mir bisher nur bei meiner Suzuki Bandit Sport ab 8.000 u/min wiederfahren. Selbst der Ibiza Tdi war dagegen ein Langweiler. Erste negative Anzeichen (nach den Traktionsproblemen) machen sich erkennbar: ein deutlicher Mehrverbrauch bei der Beschleunigung, dies relativiert sich aber durch einen Minderverbrauch bei normaler Fahrweise (denke ich zumindest, siehe 18.02.2002). Auf dem Heimweg von der Arbeit gehen die Pferde mit mir und Fabi durch. 2 km Vollgas. Leider kam dann die nächste Ortschaft .....
15.02.2002
Auf dem Heimweg stelle ich einen neuen „Spritsparrekord“ auf, bei gleicher Fahrweise ca. 5 % weniger Verbrauch. Erfreulich, denke ich zumindest. Wurde leider am Montag eines Besseren belehrt

Erste Beschleunigungstests bestätigen meinen Eindruck. Fabi ist wirklich flotter. Die Beschleunigung von 0-100 km/h erledigt er jetzt in knapp 9,4 Sekunden. Ansonsten noch schnell vollgetankt. Am Montag muss Fabi auf der A2 zeigen, wo der Hammer hängt ;-).
16.02.2002
Mit Fabi zum Fußball. Beim „leichten Beschleunigen“ wird mein Kumpel in die Sitze gedrückt und wundert sich nur ...... und ich grinse J.
17.02.2002
Heute hat Fabi Ruhetag.
18.02.2002
Dienstreise nach Wittstock. 280 km. Bis zur A14/A2 gemütliches Cruisen (ist ja noch mitten in der Nacht). Dann auf die A2, Beschleunigung top. Bis ca. 180-190 km/h vergeht die Zeit wie im Zeitraffer. Danach geht’s etwas langsamer. Anschließend ist die Autobahn frei, und die nächste Enttäuschung lässt nicht lange auf sich warten. Die erwartete Erhöhung der V-max. bleibt aus. Also geht’s mit gut 220 auf Richtung Berlin, zwischendurch immer wieder mal etwas langsamer, um Fabi nicht überanzustrengen. Zurück das gleiche Bild. Die versprochene Erhöhung der V-max um ca. 7 km/h bleibt aus. Dafür nicht der nächste Schock. Angekommen in Magdeburg war ich Tanken. Der BC zeigte mir 6,3 l/100km an. Verbraucht habe ich tatsächlich 7,5 l/100 km. Abzüglich eventueller Messfehler also noch ein Mehrverbrauch von knapp 1 Liter. Daraus schließe ich, dass dem Steuergerät solche falschen Werte gegeben werden, dass die Verbrauchsanzeige sehr ungenau geht (vorher ging sie relativ genau). Ein weiterer Nachteil.
Eigentlich sollte der Test noch bis Donnerstag gehen, aber die bisherigen Nachteile sind so gravierend, dass die Schmetterlinge, die beim Beschleunigen auf 180 – 190 km/h in meinem Bauch umherfliegen schon sehr (zu) schnell verdrängt werden.
Vorteile:
- Bärenstarke Kraftentfaltung
- Top-Beschleunigung
Nachteile:
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch beim Beschleunigen
- Arge Traktionsprobleme, vor allem auf nasser
Fahrbahn
- Verstärkter Rußausstoß
- bei mir keine Erhöhung der V-max
- verfälschte Anzeige der Verbrauchsdaten im BC
- kein geringerer Spritverbrauch bei gleicher Fahrweise
- Probleme mit der Garantie
Unterm Strich muss ich sagen, ist die ganze Sache eine sehr feine Sache, wenn man nur die Vorteile sieht. Jeder sollte sich im Klaren sein, welche Vor- und Nachteile so eine Aktion hat, ganz abgesehen von der Anschaffung (ich hätte ca. 600 Euro inkl. Tüv bezahlt). Ich werde die ganze Sache nicht machen lassen und mich nach einem anderen Tuner umschauen.
Ich möchte hier ausdrücklich betonen, dass vorstehende Zeilen meine teils subjektiven Erfahrungen sind. Ein anderer Tester macht vielleicht völlig andere Erfahrungen .......
Andreas :]