PeterPan1984
- Dabei seit
- 26.11.2020
- Beiträge
- 44
- Zustimmungen
- 3
- Ort
- KÖLN
- Fahrzeug
- Skoda Octavia Combi 1.4 TSI
- Kilometerstand
- 90000
Ich habe mir vor einer Woche Android-Radio einbauen lassen (10" Display). Soweit so schön.
Da es sich hier praktisch um einen Computer handelt, kann man viel anpassen, so manches aber auch nicht.
Das kann auf die Dauer stören, weil es das "Design" der Armatur verschandelt/bricht.
Es gibt scheinbar CarLauncher Apps, wie Agama, die das Design der Software individualisieren und lt. der Downloadzahlen sind es nicht wenige, die so etwas nutzen.
Hat jemand Erfahrungen damit? Ist das System stabil? oder müllt man sich nur zu, was zur Folge haben könnte, dass alles langsamer wird??
Kurz: Allheilbringer, oder schädlicher billiger Effekt?
Da es sich hier praktisch um einen Computer handelt, kann man viel anpassen, so manches aber auch nicht.
Das kann auf die Dauer stören, weil es das "Design" der Armatur verschandelt/bricht.
Es gibt scheinbar CarLauncher Apps, wie Agama, die das Design der Software individualisieren und lt. der Downloadzahlen sind es nicht wenige, die so etwas nutzen.
Hat jemand Erfahrungen damit? Ist das System stabil? oder müllt man sich nur zu, was zur Folge haben könnte, dass alles langsamer wird??
Kurz: Allheilbringer, oder schädlicher billiger Effekt?