
BlackViper
- Dabei seit
- 23.11.2021
- Beiträge
- 60
- Zustimmungen
- 30
- Fahrzeug
- Octavia Combi IV 1.5l TSI 110kW
- Fahrzeug
- Kawasaki Z900 Bj. 2018
Hallo zusammen,
ich bin vor meinem Octavia IV Autos ohne jegliche smarte Vernetzung gefahren. Dort habe ich mit Handyhalterung, Google Maps und dem Google Assistant etc versucht, alles zu steuern. Wenn jemand anrief, konnte man mich nie gut verstehen und ich war gezwungen, mein Handy wenigstens kurz in der Halterung zu bedienen, was übrigens nicht per se verboten ist.
Ich genieße es, endlich eine Freisprecheinrichtung mit guter Qualität zu haben und WA-Nachrichten anhören und direkt beantworten zu können. Das ging theoretisch auch vorher mit dem Google Assistant, hat aber meist nicht so richtig funktioniert und kam deshalb nie zum Einsatz.
Mich stören folgende Punkte:
Fragen an euch:
ich bin vor meinem Octavia IV Autos ohne jegliche smarte Vernetzung gefahren. Dort habe ich mit Handyhalterung, Google Maps und dem Google Assistant etc versucht, alles zu steuern. Wenn jemand anrief, konnte man mich nie gut verstehen und ich war gezwungen, mein Handy wenigstens kurz in der Halterung zu bedienen, was übrigens nicht per se verboten ist.
Ich genieße es, endlich eine Freisprecheinrichtung mit guter Qualität zu haben und WA-Nachrichten anhören und direkt beantworten zu können. Das ging theoretisch auch vorher mit dem Google Assistant, hat aber meist nicht so richtig funktioniert und kam deshalb nie zum Einsatz.
Mich stören folgende Punkte:
- AA kann/will keine WA-Sprachnachrichten abspielen.
Problem: Ich nutze AA einmal wegen Google Maps, andererseits, um auf Nachrichten von anderen zu reagieren (z.B. wo ich sie genau abholen soll, ob der Zug pünktlich ist...). Bekomme ich Sprachnotizen, bin ich aufgeschmissen. Schon oft ist es passiert, dass ich dann um Text gebeten habe, aber keine Antwort mehr kam. Also war ich gezwungen mein Handy doch wieder in die Hand zu nehmen - egal ob jetzt während der Fahrt oder ob ich angehalten habe - das macht dann keinen Unterschied mehr zu vorher ohne AA. - Google Maps ist absichtlich nicht mehr am Smartphone bedienbar.
Problem: Muss man z.B. ein Sonderziel genauer (unter-) suchen, Öffnungszeiten prüfen, markierte Ziele suchen... ist man schnell aufgeschmissen. Das passiert mir vor allem, wenn ich noch gar nicht losgefahren bin und nervt enorm.
Aber auch wenn man dafür kurz anhält, hat man erstmal keine Möglichkeit. Ich weiß aber bisher nicht, ob es etwas bringt, den Motor manuell auszuschalten, sodass der Assistant einem dann wieder erlaubt, das Smartphone zu bedienen. Weiß hier jemand etwas zu?
Auch hat mir jemand mal per Google Maps den Live-Standort geteilt. Obwohl AA, die Navigation selbst und der Standort über Google lief: Ich konnte natürlich nix damit anfangen, ohne wieder mein Handy zu nutzen. Also habe ich angehalten. Kaum klickte ich auf den Link, bekam ich die Meldung, dass ich Google Maps am Smartphone nicht öffnen darf - mehr passierte aber auch nicht. Also durfte ich das Kabel ziehen, Link anklicken, wieder neu verbinden, weiterfahren. Das ist ätzend. Im alten Auto hätte ich einfach per Sprachbefehl WA geöffnet und eben auf den Link und auf navigieren geklickt - vorzugsweise kurz an der Ampel. - Gebe ich ein Ziel ein, wird direkt die "beste" Route gewählt. Als NRW'ler muss ich häufig selbst schauen, ob das die beste Route ist. Letzte Woche noch war die A43 FR Münster gesperrt, ich wollte nach Köln (FR Wuppertal), aber Maps dachte, beide Richtungen seien gesperrt. Ich fuhr an einem Ort los, wo ich mich nicht auskannte. Erst als mir die lange Fahrzeit auffiel zoomte ich raus und bemerkte den Fehler. Das wäre mir sofort aufgefallen, wenn man mir wie üblich erst kurz die Routen übersichtlich angezeigt hätte, wenigstens für 10 Sekunden. Beinahe wäre ich 30 Minuten Umweg gefahren. Das war am Smartphone selbst anders.
Fragen an euch:
- Wie sind eure Erfahrungen mit AA / CarPlay / Smart-Link? Nutzt ihr Alternativen zu Maps? Wenn ja: Warum?
- Falls ich an meinen Problemen irgendwas durch Einstellungen oder z.B. Motor manuell abschalten ändern kann: Gerne her mit Tipps.