Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS)

Diskutiere Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) im Skoda Kodiaq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, ich würde gern wissen ob jemand auf dem Kodiaq Erfahrungen mit Ganzjahresreifen hat. Habe tatsächlich nichts finden können und...
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #1
kasa

kasa

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
409
Zustimmungen
30
Fahrzeug
Skoda
Hallo zusammen,

ich würde gern wissen ob jemand auf dem Kodiaq Erfahrungen mit Ganzjahresreifen hat. Habe tatsächlich nichts finden können und bei uns sind die Sommerreifen bald zum tauschen bereit.

Fahren knapp 2 Jahre auf unserem Zweitwagen Allwetterreifen und sind da ganz zufrieden. Nun ziehen wir die Überlegung echt für den Kodiaq auch in Betracht.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #2
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.488
Zustimmungen
1.560
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Erfahrung habe ich auf dem Auto nicht, aber mach es einfach. Nimm vielleicht sogar die Reifen womit du zufrieden warst. Die Größe könnte es ja ggf. Auch von deiner präferierten Marke geben.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #3
AMenge

AMenge

Dabei seit
03.11.2014
Beiträge
865
Zustimmungen
1.504
Fahrzeug
Skoda Kodiaq, 1.5 TSI DSG
Warum sollten Ganzjahresreifen auf nem Kodiaq nicht funktionieren?
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #5
SuperbHD

SuperbHD

Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
1.905
Zustimmungen
22
Ort
Heidelberg
Fahrzeug
Kodiaq, Superb, Audi A6
Also ich habe Vredestein Quatrac Pro drauf in 245/40/20. Kann überhaupt nichts negatives sagen. Merke keinerlei Probleme bei Nässe oder so.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #6
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.569
Zustimmungen
336
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Hast Du viel Abrieb bei hohen Temperaturen?
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #8
Grüfello

Grüfello

Dabei seit
26.09.2019
Beiträge
454
Zustimmungen
201
Ort
Osthessen
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #9
kasa

kasa

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
409
Zustimmungen
30
Fahrzeug
Skoda
Mir gehts halt auch drum wie verhält sich der Kodiaq mit Allwetterreifen. Schmiert er oder bleibt er stabil. Neigt er mehr zu untersteuern? Wir fahren aktuell Michelin Crossclimate auf einem Model 3, der ist aber mit viel tieferen Schwerpunkt und kippt bei weitem nicht so wie der Kodiaq. Bei dem großen habe ich schon mehr Bedenken.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #10
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.488
Zustimmungen
1.560
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Wolltest du mit dem Auto zur Rennstrecke oder im normalen Straßenverkehr teilnehmen? Unter normalen Umständen sollte kein Reifen ans Limit kommen.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #11
kasa

kasa

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
409
Zustimmungen
30
Fahrzeug
Skoda
Natürlich normaler Strassenverkehr aber die Reifen sind ja vom Profil eher Winterreifen und bei höheren Temperaturen merk ich das auf dem Tesla schon das die etwas anders fahren. Und ich erwarte auch nicht das die wie ein Sport Contact 6 auf der Strasse kleben aber der RS is ja auch nicht gerade untermotorisiert. Zusätzlich ziehen wir mit dem Dicken auch unseren Wohnwagen, was ich mit dem Zweitwagen noch nicht probiert hatte.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #12
AMenge

AMenge

Dabei seit
03.11.2014
Beiträge
865
Zustimmungen
1.504
Fahrzeug
Skoda Kodiaq, 1.5 TSI DSG
Ganzjahresreifen sind dafür entwickelt, das ganze Jahr über zu funktionieren. Werden sie im Sommer die gleiche Performance bringen wie ein Top-Sommerreifen? Nein. Werden sie im Winter die gleiche Performance bringen wie ein Top-Winterreifen? Nein.
Aber sie werden dich vernünftig durch das ganze Jahr bringen.

Wenn du ganz normal im Strassenverkehr unterwegs bist, dann musst du dir auch die Frage gefallen lassen, warum du eine verstärkte Neigung zum Untersteuern befürchtest. Was den Wohnwagen-Betrieb angeht, so sehe ich hier ebenfalls keine Probleme. Das gröbere Profil könnte dir im Gegenteil auf einem weichen Untergrund sogar eher helfen.

Wie gesagt, es kommt auf den Vergleichsmaßstab an. Ziehst du einen hochwertigen Sommerreifen bei rein sommerlichen Verhältnis zum Vergleich heran, dann kann der Ganzjahresreifen nur verlieren. Aber du schaffst dir diese REifen doch bewusst für das ganze Jahr an.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #13
SuperbHD

SuperbHD

Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
1.905
Zustimmungen
22
Ort
Heidelberg
Fahrzeug
Kodiaq, Superb, Audi A6
Also ich merke wie gesagt keinerlei Probleme. Da aber sowieso überall in meinem Fahrstrecken 30, 50 oder max. 100 erlaubt sind, wird der Kodiaq kaum an seine Grenzen kommen bzw. die Reifen. Und selbst wenn man mal kräftig beschleunigt, z.B. Auffahrt Autobahn, ist der 2.0 TSI zu träge um was rauszukitzeln :D Bei einem Elektro mit ordentlich Drehmoment kann die Sache natürlich ganz anders aussehen.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #14
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.488
Zustimmungen
1.560
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Ich bin genau der Meinung wie @AMenge. Was erwarte ich von einem Reifen. Ich kann nur vom Goodyear 4Season sprechen. Und wer mich hier im Forum kennt, weiß das ich immer sehr flott fahre. Und ich war sehr angetan bei dem Reifen. Sommer Kasseler Berge, gar kein Problem. Genauso habe ich es im Winter mit einer Fahrbahn ausprobiert die komplett Schnee bedeckt war. Konnte den Reifen nicht dazu bringen, dass ich fest sitze oder ähnliches. Für mich persönlich war die Performance völlig in Ordnung.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #15
kasa

kasa

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
409
Zustimmungen
30
Fahrzeug
Skoda
Tip Top dann kann der Allwetterreifen ja kommen.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #16
lordunschuldig

lordunschuldig

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
913
Zustimmungen
717
Ort
88250 Weingarten
Fahrzeug
Skoda Octavia 5E RS230 Kombi
Kilometerstand
71000
Fahrzeug
Triumph Daytona 675, 92kW, BJ 2006
Werkstatt/Händler
Nuber, Lindenberg
Kilometerstand
33.000
Ich bin der Meinung (und der leidvollen Erfahrung): Ein Ganzjahresreifen ist wie die billigen „Universal passen“ Werkzeuge. Können alles ein bisschen, aber nichts gut…
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #17
kasa

kasa

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
409
Zustimmungen
30
Fahrzeug
Skoda
Tip Top dann kann der Allwetterreifen ja kommen.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #18
kanadische_axt

kanadische_axt

Dabei seit
20.12.2014
Beiträge
1.872
Zustimmungen
514
Ort
Südwest-Deutschland
Fahrzeug
Kodiaq Scout 2.0 TDI 200PS 4x4 DSG
Kilometerstand
67000
Fahrzeug
Audi A3 1.6
Werkstatt/Händler
Hinterhofschrauber
Kilometerstand
233.000
Es kommt auch immer ein bisschen darauf an, wo die Reifen draufkommen, was mit dem Auto gemacht wird, wo es bewegt wird, und welche Ansprüche man selbst an Sicherheit, Fahrverhalten, Kosten etc. hat.

Ich bin ein Verfechter von passenden Reifen, d.h. für mich Winterreifen im Winter und Sommerreifen im Sommer. Das galt bisher sowohl für Firmenwagen als auch für Privatwagen. Bei dem Auto meiner Frau machen wir jetzt erstmals eine "neue" Erfahrung, denn sowohl die Sommer- als auch Winterreifen sind gleichzeitig am Ende. Wir haben uns jetzt erstmals für Allwetterreifen entschieden und probieren das mal aus. Wir wohnen im Flachland und Schnee, der meterweise liegen bleibt, ist so selten wie Nachwuchs vom Papst. Und wenn wir in die angrenzenden Berge fahren, dann nehmen wir entweder mein Auto oder es werden "zur Sicherheit" Schneeketten in den Zweitwagen gelegt.
Meine Frau hat auch das entsprechende Alter, um als sehr erfahrene Fahrerin durchzugehen. Sie weiß genau, wo die Grenzen des Autos sind, ein 1999er Audi mit 101 Benzin-PS.

"Irgendwie" werden wir die 8.000km / Jahr auch mit Ganzjahresreifen sicher überstehen.

Und wenn dann mal die Töchter in drei bis sechs Jahren die Führerscheine machen (sollten), dann werden wir wahrscheinlich wieder auf "echte" Sommer-bzw. Winterreifen wechseln, aber das kann ich ja dann posten, wenn es soweit ist.

Den Kodiaq würde ich weder privat noch als Firmenwagen mit Ganzjahresreifen fahren, aber das ist meine Meinung. Wenn jemand das machen möchte, wie z. B. kasa, dann ist das natürlich vollkommen in Ordnung.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #19
kasa

kasa

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
409
Zustimmungen
30
Fahrzeug
Skoda
Bei uns in Zürich liegt eben auch so gut wie nie Schnee und wenn dann nur als Matsch oder Regen. Ski Urlaub machen wir nie, weil Schnee nicht unsere Sache ist. Von daher ziehen wir es dieses Mal auch erstmals für das Hauptauto in Betracht. Auf dem Zweitwagen sind wir bereits damit unterwegs aber die Erfahrungen sind durchweg gut. Werden wohl auf die 20er mal GJR machen und die „alten“ Winterräder in den Keller legen falls es nicht gut kommt.
 
  • Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) Beitrag #20
kanadische_axt

kanadische_axt

Dabei seit
20.12.2014
Beiträge
1.872
Zustimmungen
514
Ort
Südwest-Deutschland
Fahrzeug
Kodiaq Scout 2.0 TDI 200PS 4x4 DSG
Kilometerstand
67000
Fahrzeug
Audi A3 1.6
Werkstatt/Händler
Hinterhofschrauber
Kilometerstand
233.000
Wenn ich in Zürich wohnen würde, dann wäre ich jedes Wochenende in Grindelwald, denn Schnee ist genau meins!

Ich gehe davon aus, dass Du auch Allrad hast, und Allwetterreifen und Allrad ist sicher okay. Und wenn Du nicht extra zum Heizen nach D fährst, dann sind die maximal 120km/h in der Schweiz auch alles andere als ein Fahrzeug im Grendzbereich zu bewegen. Ich denke, Du hast alles richtig gemacht. Gute Fahrt.
 
Thema:

Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS)

Erfahrungen Ganzjahresreifen Kodiaq (RS) - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe Kodiaq Style VS. SuperB L&K: Guten Tag Skoda Gemeinde, vielleicht könnt ihr mir bei einer subjektiven Entscheidung Unterstüzen 😉 Zu mir: aktuell fahre ich einen SuperB...
Steuergerät für Multimedia und Zusatzfunktionen DEFEKT: Hallo Zusammen, wir möchten uns auf diesem Wege mal Luft machen und Euch unsere Erfahrung mit dem Service von Skoda erzählen. Wir haben schon in...
Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4: Im folgenden Beitrag möchte ich Euch unsere ersten Erfahrungen des neuen Fabia weitergeben, ich freue mich schon auf weitere Erfahrungen anderer...
Ein RS Plus soll als Familienkutsche her: Hallo zusammen, mein Firmenleasing läuft im kommenden Jahr aus (aktuell Seat Leon). Da es aktuell mit den Lieferzeiten ja sehr lang sein kann...
Autokauf: Neuer Allrounder gesucht: Moin moin! Nach knapp 6 Jahren Fabia I 1.9 TDI steht nun ein Fahrzeugwechsel an. In 2000km ist die halbe Million voll (115.000km davon selbst...
Oben