Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec

Diskutiere Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Oh... gerade in den ersten 20.000 km kann viel kaputt gemacht werden für die Zukunft. Wenn es einen ordentlichen Besitzer hatte, okay. Aber...
  • Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec Beitrag #3.181

Tii

Dabei seit
12.09.2020
Beiträge
662
Zustimmungen
293
Fahrzeug
Fabia Combi Soleil 70kw
Oh... gerade in den ersten 20.000 km kann viel kaputt gemacht werden für die Zukunft. Wenn es einen ordentlichen Besitzer hatte, okay. Aber niemals einen Miet oder Vorführwagen, den jeder sofort tritt und behandelt wie er will. Hat ja keine Folgen.
 
  • Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec Beitrag #3.183

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.633
Zustimmungen
1.232
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Ich nicht.
 
  • Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec Beitrag #3.184

Fahrer75

Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Wir haben hier vor Ort noch eine Aral, die ebenfalls CNG anbietet. Ansonsten gibt es auch noch in den Nachbargemeinden Tankstellen, das Netz scheint mir hier gar nicht so schlecht zu sein.
Die Vorgeschichte des Fahrzeugs ist natürlich immer eine Unbekannte bei so einem Import über Händler. Aber auf dem Markt gibt es sonst auch nicht so viel mit so geringer Laufleistung und halbwegs neu, da muss ich das Risiko wohl eingehen. Und dann nehme ich lieber ein Fahrzeug mit knapp über 20 tkm, als mir noch 1000 Euro zu sparen und dafür knapp 40 tkm zu haben.
 
  • Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec Beitrag #3.185

An.Pf.

Dabei seit
30.03.2018
Beiträge
39
Zustimmungen
21
So jetzt habe ich auch das erste Problemchen mit der Gasanlage. Ziemlich genau 8,5 Jahre (186 tkm) startete, außer nach dem Tanken, mein G-Tec immer mit CNG, auch bei -10° (kälter war es bei uns nie). Seit Ende Januar startet er bei 0° und drunter mit CNG, dann geht die Drehzahl in den Keller und er stellt auf Benzin um, nach ca. einem km geht es wieder zurück auf CNG. Erst dachte ich es liegt an den alten Zündkerzen (waren ca. 65tkm drinnen), aber vor 1,5 Wochen diese gewechselt, das Problemchen ist immer noch da.
Alles nicht weiter tragisch, trotzdem mal die Frage in Runde, ob das auch schon jemand hatte und woran es liegen könnte.
Wir sind jetzt auch nicht mehr durch den TÜV gekommen. Leck am Gasventil und scheinbar die Flasche am Ventil korrodiert. Das Auto hat jetzt etwas über 60 000 gelaufen und ist 5 Jahre alt. Leider hatte der Händler seit 1 Woche keine Zeit, das zu reparieren, wenn es zu reparieren ist. Wir hatten allerdings gleich am Anfang einen Heckschaden durch einen Auffahrunfall. Vielleicht hängt das damit zusammen. Der TÜV hat das Auto allerdings freigegeben für die Fahrt mit Benzin. Wir dürfen daher so lange bis die Reparatur erfolgt ist damit fahren. Wir haben einen 55 Liter Tank. Damit kommt man auch ganz schön weit. Vielleicht entscheide ich mich auf gleich für einen neuen Tank, wer weiß, wie lange es die noch gibt.
 
  • Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec Beitrag #3.186
G-Tec_CNG

G-Tec_CNG

Dabei seit
07.05.2018
Beiträge
126
Zustimmungen
56
Ort
Zentral in Hessen
Fahrzeug
Octavia Combi G-Tec, 1,4l, MJ 2015 + NEU Octavia VI Combi G-Tec Style EZ:05/2023
Werkstatt/Händler
haben wir
Kilometerstand
wird immer höher
Mein Problem ist seit Anfang März nicht mehr aufgetaucht, die Außentemperaturen sind halt gestiegen. Mal schauen wie es im nächsten Winter ausschaut, wenn ich überhaupt was unternehme (vielmehr mein Sohn, denn mein neuer O4 G-Tec soll wohl im Mai endlich kommen) dann nachdem er durch den 9-Jahres TÜV ist. Rechne allerdings nicht mit Problemen an den Gasflaschen und generell mit der HU, bisher war kein Rost zu erkennen.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Rostproblem was mit dem Auffahrunfall bei euch zu tun hat. Da könnt ihr froh sein, dass ihr noch Stahlflaschen drinnen habt, wenn ich mit die Geschichte mit den geborstenen CFG-Tank bei einem Golf 7 TGI (wohl auch ein Unfallvorschaden) in Italien von letzter Woche anschaue. Sollte mich mit dem neuen O4 G-Tec ein Auffahrunfall ereilen, werde ich alle Hebel in Bewegung setzen, dass die CFK-Tanks gegen neue getauscht werden. Ist mir nach dem zweiten solchen Vorfall jetzt zu riskant mit denen weiter zu fahren. Bei den Stahlflaschen sehe ich die Gefahr mit Auffahrunfällen nicht so.
 
  • Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec Beitrag #3.187

An.Pf.

Dabei seit
30.03.2018
Beiträge
39
Zustimmungen
21
Möchte noch kurzes Update geben. Der Skoda-Händler hat den Wagen jetzt repariert. Sie hatten wegen der Osterfeiertage keine Termine frei. Wir konnten ja mit Benzin fahren, das Auto wird als Geschäftswagen jeden Tag gebraucht. Das hat auch schon 1 Jahr auf dem Buckel, war vielleicht ganz gut, dass das raus kam. Die Reparatur dauerte nur wenige Stunden und jetzt ist alles wieder gut. Wir sprachen den Meister auf die Korrosion der Stahlflasche an, der sagte, der TÜV-Prüfer sei sehr pingelig gewesen. Es war kaum der Rede wert. Das neue Gasventil hat über 300 € gekostet. Insgesamt beläuft sich die Rechnung auf 2300 € incl. Mwst. Allerdings war auch der komplette Service und TÜV-Inspektion dabei. Dazu auch noch 4 x neue Bremsscheiben und Bremsklötze. Die waren nach 5 Jahren fällig. Der Wagen fährt wieder wie am ersten Tag, und es fühlt sich gut an, mit BIO-CNG zu fahren. Wir haben jetzt auch unterschiedliche Preise bei Tankstellen in unserer Stadt. 1,19 - 1,39 €. Die waren früher immer gleich. Aber sie sind konstant und wechseln nicht jeden Tag wie bei fossilen Kraftstoffen.
 
  • Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec Beitrag #3.188

naepper

Dabei seit
11.04.2019
Beiträge
14
Zustimmungen
2
Ort
Duderstadt
Fahrzeug
Skoda Octavia G-Tec 1.5
Werkstatt/Händler
Skoda Goldmann Duderstadt
Kilometerstand
5
Hallo An.Pf, wieviel km hat dein Wagen daruf?
Daoben steht es ja! sorry
 
  • Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec Beitrag #3.189

Lippstaedter

Dabei seit
09.12.2017
Beiträge
167
Zustimmungen
180
Ort
Westfalen
Fahrzeug
Skoda Octavia III 1,4 TSI G-Tec (CNG) und Skoda Citigo 1,0 G-Tec (CNG)
Kilometerstand
beide > 100.000
Jetzt mit unserem Octavia G-Tec knapp 110.000 km in 5 Jahren auf dem Zähler. Weiterhin sehr zufrieden damit. Sparsamer und umwelt- bzw. klimafreundlicher (Kosten auf 100 km ca. 4,80 €, ausschließlich BioCNG-Tankstellen in unserer weiteren Umgebung) geht nicht. Bei uns in der Gegend kommen momentan sogar neue BioCNG-Tankstellen dazu (z. B. bei Stromberg und Ennigerloh) wegen zunehmender CNG-Zulieferer-LKW).

Waren über Ostern mit dem Octavia im Norden Irlands. Sind auf dem Hin- und Rückweg über England gefahren. In England leider nur CNG-Betriebstankstellen. In Irland zurzeit nur ein paar öffentliche CNG-Tankstellen (sollen aber mehr werden). Dummerweise nicht im Norden. In den Niederlanden jeweils den CNG-Tank vollgemacht. Mussten aber trotzdem gut 2.000 km im Benzinmodus fahren (Schnitt 5,5 Liter/100 km).

Bei der HU/AU/GAP vorgestern waren Prüfer und Meister sehr erfreut (und ich natürlich auch) mit dem Zustand der CNG-Stahltanks. Sahen aus wie neu (nur ein bisschen Staub). Blöd war nur, dass dabei festgestellt wurde, dass der linke vordere Stoßdämpfer leckte. Wahrscheinlich haben dem die holprigen Straßen im Norden Irlands den Rest gegeben 😉 Also bei der Gelegenheit gleich beide vorderen Dämpfer für ca. 350 € erneuert. Mit dem undichten Kühler vor zwei Jahren also die 2. etwas größere Geschichte. CNG-Antrieb läuft aber weiterhin wie geschmiert. Mit teilweisem Anhänger-, Autobahn- und Stadtbetrieb liegen wir weiterhin bei ca. 3,7 kg/100 km.
 
  • Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec Beitrag #3.190

naepper

Dabei seit
11.04.2019
Beiträge
14
Zustimmungen
2
Ort
Duderstadt
Fahrzeug
Skoda Octavia G-Tec 1.5
Werkstatt/Händler
Skoda Goldmann Duderstadt
Kilometerstand
5
Ich war kürzlich zum Reifen und Ölwechsel beim einem Bekannten Schrauber. Hab mir neue Reifen und Öl besorgt. Er hat sie aufgezogen, Ölwechsel gemacht und Ölfilter neu. Inspektion... 150 EUR.
Bin sehr zufrieden. Im Herbst beim Reifenwechsel guckt er wie die Bremsen sind... In der Werkstatt hätten sie die schon getauscht...
Tanke immer für 1,11 EUR H Gas. Ist seit Jahren gleich geblieben. Der örtliche hat L Gas für 1,26 EUR. Günstiger als G-Tec geht nicht!
 
  • Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec Beitrag #3.191

Lippstaedter

Dabei seit
09.12.2017
Beiträge
167
Zustimmungen
180
Ort
Westfalen
Fahrzeug
Skoda Octavia III 1,4 TSI G-Tec (CNG) und Skoda Citigo 1,0 G-Tec (CNG)
Kilometerstand
beide > 100.000
Hier ein etwas älterer Beitrag (von 01/2023) aus der "AutoBild" (oder hat den iwer hier schon veröffentlich?). Die „AutoBild“ hat über 80 Autos im Dauertest (100.000 km) erprobt und danach auseinandergenommen. Am besten abgeschnitten hat dabei der Audi A3 mit CNG-Motor. Da ist der gleiche 1,4-CNG-Motor drin, der auch in unserem "alten" Octavia G-Tec verbaut ist. Finde ich gut ;)
https://www.focus.de/auto/gebraucht...-000-kilometern-noch-topfit_id_182765508.html
 
Thema:

Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec

Erfahrung mit Octavia Combi G-Tec - Ähnliche Themen

Neuerwerb Skoda Kamiq G-Tec: Hallo, ich bin neu hier, komme aus Kelsterbach bei Frankfurt-Main. Habe mir einen Kamiq G-Tec Erdgas gekauft, gebraucht. Einen Leasing...
Skoda OCTAVIA COMBI 4 TSI e-TEC / Standheizung: Hallo zusammen, ich fahre aktuell einen Octavia Combi 4 TSI e-TEC 110kW und hatte vorher einen Octavia 3 Combi. Da ich keine Garage/Carport habe...
Octavia III 1,0 TSI vs. 1,6 TDI: Hey! Ich möchte mir einen Škoda Octavia kaufen. Ich bin gemischt Kurzstrecken, aber auch wöchentlich Langstrecken auf der Autobahn unterwegs...
Ölnorm-Änderung bei GTec-Octavia IV: Hallo Zusammen, habe am Samstag meinen neuen G-Tec Octavia übernommen. Bis dato war bei den Vorgängern immer die Ölnorm VW 502.000 gefordert...
Diesel RS Baujahr 2016 vs 2019 Facelift: Hallo zusammen, Ich bin der Neue hier. :P Aktuell fahre ich einen Skoda Octavia RS combi TDI, BJ 2016 mit 182.000 km. Da ich aber mit dem...

Sucheingaben

skoda octavia cng erfahrungen

,

skoda octavia g-tec erfahrungen

,

skoda octavia g-tec

,
skoda octavia g tec erfahrungen
, skoda g-tec erfahrungen, Skoda Octavia 1.4 TSI G-TEC Ambition Combi, Octavia G-Tec, skoda gtec community, skoda g tec probleme, octavia g-tec erfahrung, skoda tgi, Skoda community g-tec, octavia g-tec öl, skoda octavia combi g-tec, skoda octavia g-tec combi modell 2019, skoda octavia g-tec kofferraum, octavia cng test, skoda octavia 1.4 tsi g-tec probleme, skoda Octavia cng, cng forum, test octavia g-tec, skoda octavia erdgas erfahrungen, octavia erdgas, skoda octavia g-tec rost, erdgas octavia erfahrung
Oben