AlbertEinstein
- Dabei seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 0
Schönen guten Tag, (ICH WEIß VIEL TEXT ABER BITTE HELFT MIR)
ich fange gleich an mein Problem zu Schildern. Also mein Skoda Fabia I Baujah 06 1.2l macht Probleme. Im Zeitraum von ca. 1 Jahr nach dem kauf fing es an. Die EPC Leuchte brannte auf. Seit dem sind wir mindestens 4 mal in die Werkstadt gefahren. Unter anderem wurde der Katalysator ausgetauscht, dieser war kaputt und sorgte für falsche Abgaswerte deshalb leuchte. Die Drosselklappe gesäubert, nachdem es keine Wirkung zeigte ersetzt. Es wurde auch irgendetwas am Motor Steuergerät gemacht, ich bin mir nicht sicher ob es getauscht wurde, der Fachmann beschrieb es in etwas so: Die Information die vom Gaspedal an das Gerät und an den Motor gingen waren gelegentlich falsch so das irgendwelche Daten nicht übereinstimmten.
Trotz diesen ganzen Maßnahmen habe ich immer noch Probleme mit dem Auto.
Die EPC Leuchte brennt, das Auto verhält sich genau wie vor den ersten Reparatur. Man startet das der Motor läuft unruhig gelegentlich schwankt der Drehzahlmesser.
Das ist das erste Problem manchmal verhält es sich auch so, man startet das Auto geht kurz an der Motor geht sofort wieder aus nach 2 Sekunden geht eine Öl Leuchte an und ein Warnsignal ist zu hören. Wenn das Passiert bekommt man den Motor nicht wieder an es sei denn man macht die Zündung aus gibt dann Vollgas und startet.
Der Dritte Fall ist, Man starte den Motor die Leuchte brennt, der Motor geht an, Standgas aber man tritt das Gaspedal... nichts passiert.
Das Vierte Problem, man fährt und er geht einfach ohne ersichtlichen Grund aus.
Hat irgendjemand eine Idee? Problem ist das die Fehlerauslesung nichts ergibt. Er wird ausgelesen aber der Fehlerspeicher scheint leer zu sein, wir haben das zu Hause mit einem eigenem Gerät überprüft und es stimmt, man kann den Speicher nur zurücksetzen mehr nicht.
Ich bin ziemlich verzweifelt das Auto frisst Geld wie Heu...
MfG Marf
ich fange gleich an mein Problem zu Schildern. Also mein Skoda Fabia I Baujah 06 1.2l macht Probleme. Im Zeitraum von ca. 1 Jahr nach dem kauf fing es an. Die EPC Leuchte brannte auf. Seit dem sind wir mindestens 4 mal in die Werkstadt gefahren. Unter anderem wurde der Katalysator ausgetauscht, dieser war kaputt und sorgte für falsche Abgaswerte deshalb leuchte. Die Drosselklappe gesäubert, nachdem es keine Wirkung zeigte ersetzt. Es wurde auch irgendetwas am Motor Steuergerät gemacht, ich bin mir nicht sicher ob es getauscht wurde, der Fachmann beschrieb es in etwas so: Die Information die vom Gaspedal an das Gerät und an den Motor gingen waren gelegentlich falsch so das irgendwelche Daten nicht übereinstimmten.
Trotz diesen ganzen Maßnahmen habe ich immer noch Probleme mit dem Auto.
Die EPC Leuchte brennt, das Auto verhält sich genau wie vor den ersten Reparatur. Man startet das der Motor läuft unruhig gelegentlich schwankt der Drehzahlmesser.
Das ist das erste Problem manchmal verhält es sich auch so, man startet das Auto geht kurz an der Motor geht sofort wieder aus nach 2 Sekunden geht eine Öl Leuchte an und ein Warnsignal ist zu hören. Wenn das Passiert bekommt man den Motor nicht wieder an es sei denn man macht die Zündung aus gibt dann Vollgas und startet.
Der Dritte Fall ist, Man starte den Motor die Leuchte brennt, der Motor geht an, Standgas aber man tritt das Gaspedal... nichts passiert.
Das Vierte Problem, man fährt und er geht einfach ohne ersichtlichen Grund aus.
Hat irgendjemand eine Idee? Problem ist das die Fehlerauslesung nichts ergibt. Er wird ausgelesen aber der Fehlerspeicher scheint leer zu sein, wir haben das zu Hause mit einem eigenem Gerät überprüft und es stimmt, man kann den Speicher nur zurücksetzen mehr nicht.
Ich bin ziemlich verzweifelt das Auto frisst Geld wie Heu...
MfG Marf