Entscheidungshilfe Leichtmetallfelgen?

Diskutiere Entscheidungshilfe Leichtmetallfelgen? im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Für meinen Octavia Kombi 4x4 TDI möchte ich einen zusätzlichen Satz Felgen anschaffen. Die Original-Skoda-Felgen sind mir mit max. 6,5 Zoll alle...
  • Entscheidungshilfe Leichtmetallfelgen? Beitrag #1

rufus4x4

Dabei seit
10.11.2002
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern
Für meinen Octavia Kombi 4x4 TDI möchte ich einen zusätzlichen Satz Felgen anschaffen. Die Original-Skoda-Felgen sind mir mit max. 6,5 Zoll alle zu schmal. Die Optik sollte schon stimmen, wenn ich schon Geld investiere.:zwinker:
In der Grösse 7x15 gäbe es vom Zubehörmarkt einige Varianten, die mit 205/60 R 15 - Reifen ohne TÜV-Abnahme gefahren werden könnten. Habe diesbezüglich die Teilegutachten der namhaften Hersteller durchforstet. Die Serienalufelgen (Triton 6x15) möchte ich dann für die Winterreifen nutzen. Wenn ich bei 15 Zoll bleibe, könnte ich die Original-Sommerreifen (195/65R15) noch weiterverwenden, bis sie abgefahren sind, und dann erst auf 205/60R15 umsteigen. :freuhuepf:

Oder würdet ihr mir gleich zu Kompletträdern in der Grösse 7,5x16 mit 205/55R16 raten?:beifall:
Wieviel "härter" fährt sich diese Rad-/Reifenkombination im Vergleich zu den 195ern? Als Familienvater fahre ich mittlerweile doch nicht mehr so forsch in die Kurvern und lege mehr Wert auf geringen Verbrauch und Komfort als auf allzugrosse Sportlichkeit. Daher scheiden Felgengrössen von 17, 18 oder gar 19 Zoll von vornherein aus (von den horrenden Preisen einmal ganz abgesehen).:nee:
Leider habe ich bis jetzt nur eine einzige 7,5x16 Felge gefunden, die ohne extra TÜV-Abnahme gefahren werden darf: RH-Alurad LAG AF (baugleich mit ARTEC AF). Diese Kosten möchte ich nach Möglichkeit vermeiden.
Was ratet ihr mir? :keineahnung:
 
  • Entscheidungshilfe Leichtmetallfelgen? Beitrag #2

Pillefuss

Guest
moin



schau doch mal auf der portalseite unter tunigadressen,und dann wheelmaschine-felgen oder dunlopp tyre manager.




bye andreas
 
  • Entscheidungshilfe Leichtmetallfelgen? Beitrag #3

Kromi

Guest
Hi rufus,

ich würde an Deiner Stelle die jetzigen 15" runter fahren und dann einen 16" Komplettsatz kaufen. Die 15" sind dann ja über für WR über.

Habe mir eben mal die Preise für die Reifen angeschaut. Ich habe einen Dunlop SP200 bei Reifen-Direkt.de als Referenz genommen, dabei kamen folgende Preise raus:
61,30 EUR für 195/65R15
75,00 EUR für 205/60R15
82,00 EUR für 205/55R16

Zu den Kosten: Ich kenne Dein Budget nicht, aber ab 800 EUR geht's mit einem Komplettsatz 17" los (siehe hier). Bei einem 16" Satz wirst Du nur schwer unter 750 EUR kommen.

Bei der Auswahl der Felgen/Reifen-Kombination hilft Dir vl diese Liste.
Wünsche Dir ein gutes Händchen. :)

Gruß! Kromi
 
  • Entscheidungshilfe Leichtmetallfelgen? Beitrag #4
Stolzi

Stolzi

Dabei seit
22.01.2003
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
zwischen Donau und Woid 94559 Niederwinkling
Fahrzeug
1Z Octavia TDI Combi Facelift 1,6 CR
Werkstatt/Händler
Hornberger, Hunderdorf
Kilometerstand
30000
Hallo Rufus,
meiner Meinung nach wird das Fahrverhalten eher schlechter (mehr Stöße, weniger Komfort), ist aber Ansichtssache.

Fahr doch einfach mal zum freundlichen Händler in Egg, der hat sicher einen Vorführer mit 16" (Sondermodell??)

17" habe ich bei einem Freund einmal probefahren dürfen, sehen zwar suuuuuper aus, Deine Kinder werden sich (wg. der stärkeren "Stöße" und "Schläge" des Fahrwerkes) öfter beschweren bzw. einfach "übergeben" (Tatsachenbericht....):umfall:

Schönen Gruß

Sven

PS: FSE läuft, habe Deine Tipps umgesetzt! Danke nochmals!
 
  • Entscheidungshilfe Leichtmetallfelgen? Beitrag #5

Mad Max

Guest
Hallo,
Ich hatte 17 Zöller drauf, habe die aber schnell wieder umgetauscht, zwecks Komfort. Die Teile haben sich angefühlt wie ein Koni Fahrwerk, zumindest von der huppelei:hihi:
Habe mir deshalb ich glaube 6,5 x 15 geholt wo die original Reifen passen. Nehme die Triton Räder übrigends auch für die Winterreifen, solltest die Teile gut polieren und einwachsen, mein Kumpel hat ohne Einwachsen die Felgen gefahren, und hat den Salz Kram nicht mehr runtergebracht, meine sehen aus wie neu.
 
  • Entscheidungshilfe Leichtmetallfelgen? Beitrag #6

Mad Max

Guest
Antwort zurück
habe heut mal nachgesehen, ich hab jetzt 7x15 mit den original Reifen drauf. Das sind Exclusiv Line und das Stück hat 89 euros gekostet. Da liegen eine ABE und Gutachten bei für die zulässige Achslast. Radschrauben waren auch mit drin.
 
Thema:

Entscheidungshilfe Leichtmetallfelgen?

Oben