Hallo i2oa4t,
Darf ich raten, du fährst bestimmt keine No -Name Gummis - Conti, Michelin oder Pirelli würde ich schätzen?
Nun mit einem Spritverbrauch von 6,3L Diesel / 100Km bei einem 190PS Diesel auf 16" Winterreifen gehöhre ich bestimmt nicht zur "Heizerfraktion". So bei 150 Km/h im 6, Gang auf der Autobahn laufen lassen, scheint mir am besten. Mit den "richtigen Reifen" glaube ich den Verbrauch noch etwas senken zu können.
Ziel : 1100KM Marke deutlich knacken. Ich habe die neuen Räder noch nicht drauf - aber die orignalen 17" und schon hier zeigt sich eine Besserung zum Winterprofil - ich gehe davon aus dass sich dieser Trend mit den 18" Felgen und guten Reifen noch topen lässt. Weil in den Tests der Autozeitungen auch schon von 6,0L Realverbrauch mit solchen Reifen die Rede war. Das war aber nicht allein der Sinn und Zweck. Vor allem mit dem Normalofahrwerk auf "Sport" gestellt, sollte mein Superb die Kurven nicht mehr umschiffen sondern aktiv durchfahren. - Fahrspass + Nutzbarkeit vereinen ist da mein Ziel-
Was hier aber offensichtlich keiner so ganz mitbekommen hat, ist dass ich noch Spurplatten (wg. ET 48 bei den Twister) montiere, wenn die neuen Felgen da sind.
Bei 8x18 ET48 235/45 R18 W sind die Felgen 0,5 Zoll schmäler und würden zu tief im Radhaus stehen - die Spur wäre sogar etwas schmäler als bei Originalfelgen von Skoda. Mit den Spurverbreiterungsplatten komme ich wieder über die ET40 der originalen mit 8,5 x 18 raus, (geschätzt so ET 30 / 2
das dürfte die Straßenlage sehr verbessern, und optisch die Räder mit den Radhäusern abschließen lassen.
Also 20mm Spurplatten rundum machen die Spur dann deutlich breiter und die Straßenlage satter.
Zudem erpare ich mit eventuell notwendige Karosserieabeiten mit z.B 9 X 19 ET28 Felgen Dezent TH - die bei "breit" ausfallenden Reifen schnell Probleme machen könnten.
Der Aspekt Alltagstauglichkeit sollte nicht vergessen werden.
Sonst ist jeder Bordstein sofort "Feind", was bei einem 40er / 35er Querschnitt schneller nerven kann.
Darf ich raten, du fährst bestimmt keine No -Name Gummis - Conti, Michelin oder Pirelli würde ich schätzen?
Nun mit einem Spritverbrauch von 6,3L Diesel / 100Km bei einem 190PS Diesel auf 16" Winterreifen gehöhre ich bestimmt nicht zur "Heizerfraktion". So bei 150 Km/h im 6, Gang auf der Autobahn laufen lassen, scheint mir am besten. Mit den "richtigen Reifen" glaube ich den Verbrauch noch etwas senken zu können.
Ziel : 1100KM Marke deutlich knacken. Ich habe die neuen Räder noch nicht drauf - aber die orignalen 17" und schon hier zeigt sich eine Besserung zum Winterprofil - ich gehe davon aus dass sich dieser Trend mit den 18" Felgen und guten Reifen noch topen lässt. Weil in den Tests der Autozeitungen auch schon von 6,0L Realverbrauch mit solchen Reifen die Rede war. Das war aber nicht allein der Sinn und Zweck. Vor allem mit dem Normalofahrwerk auf "Sport" gestellt, sollte mein Superb die Kurven nicht mehr umschiffen sondern aktiv durchfahren. - Fahrspass + Nutzbarkeit vereinen ist da mein Ziel-
Was hier aber offensichtlich keiner so ganz mitbekommen hat, ist dass ich noch Spurplatten (wg. ET 48 bei den Twister) montiere, wenn die neuen Felgen da sind.
Bei 8x18 ET48 235/45 R18 W sind die Felgen 0,5 Zoll schmäler und würden zu tief im Radhaus stehen - die Spur wäre sogar etwas schmäler als bei Originalfelgen von Skoda. Mit den Spurverbreiterungsplatten komme ich wieder über die ET40 der originalen mit 8,5 x 18 raus, (geschätzt so ET 30 / 2

Also 20mm Spurplatten rundum machen die Spur dann deutlich breiter und die Straßenlage satter.
Zudem erpare ich mit eventuell notwendige Karosserieabeiten mit z.B 9 X 19 ET28 Felgen Dezent TH - die bei "breit" ausfallenden Reifen schnell Probleme machen könnten.
Der Aspekt Alltagstauglichkeit sollte nicht vergessen werden.
Sonst ist jeder Bordstein sofort "Feind", was bei einem 40er / 35er Querschnitt schneller nerven kann.