maik76
Guest
Hi @ All!
Als sehr junges Mitglied der Skodafahrer-Familie (haben unseren Fabia seit 5 Tagen) will ich hier einmal zu unserer Entscheidung für unser neues Auto etwas schreiben. Halte das für eine nützliche Sache, weil ich während der Suche nach unserem neuen Auto so einen Bericht durchaus interessant gefunden hätte... und da uns das forum schon klasse geholfen hat, kann ich den Usern so vielleicht etwas zurückgeben...
Wir suchten ein Auto, das neben einem passablen Platzangebot auch noch schick aussieht und ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Aufgrund der (subjektiven) Einschätzung des PL-Verhältnisses und den begrenzten Mitteln waren also gewisse Marken dem Grunde nach von vorneherein aus dem Rennen. Wir schauten uns letztlich noch bei VW, Peugeot, Fiat, Opel und eben Skoda um.
Meine Freundin liebäugelte aufgrund der Optik schon länger mit dem Fabia (in der Limousinen-Version) und so machten wir uns also auf zu dem einzigen (echten) Skodahaus hier vor Ort. Dort schauten wir zunächst nur ein wenig in der Halle um und dem Grunde nach war es sehr schnell um uns geschehen, als wir den Fabia-Kombi nun in Natura aus der Nähe sahen. Wir hatten zwar schon ne Menge darüber im internet gelesen, doch so aus der Nähe sah er noch netter aus.
Schnell kam der Inhaber des Autohause auf uns zu und nach einem intensiven Gespräch über Rabatte, Ausstattung, Lieferzeiten, Finanzierung, etc. verabschiedeten wir uns mit einigen Prospekten unterm Arm. Bereits zu diesem Zeitpunkt gefiel uns die überaus freundliche und ehrliche Art des Herrn Voigt. Keine Spur von Überheblickeit oder ähnlichem (was ja in Autohäusern des VW-Konzerns schon gesichtet worden sein soll... :kotzwuerg: ) Hoffentlich ist die Werkstatt genauso gut wie der Inhaber... wir werden's erfahren.
Zu Hause dann noch mal alles in Ruhe besprochen und abgewägt und dann auch schon drei Tage später wieder hin, Probefahrt machen. Wir schwankten noch zwischen 55kw und 74kw-Maschine, Benziner war wegen geringer jährlicher Fahrleistung schon beschlossen. War leider nur die 55er Variante da. Reingesetzt und ab dafür. Ausführlich rumgecruist und diese Probefahrt war dann gleichzeitig das Ende der Bedenken: Der ist es, nur in der größeren Motorversion mit 74 KW, da er nicht viel teurer ist (sowohl in Anschaffung als auch in den laufenden Kosten) und wir uns etwas mehr Power versprochen haben.
Da wir von vorneherein eine Klimaanlage im neuen Auto wollten, fiel unser Augenmerk auch sehr schnell auf das Sondermodell Excellent, denn bei dem enormen Aufpreis für eine Klimaanlage und den netten Extras dieses Modells war es für uns überaus attraktiv, so war das also auch geklärt (Insgesamt gefiel uns diese Komposition etwas besser als beim Comfort).
Etwas schwieriger gestaltete sich die Frage nach der Farbe: Ich fand ihn in silber "schicker" meine Freundin hatte sich in schwarz verguckt, was ich auch nett fand... Nach einigem hin und her und Ratschlägen anderer haben wir uns wegen der Pflegebedürftigkeit des schwarz auf silber geeinigt. Als er dann vor uns stand haben wir das auch nicht bereut... Ich finde die Farbe passt ganz wunderbar zum Fabia Kombi...
Der Optik halber haben wir als Sonderausstattung noch die Dachreling dazu genommen... wirkte auf uns ohne irgendwie unfertig, ist aber natürlich geschmackssache.
Finanzierung der Skoda-Bank haben wir dann auch noch mitgenommen... ist ja quasi ein zusätzlicher Rabatt, wenn Skoda einem Geld für 0,9 % gibt...
Vertragsabschluss und dann hieß es warten... Der Autohändler ging von ca. 4-6 Wochen Wartezeit aus, hatte dabei aber scheinbar die Werksferien oder die steigende Nachfrage nach Sondermodellen nicht berücksichtigt, letztlich wurden es knappe 9 Wochen. War zwar zwischendurch schon etwas schade, dass er noch nicht da war, aber Vorfreude ist doch immer noch die schönste Freude... :-))
Letzten Donnerstag war es denn soweit: Wir haben ihn von Herrn Voigt übergeben bekommen, wurden ausführlich in die Bedienung und die Funktionen eingewiesen (Flasche Sekt zum Feiern gabs dazu) und schon waren wir unterwegs. Bis heute haben wir ~ 500 km gefahren und sind absolut begeistert, jetzt macht das Auto fahren wieder richtig Spaß. Der Eindruck der bei mir momentan überwiegt: Ne ganze Menge Auto für das Geld, egal ob im Bezug auf Optik, Komfort oder Ausstattung, das passt einfach...
Und auch wenn einige das vielleicht nicht so gerne lesen: Der typische hervorragende Fahrkomfort, den ich vom Golf IV her kenne, haben wir auch sofort gespürt... Macht einfach tierisch Spaß ihn zu fahren :fahren:
Wir hoffen, dass er uns lange gute Dienste leistet und werden uns hier im Forum sicher noch häufiger zu Wort melden. Ist echt ne hervorragende Community hier, insbesondere auch wegen der Erfahrungen und technischen Kenntnisse der Mitglieder... Weiter so!
Nun hoffe ich, dass irgendjemand diesen Bericht auch noch bis zu Ende gelesen hat und er dem einen oder anderen auf seinem weg zum neuen Skoda behilflich ist...
Greetz
Maik
Als sehr junges Mitglied der Skodafahrer-Familie (haben unseren Fabia seit 5 Tagen) will ich hier einmal zu unserer Entscheidung für unser neues Auto etwas schreiben. Halte das für eine nützliche Sache, weil ich während der Suche nach unserem neuen Auto so einen Bericht durchaus interessant gefunden hätte... und da uns das forum schon klasse geholfen hat, kann ich den Usern so vielleicht etwas zurückgeben...
Wir suchten ein Auto, das neben einem passablen Platzangebot auch noch schick aussieht und ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Aufgrund der (subjektiven) Einschätzung des PL-Verhältnisses und den begrenzten Mitteln waren also gewisse Marken dem Grunde nach von vorneherein aus dem Rennen. Wir schauten uns letztlich noch bei VW, Peugeot, Fiat, Opel und eben Skoda um.
Meine Freundin liebäugelte aufgrund der Optik schon länger mit dem Fabia (in der Limousinen-Version) und so machten wir uns also auf zu dem einzigen (echten) Skodahaus hier vor Ort. Dort schauten wir zunächst nur ein wenig in der Halle um und dem Grunde nach war es sehr schnell um uns geschehen, als wir den Fabia-Kombi nun in Natura aus der Nähe sahen. Wir hatten zwar schon ne Menge darüber im internet gelesen, doch so aus der Nähe sah er noch netter aus.
Schnell kam der Inhaber des Autohause auf uns zu und nach einem intensiven Gespräch über Rabatte, Ausstattung, Lieferzeiten, Finanzierung, etc. verabschiedeten wir uns mit einigen Prospekten unterm Arm. Bereits zu diesem Zeitpunkt gefiel uns die überaus freundliche und ehrliche Art des Herrn Voigt. Keine Spur von Überheblickeit oder ähnlichem (was ja in Autohäusern des VW-Konzerns schon gesichtet worden sein soll... :kotzwuerg: ) Hoffentlich ist die Werkstatt genauso gut wie der Inhaber... wir werden's erfahren.
Zu Hause dann noch mal alles in Ruhe besprochen und abgewägt und dann auch schon drei Tage später wieder hin, Probefahrt machen. Wir schwankten noch zwischen 55kw und 74kw-Maschine, Benziner war wegen geringer jährlicher Fahrleistung schon beschlossen. War leider nur die 55er Variante da. Reingesetzt und ab dafür. Ausführlich rumgecruist und diese Probefahrt war dann gleichzeitig das Ende der Bedenken: Der ist es, nur in der größeren Motorversion mit 74 KW, da er nicht viel teurer ist (sowohl in Anschaffung als auch in den laufenden Kosten) und wir uns etwas mehr Power versprochen haben.
Da wir von vorneherein eine Klimaanlage im neuen Auto wollten, fiel unser Augenmerk auch sehr schnell auf das Sondermodell Excellent, denn bei dem enormen Aufpreis für eine Klimaanlage und den netten Extras dieses Modells war es für uns überaus attraktiv, so war das also auch geklärt (Insgesamt gefiel uns diese Komposition etwas besser als beim Comfort).
Etwas schwieriger gestaltete sich die Frage nach der Farbe: Ich fand ihn in silber "schicker" meine Freundin hatte sich in schwarz verguckt, was ich auch nett fand... Nach einigem hin und her und Ratschlägen anderer haben wir uns wegen der Pflegebedürftigkeit des schwarz auf silber geeinigt. Als er dann vor uns stand haben wir das auch nicht bereut... Ich finde die Farbe passt ganz wunderbar zum Fabia Kombi...
Der Optik halber haben wir als Sonderausstattung noch die Dachreling dazu genommen... wirkte auf uns ohne irgendwie unfertig, ist aber natürlich geschmackssache.
Finanzierung der Skoda-Bank haben wir dann auch noch mitgenommen... ist ja quasi ein zusätzlicher Rabatt, wenn Skoda einem Geld für 0,9 % gibt...
Vertragsabschluss und dann hieß es warten... Der Autohändler ging von ca. 4-6 Wochen Wartezeit aus, hatte dabei aber scheinbar die Werksferien oder die steigende Nachfrage nach Sondermodellen nicht berücksichtigt, letztlich wurden es knappe 9 Wochen. War zwar zwischendurch schon etwas schade, dass er noch nicht da war, aber Vorfreude ist doch immer noch die schönste Freude... :-))
Letzten Donnerstag war es denn soweit: Wir haben ihn von Herrn Voigt übergeben bekommen, wurden ausführlich in die Bedienung und die Funktionen eingewiesen (Flasche Sekt zum Feiern gabs dazu) und schon waren wir unterwegs. Bis heute haben wir ~ 500 km gefahren und sind absolut begeistert, jetzt macht das Auto fahren wieder richtig Spaß. Der Eindruck der bei mir momentan überwiegt: Ne ganze Menge Auto für das Geld, egal ob im Bezug auf Optik, Komfort oder Ausstattung, das passt einfach...
Und auch wenn einige das vielleicht nicht so gerne lesen: Der typische hervorragende Fahrkomfort, den ich vom Golf IV her kenne, haben wir auch sofort gespürt... Macht einfach tierisch Spaß ihn zu fahren :fahren:
Wir hoffen, dass er uns lange gute Dienste leistet und werden uns hier im Forum sicher noch häufiger zu Wort melden. Ist echt ne hervorragende Community hier, insbesondere auch wegen der Erfahrungen und technischen Kenntnisse der Mitglieder... Weiter so!
Nun hoffe ich, dass irgendjemand diesen Bericht auch noch bis zu Ende gelesen hat und er dem einen oder anderen auf seinem weg zum neuen Skoda behilflich ist...
Greetz
Maik