Ja, dann will ich mal mit Details rüberkommen!
Der TWINGO ist von
Sep. 01, also wohl einer der allerletzten der ersten Serie, hat die
16V-Maschine mit
1149 ccm und
55 kW, läuft also ganz ordentlich! Außerdem verfügt er über Ledersitze und einigen anderen Schnickschnack wie EFH und Radio-Bedienung unterm Lenkrad. Dazu gabs noch einen Satz WR auf Stahlfelgen. Der Wagen gehörte einer Bekannten von Freunden von uns, die sich jetzt was viel Neueres leisten konnte, wobei der Twingo für 450 € hätte in Zahlung gegeben werden können. Stattdessen haben sie ihn mir "für den Übergang, bis ich was Passendes gefunden hätte" zu dem o.g. Preis angeboten, wobei ich mich natürlich bis zur Abholung des Kadjar(?) entscheiden musste. Ich war vorher noch nie Twingo gefahren und entsprechend angenehm überrascht

; insbesondere der digitale Tacho begeistert mich immer noch. Wobei ich von dessen Störanfälligkeit mittlerweile gelesen habe...
Jedenfalls habe ich ihn dann zum 1.4. mit
163 Mm übernommen und am 19. umgemeldet - inklusive Wunschnummer, weil ich die '1' in FE-Schrift mit dem breiten Fuß zum Kotzen finde (sorry), und er hatte gleich zwei davon auf jedem Nummernschild...
Fahrerisch bin ich immer noch begeistert

, und er wird bestimmt auch weniger verbrauchen als der Golf, aber wenn wir mal meine Schwiegermutter mitnehmen wollen, dann wird es für meine Frau doch recht unbequem mit dem Ein- und Aussteigen. Und für doch immer mal wieder drohende größere Transporte taugt er auch nicht grade. Außerdem war der einzige dokumentierte Zahnriemenwechsel bei 60 Mm - im Jahre 2004! Auch läuft die HU im Dezember ab, und wer weiß, was man dafür noch alles machen muss!
Dann ist aber Ende Mai ein guter Freund von mir gestorben; der hatte seinen Golf eigentlich einer ebenso guten Freundin zugedacht, die ihn (also den Udo, nicht den Golf
) gerade im letzten Jahr, wo es ihm schon recht schlecht ging, sehr intensiv betreut hat - aber die erklärt, sie könne ihn sich nicht leisten.
Daraufhin haben die beiden Geschwister (=Erben) mich gefragt, ob ich ihn nicht haben wolle. Da konnte ich natürlich schlecht nein sagen, zumal sie den Wagen bei mir in guten und vor allem pfleglichen Händen wüssten. Na ja; da hab ich dann mal nicht widersprochen... 
Wegen des Preises habe ich dann die - tatsächlich: - Hinterhof-Werkstatt kontaktiert, wo der Udo in den letzten Jahren seine Autos immer hat machen lassen (mittlerweile auch ein Bekannter von ihm, der über seinen Tod auch reichlich geschockt war), und der meinte, er würde 500 € dafür geben, er kenne da ein paar Leute aus Ex-Jugoslawien, die kämen ab und zu vorbei, die würden den gerne mitnehmen ( nach BiH oder so). Das Angebot habe ich an Udos Geschwister weitergegeben, und sie waren damit einverstanden, dass ich den Wagen zum selben Preis übernehme. Mittlerweile habe ich auch die Papiere bekommen, die zunächst als verschollen galten, und für Donnerstag habe ich nun einen Ummelde-Termin, und dann geht das ganze Prozedere von vorne los (das 'C' ist auch so ein No-Go für mich, besonders in '€'!).
Der
GOLF ist von
Oktober 2002, hat nen
1,6-L-Motor mit
77 kW und ist
138 Mm gelaufen, hat vor zwei Jahren nen neuen Zahnriemen bekommen und diesen
März ne neue Kupplung und
neue HU. Und noch ein paar Kleinigkeiten, die ich jetzt nicht behalten habe.
Negativ an dem Golf ist, dass das Heckklappenschloss seltsam rumzickt, ohne dass ich genau sagen könnte, warum; dass ich den Tages-km-Zähler nicht genullt kriege

(seehr nervig für mich, weil ich für mein Fahrtenbuch auch den
Ges.km.-Stand mit Kommastelle haben möchte!), und das Radio lose im Schacht rumliegt und ich außerdem mit der Bedienung nicht klarkomme

, so dass ich nur ab und zu, quasi durch reinen Zufall, mal in den Modus komme, dass es Klang ausgibt. Zudem fehlt die Gepäckraum-Abdeckung - hat der auch so ein Rollo wie der Fabia Combi? Er hat nämlich ähnliche Vertiefungen. Oder gibts da was zum Klappen?
(Solche Nervigkeiten sind bei der 'Nelly' bisher erstaunlicherweise überhaupt nicht aufgetreten!)
Dass er auf Ganzjahresreifen steht, damit kann ich vorerst leben - zumindest, solange ich nicht wieder ne regelmäßige Arbeit habe. Aber ich denke, mittelfristig führt da kein Weg dran vorbei, zumindest, wenn ich weiterhin über ein eigenes Auto verfügen möchte...
Ja, das ist der Stand; ich fürchte, ich muss mich von der süßen kleinen Nelly wieder verabschieden - aber es tut echt weh...
hin- und hergerissene Grüße
vom Herby
HY#795