O-OHHH
das klingt ja schwer nach Fahrverbot... :veilchen:
Drück die Daumen; vielleicht war ja kein Film drin! :polizei:
Ansonsten weißt Du anschließend den SuperB Komfort umso mehr zu schätzen.
Bedauer!
:liebe:
Zitat aus Bussgeldkatologe.de:
Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 99 km/h zu schnell gefahren. (Anm.: mehr ging nicht einzugeben)
Das wird Sie voraussichtlich 375 Euro kosten.
Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 18,12 Euro.
Außerdem 4 Punkte in Flensburg und 3 Monate Fahrverbot.
Haben Sie bereits einen Eintrag in Flensburg, der noch
nicht verjährt ist, kann das zu einer höheren Geldstrafe führen !
Die Punkte werden nach 2 Jahren gelöscht,
falls in der Zeit kein neuer Punkt hinzu kommt.
Ansonsten verjähren die Punkte nach spätestens 5 Jahren.
Falls Sie in den letzten 2 Jahren noch
kein Fahrverbot bekommen haben, können Sie sich, nachden Sie
zur Abgabe des Führerscheins aufgefordert wurden,
damit 4 Monate Zeit lassen - und das Fahrverbot z.B.
in Ihre Urlaubszeit verlegen.
Achtung !
Die Geschwindigkeitsüberschreitung haben Sie geschätzt.
Vielleicht haben Sie Glück und sind doch nicht so schnell gefahren.
Bis 100 km/h (gefahrene Geschwindigkeit) werden bei den
meisten Mess-Systemen 3 km/h Toleranz abgezogen.
Ab 100 km/h sind es 3 %, auf den nächsten km/h aufgerundet.
Außerdem übertreiben Tachos deutlich, weil sie
(das ist gesetzlich geregelt) nicht zu wenig anzeigen dürfen.
Falls Sie zwischen 61 und 70 km/h zu schnell waren,
würde Sie das 275 Euro kosten.
Es kämen 4 Punkte hinzu.
Und zusätzlich 2 Monate Fahrverbot.
-----------
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist Teil von
www.bussgeldkataloge.de