Nussi V/RS
- Dabei seit
- 20.03.2010
- Beiträge
- 84
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Ingolstadt
- Fahrzeug
- Skoda Fabia RS 1.4TSI 180PS =)
- Werkstatt/Händler
- Autohaus an der B13 südl. von In.
- Kilometerstand
- 12238
Hi Leute, ich hab ein großes Elektronikproblem. Ich hoffe jemand kann mir helfen...
[font="]- Fahrzeug steht, Lichtschalter auf Abblendlicht, da keine Zündung nur Standlicht, Schalttafeleinsatzbeleuchtung dimmt nur ganz schwach (leuchtet sonst viel kräftiger), mit tritt auf das Bremspedal erlischt diese fast vollständig, mit loslassen des Bremspedals dimmt sie wieder ganz schwach (Fehler tritt sporadisch auf)
[/font] - Fahrzeug steht, Motor läuft, Abblendlicht eingeschaltet, mit schnellem drehen der Lüfterstufe (Klimatic) von 0 auf 4 schwangt die Beleuchtung des Schalttafeleinsatzes und Radio geht kurz aus, wie im Display zu sehen ist (Batterieladespannung 13,5V) bei vorhandenen Fehler, ansonsten wenn er nicht spinnt lädt er mit 14,5V (auch im Leerlauf) Manchmal fällt die gesamte Beleuchtung im Schalttafeleinsatz aus und es leuchtet die ESP und ABS Kotrolllampe auf
- Fahrzeug steht, Motor läuft, Abblendlicht eingeschaltet, mit einschalten des Fernlichts dimmt die Beleuchtung des Schalttafeleinsatzes, sporadisch geht Radio wieder kurz aus… Bei einschalten der Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte das gleiche Problem.
- Fahrzeug steht, Motor läuft, Abblendlicht eingeschaltet, Zündung wurde ausgemacht, ganze Innenraumbeleuchtung (Schalttafeleinsatz, Klimabedienung, Radiotasten und Schalter für Sitzheizung, ESP, Heckscheibenheizung dimmten ganz ganz schwach
-->Lichtschalter wurde ausgemacht, wieder eingeschalten, selbe Problem noch immer
-->Zündung wurde eingeschalten, komplette Beleuchtung fiel aus, ABS und ESP Lampe blieb an, Bremsenkontrollleuchte (rot) blinkte mit Warnton
- Diese komischen "Ausfäle" kommen verstärkt vor, wenn es draußen feucht, kalt, regnerisch is...
- Fehler treten imma nur sporadisch auf, leider nicht imma durchgehend
- Im Leerlauf flackert die ganze Amaturenbrettbeleuchtung, selbst die Leselampen wenn ich sie einschalte
- beim Blinken flackert ebenfalls in der Frequenz des Blinkers die Amaturenbrettbeleuchtung
- Ausfall des ESP und ABS System bei einer ASR Reglung, aufleuchten der beiden Kontrollleuchen im Schalttafeleinsatz, Radio geht auch kurzzeitig mit aus
- selbst beim Anfahren oda rangieren fällt sporadisch mein Xenonlicht kurz aus, geht wieder an, oda es fällt der linke Scheinwerfer aus, bleibt aus, es folgt ein Hinweis im Display "Ausfall Licht" manchmal fiel auch schon die Servohilfe aus, es kam das Lenkradsymbol im Schalttafeleinsatz
- bei Neustart des Motors funktionieren die Systeme wieder tatallos, bis es wieder zu irgendeiner Störung kommt
- Generator wurde überprüft, er läd auch unter Lastwechsel tatellos, Batterie wurde im Feb. ausgetauscht (neu)
Ich weiß echt net weiter und mag den kleinen net ins Autohaus stellen damit die den da ganz zerlegen und nach den Fehler suchen, kann mir vllt einer sagen/vermuten was da los is ????
Vielen Dank im Vorraus.
[font="]- Fahrzeug steht, Lichtschalter auf Abblendlicht, da keine Zündung nur Standlicht, Schalttafeleinsatzbeleuchtung dimmt nur ganz schwach (leuchtet sonst viel kräftiger), mit tritt auf das Bremspedal erlischt diese fast vollständig, mit loslassen des Bremspedals dimmt sie wieder ganz schwach (Fehler tritt sporadisch auf)
[/font] - Fahrzeug steht, Motor läuft, Abblendlicht eingeschaltet, mit schnellem drehen der Lüfterstufe (Klimatic) von 0 auf 4 schwangt die Beleuchtung des Schalttafeleinsatzes und Radio geht kurz aus, wie im Display zu sehen ist (Batterieladespannung 13,5V) bei vorhandenen Fehler, ansonsten wenn er nicht spinnt lädt er mit 14,5V (auch im Leerlauf) Manchmal fällt die gesamte Beleuchtung im Schalttafeleinsatz aus und es leuchtet die ESP und ABS Kotrolllampe auf
- Fahrzeug steht, Motor läuft, Abblendlicht eingeschaltet, mit einschalten des Fernlichts dimmt die Beleuchtung des Schalttafeleinsatzes, sporadisch geht Radio wieder kurz aus… Bei einschalten der Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte das gleiche Problem.
- Fahrzeug steht, Motor läuft, Abblendlicht eingeschaltet, Zündung wurde ausgemacht, ganze Innenraumbeleuchtung (Schalttafeleinsatz, Klimabedienung, Radiotasten und Schalter für Sitzheizung, ESP, Heckscheibenheizung dimmten ganz ganz schwach
-->Lichtschalter wurde ausgemacht, wieder eingeschalten, selbe Problem noch immer
-->Zündung wurde eingeschalten, komplette Beleuchtung fiel aus, ABS und ESP Lampe blieb an, Bremsenkontrollleuchte (rot) blinkte mit Warnton
- Diese komischen "Ausfäle" kommen verstärkt vor, wenn es draußen feucht, kalt, regnerisch is...
- Fehler treten imma nur sporadisch auf, leider nicht imma durchgehend

- Im Leerlauf flackert die ganze Amaturenbrettbeleuchtung, selbst die Leselampen wenn ich sie einschalte
- beim Blinken flackert ebenfalls in der Frequenz des Blinkers die Amaturenbrettbeleuchtung
- Ausfall des ESP und ABS System bei einer ASR Reglung, aufleuchten der beiden Kontrollleuchen im Schalttafeleinsatz, Radio geht auch kurzzeitig mit aus
- selbst beim Anfahren oda rangieren fällt sporadisch mein Xenonlicht kurz aus, geht wieder an, oda es fällt der linke Scheinwerfer aus, bleibt aus, es folgt ein Hinweis im Display "Ausfall Licht" manchmal fiel auch schon die Servohilfe aus, es kam das Lenkradsymbol im Schalttafeleinsatz
- bei Neustart des Motors funktionieren die Systeme wieder tatallos, bis es wieder zu irgendeiner Störung kommt
- Generator wurde überprüft, er läd auch unter Lastwechsel tatellos, Batterie wurde im Feb. ausgetauscht (neu)
Ich weiß echt net weiter und mag den kleinen net ins Autohaus stellen damit die den da ganz zerlegen und nach den Fehler suchen, kann mir vllt einer sagen/vermuten was da los is ????
Vielen Dank im Vorraus.