Elektrikfrage Radio und Licht

Diskutiere Elektrikfrage Radio und Licht im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Immer wieder - und auch gerade eben - fällt mir auf, daß wenn das Radio an ist und ich das Abblend- und Standlicht anschalte, das Display des...
  • Elektrikfrage Radio und Licht Beitrag #1

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Immer wieder - und auch gerade eben - fällt mir auf, daß wenn das Radio an ist und ich das Abblend- und Standlicht anschalte, das Display des Radios kurz etwas dunkler wird. Kann ich nachvollziehen. Wenn man was anschaltet, saugt im ersten Moment kurz wahnsinnig viel Strom, das ist ja bei allen elektrischen Verbrauchern so.

Aber:
Wenn ich das Abblend- oder Standlicht wieder abschalte, dann ist das Display des Radios kurz ganz weg. Als wenn das Abschalten des Lichts nochmal mehr Strom ziehen würde. Woran liegt das?
 
  • Elektrikfrage Radio und Licht Beitrag #2
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
solltest du kein originalradio von skoda betreiben, so kontrolliere doch mal die belegung deines anschlusses anhand unserer anleitung unter "iso-steckerbelegung...". viele radios unterstützen eine funktion, die bei anschalten des lichtes ein signal auf einen bestimmten pin des radios schaltet und dies zu aufhellen/abdimmen (oder eine andere lustige funktion) veranlasst...
nur mal so ein tipp

iso-steckerbelegung hier
 
  • Elektrikfrage Radio und Licht Beitrag #3
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Poste doch mal ein Bild, wenn dein Auto oder Radio abgeraucht ist *sfg* 8o
 
  • Elektrikfrage Radio und Licht Beitrag #4

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Es geht um mein Blaupunkt-Radio.
@fabioso: ich habe den Stecker nach eurer Anleitung modifiziert. Eigentlich funktioniert ja auch alles bestens; das Radio merkt sich alle Einstellungen und schaltet sich mit herausziehen des Schlüssels ab. Da das Display nur beim Abschalten des Lichts vorübergehend ganz "absäuft" und dann wieder da ist, denke ich schon, daß ihm schlicht der Strom fehlt. Von einer Dimmfunktion hab ich bisher nichts gemerkt. Naja, da werd ich mal das Handbuch checken...

@Joker: *schluck!* Wie meinst du das??? Aber eigentlich sollte die Kfz-Elektrik doch durch die Radiosicherung geschützt sein??? Und wenn sie draufgeht weil Licht und Radio zu viel gesaugt haben, ist das doch Skodas Problem, weil sie dann die Radiosicherung zu großzügig dimensioniert haben??
:unschuldig:
Kann da wirklich was kaputt gehn? :verwirrt:
 
  • Elektrikfrage Radio und Licht Beitrag #5

Saugdiesel

Guest
Hallo

Kanns evtl. sein das Du viel Kurzstrecke fährst und evtl.die Batterie ne macke hat oder evtl. schon müde ist? Nimm einfach mal ein Voltmeter und starte den Motor. Miss die Spannung direkt an der Batterie, bitte einen Freund dann mal das Licht einzuschalten aber kein Gas geben. Ich hatte schon den Fall das meine Batterie nach einem halben Jahr platt war, Zellenschluss auf einer Zelle , hatte nur 10,8 Volt noch gehabt. Wenn dann grössere Verbraucher eingeschaltet werden ziehen die im Einschaltmoment auch kräftig Strom was für eine Top Batterie auch kein Problem ist. Bei höherer Motordrehzahl liefert deine Lima dann wieder genug Saft und das Phänomen tritt nicht so stark, oder gar nicht auf. Ganz aus geht mein Radio allerdings auch nicht, es wird nur Im moment des Anlasserbetätigend dunkler was aber ein normales Vorkommen ist. Sicherlich stimmt die Belegung nicht ganz oder das Radio puffert den moment des umschaltens nicht? der originale Stecker im Fabi sollte ans Blaupunkt ohne Änderung passen, selbst mein Grundig Radio konnte ich dort anstecken und es ging auf anhieb...
Deine Bescheibung klingt aber wirklich so wie Fabioso schon schreibt, das Radio wird übers Licht irgendwie mitgesteuert, die Original Skoda Radios lassen sich ja auch mit dem Licht der Amaturen dimmen.........
Mfg Mario
 
  • Elektrikfrage Radio und Licht Beitrag #6
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Original von Tobi
@Joker: *schluck!* Wie meinst du das??? Aber eigentlich sollte die Kfz-Elektrik doch durch die Radiosicherung geschützt sein??? Und wenn sie draufgeht weil Licht und Radio zu viel gesaugt haben, ist das doch Skodas Problem, weil sie dann die Radiosicherung zu großzügig dimensioniert haben??
:unschuldig:
Kann da wirklich was kaputt gehn? :verwirrt:

Nicht alle Leitungen sind durch Sicherungen geschützt. So z.B. Signalleitungen wie z.B. das Tachosignal, was bei manchen auch im ISO-Stecker belegt ist. Wenn dieses z.B. auf dem "Antennenremote" des Radios angeklemmt ist, kannst du die dein Steuergerät oder sonstige Elektrik zerstören. Ist das "Remote" aber z.B. auf "Masse" angeklemmt, kannst du dir dein Radio zerstören...

Fazit: Nimm es nicht auf die leichte Schulter und fummle nicht daran herum, wenn du dich nicht damit auskennen solltest. Wobei ein neues Radio billiger wie ein neues Steuergerät wäre....
 
  • Elektrikfrage Radio und Licht Beitrag #7

sad1318

Guest
Also bei mir ist es genauso wie bei Tobi. Ich habe mein Radio mit einem Original Adapter von "Ich bin doch nicht blöd" für Autos aus dem VAG Konzern angeschlossen und nicht selber irgendwas rumgebastelt. Und wenn ich die Armaturenbeleuchtung dimme, dimme ich auch mein Radio. Nur leider schaltet sich mein Radio bei Ausschalten der Zünding nicht ab :grübel:
Und nu???
 
  • Elektrikfrage Radio und Licht Beitrag #8

Ivan

Guest
Ich habe noch eine Erweiterungsfrage.
Was passiert waehrend dessen mit dem Sound? Spielt es locker weiter, oder wird es genauso, wie die Anzeige unterbrochen?
 
  • Elektrikfrage Radio und Licht Beitrag #9

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Es spielt weiter. Den ISO-Stecker habe ich nach der Anleitung hier aus dem Forum modifiziert. Der Tachpulspin ist denke ich lose im Antennenschacht, und logischerweise kilometerdick mit Isolierband umwickelt....
Den Antennen-12V brauche ich ja auch für die Phantomspeisung...
Grundsätzlich funktioniert ja auch alles.
ich denke, wenn ich irgendwas total vermurkst hätte, wäre sicher schon das Radio oder das Steuergerät kaputt gegangen.
 
Thema:

Elektrikfrage Radio und Licht

Elektrikfrage Radio und Licht - Ähnliche Themen

Octavia II Erfahrungsbericht mit Radio Dynavin Dynaflex im Octavia RS 1z (Vfl) Dynavin DX-SK-DF63 Flex: Guten Morgen, in einem anderen Thread wurden meine vielen Fragen zum Radiotausch vom Columbus zu einem anderen Gerät und der Problematik mit dem...
Superb 3 Kombi - Abschied nach 5 Jahre und 150.000 km: Nach 5 Jahren ist es jetzt soweit - Ich werden morgen meinen Skoda Superb 3 Kombi Abgeben. Das Auto: Skoda Superb 3 Kombi L&K, 2.0 TDI, 110 KW...
Probleme Amundsen 3 im Kodiaq (BJ 5-2021) und einige weitere Probleme/Fragen zum Kodiaq: Amundsen 3 im Kodiaq BJ 2021 ist eine Katastrophe, ich fahre gern mit dem Kodiaq, aber das Amundsen 3 nervt bei jeder Fahrt. 1. Ich kann weder...
Superb I Navi DX mit China-Radio oder etwaigen 2DIN-Radio ersetzen: Hallo zusammen, habe leider zu diesem Thema keine Anleitung gefunden, daher poste ich mal meine Erfahrungen und einen kleinen Wissenstransfer...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Oben