Elektrik/Batterie - Hilfe

Diskutiere Elektrik/Batterie - Hilfe im Skoda allgemein Forum im Bereich Skoda Forum; Guten Abend, Ich hab mir dummerweise den Rückspiegel abgerissen ( in diesem Sitz der Regen und Lichtsensor). Nachdem ich es gleich richtig gemacht...
  • Elektrik/Batterie - Hilfe Beitrag #1

Meli-Li

Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Guten Abend,
Ich hab mir dummerweise den Rückspiegel abgerissen ( in diesem Sitz der Regen und Lichtsensor). Nachdem ich es gleich richtig gemacht hatte, den Stecker gleich mitabgerissen. EPC fing an zu leuchten und mein Abblendlicht ging bei laufendem Motor nicht mehr aus, obwohl die Stellung auf 0 war. Leider hatten wir nichts gefunden wie die Adern richtig in den Stecker müssen. Spiegel dran, erstmal so gelassen. Dann Quarantäne und mein Auto stand 5 Tage. Plötzlich ging nichts mehr. Batterie leer. Nach Überbrücken ab in die Werkstatt. Sie haben dann anscheinend was gefunden und haben das alles zusammengelötet. Sie stellen mir stolz das Auto hin, dann sagt der eine hinten gehe ein Licht nicht mehr. Die fummeln darum und plötzlich leuchtete wieder das Abblendlicht und alle Probleme waren wieder da. Der chef meinte nur, Fehler alle löschen.Sie wüssten jetzt auch nicht weiter. So alles wieder wie zu Beginn.Ich fahr weg, beim bremsen gingen die Scheibenwischer los, beim Licht gingen die Scheibenwischer. KATASTROPHE. Ich wieder zurück. Am nächsten Tag hab ich es wieder geholt. Dann hieß es nur sie haben den Sensor einfach wieder ausgesteckt.Und meine Batterie (3 Monate alt) bringe wohl auch nicht mehr die volle Leisung. Das sei aber normal da ich keine Varta genommen habe 😂 Auf meine Frage ob der Fehler reichen kann das meine neue Batterie in 5 Tagen leergezogen wird hiess es nur Ja. Ach und ein Massefehler sei es auch nicht.Ich müsse zu Skoda gehen und das wird teuer. EPC leuchtet immernoch.Und manchmal piept einfach mein Gurt beim Lenken obwohl ich angeschnallt bin. Das Diagnosegerät Zeige anscheinend den EPC Fehler nicht an.Was der Chef noch meinte: wenn er unten den Prüfstecker für das Diagnosegerät reinsteckt funktioniert alles. Die waren einfach völlig überfordert und wollten nur das ich gehe.
Weiss jemand Rat? 😅 ich hoffe ich konnte das verständlich erklären, ist nicht meine Stärke 🙈
 
  • Elektrik/Batterie - Hilfe Beitrag #2
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.257
Zustimmungen
1.301
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Also ein paar Daten wären ja hilfreich,was für nen Auto erstmal,das ein Regen/Lichtsensor vorhanden ist,konnte man ja rauslesen.
 
  • Elektrik/Batterie - Hilfe Beitrag #3

Meli-Li

Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Also ein paar Daten wären ja hilfreich,was für nen Auto erstmal,das ein Regen/Lichtsensor vorhanden ist,konnte man ja rauslesen.
Ups, ja das wäre hilfreich 😅 Skoda Octavia 1Z Combi 2.0 BJ 2005
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Elektrik/Batterie - Hilfe Beitrag #4
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.257
Zustimmungen
1.301
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Wie schafft man es den Spiegel abzureißen?😅
Nächste Sache wäre halt ein genauer Fehlerspeicher Scan,ansonsten wird es nur raten,aber es klingt ja so,als ob sich evtl das Bordnetzsteuergerät verabschiedet hat oder was anderes im argen ist.Man könnte Mal alle Sicherungen prüfen,nicht nur Sicht prüfen sondern am besten sogar Mal durchmessen.
 
  • Elektrik/Batterie - Hilfe Beitrag #5

Meli-Li

Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Wie schafft man es den Spiegel abzureißen?😅
Nächste Sache wäre halt ein genauer Fehlerspeicher Scan,ansonsten wird es nur raten,aber es klingt ja so,als ob sich evtl das Bordnetzsteuergerät verabschiedet hat oder was anderes im argen ist.Man könnte Mal alle Sicherungen prüfen,nicht nur Sicht prüfen sondern am besten sogar Mal durchmessen.
Ich schaff die unmöglichsten Sachen 😂 Bin mit meiner Mütze von der Jacke dran hängen geblieben 🙈
Die Fehler wurden ausgelesen, da hat es anscheinend mehrere Fehler angezeigt. Glaubst du das Steuergerät könnte sich durch das abreissen verabschiedet haben?
Ich glaub ich kann das Auto beerdigen gehen 🙈 Beim Zündschloss klopft es auch ab und zu als sitzt ein Männchen mit nem Hammer drin. Antwort der Werkstatt: ja es wird ein Fehler beim lenkrad angezeigt. Tolle Werkstatt 🤦🏻‍♀️ Ich merk nix beim Lenken.
Dann schauen wir mal nach den Sicherungen. Wie könnten wir rausfindem ob es das Steuergerät ist? Ansonsten komme ich nicht drum rum zu Skoda zu gehen 😪
 
  • Elektrik/Batterie - Hilfe Beitrag #6
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.257
Zustimmungen
1.301
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Naja entweder schaust du hier in der vcds User Liste ob dir da Mal jemand den Wagen auslesen kann oder eben eine Werkstatt die das Mal ausliest.Mit Fehler beim Lenkrad kann das Lenksäulensteuergerät gemeint sein,manchmal sind aber Fehler in anderen Steuergeräten Folgefehler.Genaueres kann man eben nur durchs auslesen sagen und dann gezielt suchen.
 
  • Elektrik/Batterie - Hilfe Beitrag #7

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.231
Zustimmungen
575
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Fehler auslesen ringt hier gar nichts, da muss erst das was kaputt ist behoben werden.

Entweder ein Spannungsprobleme, Massefehler oder es wurde bei dem Sensor und den Kabeln was vertauscht!

Es stehen da nur irgendwelche Folgefehler drinnen, da kann man kaum was damit anfangen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Elektrik/Batterie - Hilfe

Elektrik/Batterie - Hilfe - Ähnliche Themen

Die Elektrik unseres Skoda Fabia II spinnt: Kurz zur Fehlerbeschreibung: Angefangen hat es, dass immer mal wieder das Airbag-Licht anging, nach einigen Tagen leuchtete auch ESP und ABS, das...
Roomster von 2007 alle Kontrollleuchten an: Hallo, ich bin neu hier und habe von Autos so gar keine Ahnung, hoffe aber, dass jemand etwas mit den Fehlermeldungen anfangen kann. Ich habe...
Seltsames Relais-Klackern und komisches Startverhalten: Der 2017er 2,0 TDI Kodiaq meiner Frau legt ein seltsames Verhalten an den Tag. Manchmal scheint es beim Anlassen so, als würde der Anlasser mit...
Batterie tauschen: Hallo, meinen drei Jahre alten Rapid habe ich neulich erst gekauft. Plötzlich kam eine Meldung am Infosystem dass die Batterie nicht ausreichend...
"Tür offen" Problem: Hallo Leute 👋 :) ich bin seit einiger Zeit Skoda Besitzer (gebraucht gekauft) und hätte da mal eine Frage, bezüglich eines Problems. Ich erzähle...
Oben