Meli-Li
- Dabei seit
- 27.01.2022
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 1
Guten Abend,
Ich hab mir dummerweise den Rückspiegel abgerissen ( in diesem Sitz der Regen und Lichtsensor). Nachdem ich es gleich richtig gemacht hatte, den Stecker gleich mitabgerissen. EPC fing an zu leuchten und mein Abblendlicht ging bei laufendem Motor nicht mehr aus, obwohl die Stellung auf 0 war. Leider hatten wir nichts gefunden wie die Adern richtig in den Stecker müssen. Spiegel dran, erstmal so gelassen. Dann Quarantäne und mein Auto stand 5 Tage. Plötzlich ging nichts mehr. Batterie leer. Nach Überbrücken ab in die Werkstatt. Sie haben dann anscheinend was gefunden und haben das alles zusammengelötet. Sie stellen mir stolz das Auto hin, dann sagt der eine hinten gehe ein Licht nicht mehr. Die fummeln darum und plötzlich leuchtete wieder das Abblendlicht und alle Probleme waren wieder da. Der chef meinte nur, Fehler alle löschen.Sie wüssten jetzt auch nicht weiter. So alles wieder wie zu Beginn.Ich fahr weg, beim bremsen gingen die Scheibenwischer los, beim Licht gingen die Scheibenwischer. KATASTROPHE. Ich wieder zurück. Am nächsten Tag hab ich es wieder geholt. Dann hieß es nur sie haben den Sensor einfach wieder ausgesteckt.Und meine Batterie (3 Monate alt) bringe wohl auch nicht mehr die volle Leisung. Das sei aber normal da ich keine Varta genommen habe
Auf meine Frage ob der Fehler reichen kann das meine neue Batterie in 5 Tagen leergezogen wird hiess es nur Ja. Ach und ein Massefehler sei es auch nicht.Ich müsse zu Skoda gehen und das wird teuer. EPC leuchtet immernoch.Und manchmal piept einfach mein Gurt beim Lenken obwohl ich angeschnallt bin. Das Diagnosegerät Zeige anscheinend den EPC Fehler nicht an.Was der Chef noch meinte: wenn er unten den Prüfstecker für das Diagnosegerät reinsteckt funktioniert alles. Die waren einfach völlig überfordert und wollten nur das ich gehe.
Weiss jemand Rat?
ich hoffe ich konnte das verständlich erklären, ist nicht meine Stärke 
Ich hab mir dummerweise den Rückspiegel abgerissen ( in diesem Sitz der Regen und Lichtsensor). Nachdem ich es gleich richtig gemacht hatte, den Stecker gleich mitabgerissen. EPC fing an zu leuchten und mein Abblendlicht ging bei laufendem Motor nicht mehr aus, obwohl die Stellung auf 0 war. Leider hatten wir nichts gefunden wie die Adern richtig in den Stecker müssen. Spiegel dran, erstmal so gelassen. Dann Quarantäne und mein Auto stand 5 Tage. Plötzlich ging nichts mehr. Batterie leer. Nach Überbrücken ab in die Werkstatt. Sie haben dann anscheinend was gefunden und haben das alles zusammengelötet. Sie stellen mir stolz das Auto hin, dann sagt der eine hinten gehe ein Licht nicht mehr. Die fummeln darum und plötzlich leuchtete wieder das Abblendlicht und alle Probleme waren wieder da. Der chef meinte nur, Fehler alle löschen.Sie wüssten jetzt auch nicht weiter. So alles wieder wie zu Beginn.Ich fahr weg, beim bremsen gingen die Scheibenwischer los, beim Licht gingen die Scheibenwischer. KATASTROPHE. Ich wieder zurück. Am nächsten Tag hab ich es wieder geholt. Dann hieß es nur sie haben den Sensor einfach wieder ausgesteckt.Und meine Batterie (3 Monate alt) bringe wohl auch nicht mehr die volle Leisung. Das sei aber normal da ich keine Varta genommen habe

Weiss jemand Rat?

