
Ameise
- Dabei seit
- 25.11.2009
- Beiträge
- 1.471
- Zustimmungen
- 186
- Fahrzeug
- Superb Combi (3V53VZ - 2.0 TSI 4x4 DSG7)
Hallo Zusammen,
da meinem
kein Problem beim SC bekannt ist, mache ich mal ein Thema mit Umfrage draus...
Wenn es taut / friert, sammelt sich hinter der vorderen, unteren Ecke der Fronttüren Tauwasser und das gefriert.
Das Knarzen der Türen beim Öffnen ist nicht lustig. Heute standen Tropfen außen und waren gefroren - die innere Eisschicht ist beim vorsichtigen Öffnen richtig weggeplatzt.
Wage zu behaupten, wenn sich genug Eis sammelt, daß die unteren Türenecken nach heftigen Öffnen verbogen werden - so wie seinerzeit beim Golf V. Bisher ist bei meinem SC nichts passiert, finde es jedoch mehr als bescheuert...
Schaut so aus, als ob es seitlich an der Gummidichtung am Kotflügel durchläuft und dann gefriert.
Habt ihr das auch schon festgestellt?
Was kann ich dagegen tun? Macht es Sinn, vorne Schmutzfänger zu verbauen, damit die Schneebatzen hinter den Radkästen nicht so groß werden und den Ablauf verstopfen?
Bin ein wenig ratlos...
Ameise
da meinem

Wenn es taut / friert, sammelt sich hinter der vorderen, unteren Ecke der Fronttüren Tauwasser und das gefriert.
Das Knarzen der Türen beim Öffnen ist nicht lustig. Heute standen Tropfen außen und waren gefroren - die innere Eisschicht ist beim vorsichtigen Öffnen richtig weggeplatzt.
Wage zu behaupten, wenn sich genug Eis sammelt, daß die unteren Türenecken nach heftigen Öffnen verbogen werden - so wie seinerzeit beim Golf V. Bisher ist bei meinem SC nichts passiert, finde es jedoch mehr als bescheuert...

Schaut so aus, als ob es seitlich an der Gummidichtung am Kotflügel durchläuft und dann gefriert.
Habt ihr das auch schon festgestellt?
Was kann ich dagegen tun? Macht es Sinn, vorne Schmutzfänger zu verbauen, damit die Schneebatzen hinter den Radkästen nicht so groß werden und den Ablauf verstopfen?
Bin ein wenig ratlos...

Ameise