Einstellungen der Instrumentenbeleuchtung

Diskutiere Einstellungen der Instrumentenbeleuchtung im Skoda allgemein Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, Kann man eigentlich auch bei Skoda die Beleuchtung der Armaturen separat fuer Zeiger/Ziffer, immer an einstellen? Ich weiss dass es bei...
  • Einstellungen der Instrumentenbeleuchtung Beitrag #2
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Also, ich kann leider nur für den Fabia sprechen:
Benni hatte mich auch schon gefragt, ob es beim Fabia diese "ich-fahre-im-Dunkeln-ohne-Licht-Fahrerverarschung" beim Fabia gibt:
1. Geht leider nicht, da der Adaptionskanal (wie z.B. beim A2) nicht existiert.
2. Völliger Schwachsinn, da dem Fahrer durch die Armaturenbeleuchtung vorgegaukelt wird (ok, die Skodas haben eine Kontrollleuchte fürs Abblendlicht), er fahre mit Licht. Ist also nur ein cooles Feature, aber nicht gerade der Sicherheit dienlich...
Munter gefreut, wenn ein Audi ohne Licht vorfährt
OlBe
 
  • Einstellungen der Instrumentenbeleuchtung Beitrag #3
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Hmmm, in wie weit änelt bzw gleicht denn der Seat Leon dem Octi/Fabi/Golf? Denn bei dem leuchtet der Tacho immer bei eingeschalteter Zündung...

...by the way...
 
  • Einstellungen der Instrumentenbeleuchtung Beitrag #4
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.391
Zustimmungen
2.937
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Der Leon ähnelt im Innenraum sehr dem A3, gut möglich das er auch dieses Feature hat.
 
  • Einstellungen der Instrumentenbeleuchtung Beitrag #5
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Dieses tolle Feature ist erst ab Mj. 2002 verbaut. Beim Fabia glaube ich nicht, daß ab den neuen Modelljahren ein geändertes Steuergerät verbaut wird...
Aber glauben heißt nicht wissen...
Munter verstrahlt
OlBe
 
  • Einstellungen der Instrumentenbeleuchtung Beitrag #6
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
@ olbetec

Also bei meinem Octi MJ2002 leuchtet der Tacho auch werksmäßig nur in Verbindung mit dem Standlicht/Abblendlicht...

Oder wolltest du damit sagen, daß man es nachträglich so einstellen könnte, daß es immer leuchtet??
 
  • Einstellungen der Instrumentenbeleuchtung Beitrag #7
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
@Joker1976
Genau, es läßt sich bei manchen - NICHT ALLEN -neueren VAG-Fahrzeugen ab Mj2002 im Kombi-Instrument adaptieren mit verschiedenen Varianten...
Man muß halt nachschauen, ob es den entsprechenden Adaptionskanal gibt und kann dann anhand einer Tabelle die Instrumentenbeleuchtung bei "Zündung ein" einschalten lassen...
Man schaue bei dieselschrauber in der Fehlerdatenbank nach (A2)...
Munter adaptiert
OlBe
 
  • Einstellungen der Instrumentenbeleuchtung Beitrag #8

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
@Savoy

mein A3 BJ2003 hat dieses "Feature" zum Glück nicht. Hab es aber im Leon eines Freundes erleben dürfen... mir fällt dazu nur ein dass da die Entwickler wieder absolute Langeweile gehabt haben...

Aber sowas wird einem ja heute als Komfortfeature angepriesen...
 
Thema:

Einstellungen der Instrumentenbeleuchtung

Einstellungen der Instrumentenbeleuchtung - Ähnliche Themen

Beleuchtung im Ablagefach in der Mittelkonsole vorn wechseln - Wie?: Hallo liebe ForumsteilnehmerINNEN, Ich habe die Instrumentenbeleuchtung immer auf der niedrigsten Stufe, da mich das Licht als Brillenträger...
Trip Ladeplanung in der (Android) App und Ladeort funktionieren nicht: Hallo, ich habe einen Enyaq iv60 und mache nun die 2. größere Ausfahrt mit dem Auto. Für den Trip würde ich gerne sagen können, dass der Akku...
Möglichkeit, physikalische Tasten für Klima/Lüftung nachzurüsten (CAN Bus)?: Hallo zusammen, auch nach einem Jahr Octavia IV kann ich mich einfach nicht an die fehlenden, "echten" Hardwaretasten für die Lüfter- und...
Bolero Infotainment: Liebe Ocatvia-Freunde, seit einigen Tagen bin ich Besitzer eines Oktavia IV Combi Clever mit Bolero Infotainment. Ärgerlich finde ich, dass einige...
Yeti Komfortblinker auf 5x einstellen: Hallo zusammen, heute möchte ich mich mit einer Frage an die Spezialisten wenden. Schon längere Zeit beschäftige ich mit dem Thema...

Sucheingaben

instrumentenbeleuchtung einstellen fabia2

,

octavia 2 einstellen instrumentenbeleuchtung

,

golf 5 Plus instrumentenbeleuchtung bei Zündung immer an

,
audi armaturen beleuchtung umstellen
Oben