Kommissarmartin
- Dabei seit
- 10.06.2012
- Beiträge
- 12
- Zustimmungen
- 2
- Fahrzeug
- Skoda Fabia II Combi, 1.9 TDI, 77 kw
- Kilometerstand
- 150000
Hallo allerseits,
ich bin seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer eines Aktiv-Subwoofers unter dem Beifahrersitz. Der Einbau war erfolgreich, allerdings muss ich mir den Sound nun natürlich komplett neu aufbauen. Und da sehe ich für mich noch Lernpotential...
Mein System im Fabia II Combi:
Ich muss feststellen, dass der Sub unter dem Sitz schon mächtig was hermacht, die Klangatmosphäre ist schön voll und rund und ich habe nicht das Gefühl, dass ich mit meiner Musik und der Komfort-Hör-Lautstärke an die Grenzen des Systems komme. Für einzelne Songs stelle ich an der Fernbedienung des Sub nach.
ABER: Jetzt, wo der Sub den Coax-LS unter die Arme greift, habe ich den Eindruck, dass die Kick-Bass nachgelassen hat. Stimmt das, oder täuscht mein Gefühl, weil der Gesamt-Bass mehr Volumen hat und die Kick überdeckt? Ich denke gerade an so Stücke, wo anfangs die Lead-Gitarre das Thema vorgibt und dann die Kick-Drum den Beat in Vierteln vorantreibt - da hat mir früher der Tief-/Mitteltöner mal die Hose flattern lassen (okay, ist vielleicht übertrieben), aber jetzt kommt da nicht mehr viel, wenn ich die Hand drauflege.
Ich bilde mir ein, dass es besser wurde, als ich den HPF wieder auf OFF stellte - stimmt das, dass dann die LS wieder mehr übernehmen?
Oder habt ihr sonst Vorschläge, wie ich bei meinem System die Kick-Bass fördern kann?
Freue mich über Rückmeldung, viele Grüße!
ich bin seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer eines Aktiv-Subwoofers unter dem Beifahrersitz. Der Einbau war erfolgreich, allerdings muss ich mir den Sound nun natürlich komplett neu aufbauen. Und da sehe ich für mich noch Lernpotential...
Mein System im Fabia II Combi:
- Autoradio Alpine CDE-W235BT (Ausgangsleistung 4x50W)
- 2-Wege-LS Eton POW 160 (Nennbelastbarkeit 70W)
- Aktiv-Subwoofer Eton USB 8 (2x50W)
- Factory EQ und Loudness ausgeschaltet lassen.
- Subwoofer ON.
- Die Lautstärke an der Subwoofer-Fernbedienung auf Mittelposition gestellt.
- LPF auf 80 Hz.
- HPF auf 80 Hz.
- Langsam Lautstärke angehoben, Subwoofer Phase getestet, auf NORMAL und nicht REVERSE belassen, weil es so voller klang.
- Dann die Level der Höhen und Tiefen am Radio justiert: SUBWOOFER auf +8 von +15, BASS auf +6 von +8, MIDDLE auf +3 von +8, TREBLE auf +4 von +8. Musikgeschmack geht in Richtung Rock, Foo Fighters und so, getestet an Audio-CD.
Ich muss feststellen, dass der Sub unter dem Sitz schon mächtig was hermacht, die Klangatmosphäre ist schön voll und rund und ich habe nicht das Gefühl, dass ich mit meiner Musik und der Komfort-Hör-Lautstärke an die Grenzen des Systems komme. Für einzelne Songs stelle ich an der Fernbedienung des Sub nach.
ABER: Jetzt, wo der Sub den Coax-LS unter die Arme greift, habe ich den Eindruck, dass die Kick-Bass nachgelassen hat. Stimmt das, oder täuscht mein Gefühl, weil der Gesamt-Bass mehr Volumen hat und die Kick überdeckt? Ich denke gerade an so Stücke, wo anfangs die Lead-Gitarre das Thema vorgibt und dann die Kick-Drum den Beat in Vierteln vorantreibt - da hat mir früher der Tief-/Mitteltöner mal die Hose flattern lassen (okay, ist vielleicht übertrieben), aber jetzt kommt da nicht mehr viel, wenn ich die Hand drauflege.
Ich bilde mir ein, dass es besser wurde, als ich den HPF wieder auf OFF stellte - stimmt das, dass dann die LS wieder mehr übernehmen?
Oder habt ihr sonst Vorschläge, wie ich bei meinem System die Kick-Bass fördern kann?
Freue mich über Rückmeldung, viele Grüße!