osito
Guest
Habe einen unglaublichen Vorfall zu melden und bräuchte eventuell Rat:
Meine Schwester kaufte 2001 einen Fabia MPI 1,4 Jahreswagen (6 Monate alt).
Von Anfang an hatte sie einen hohen Reifenverschleiß vorne rechts, die Scheibe vorn ging auch nicht ganz herunter. Diesen Schaden hat sie auch der Werkstatt gemeldet und sollte bei der nächsten Inspektion behoben werden- was natürlich nicht geschah.
Ein Freund nahm jetzt das Auto mal mit in eine Werkstatt zu seinem Kumpel, und hierbei wurde festgestellt, daß der Fabia ein Unfallfahrzeug sein müsse (Spurfehler, Stossstange abgeknickt, Farbfehler am rechten Kotflügel, zwischenzeitlich brach auch das Seil für den Fensterheber).
Ein Gutachter bescheinigte ihr, daß das Fahrzeug ein Unfallwagen sei und ging damit zum Anwalt.
Heute bekam sie ein Schreiben des Gutachters, in welchem er diese Aussage zurück nahm, mit der Begründung, das Autohaus hätte ihn aufgefordert, sich mehrere Fahrzeuge des selben Baujahres anzusehen-
und alle hätten die gleichen Fabrikations mängel. Solch einen Murks hätte er noch NIE gesehen!! Uns sie solle doch Skoda verklagen.
Jetzt die Frage: Hatte irgendwer die gleichen oder ähnliche Probleme?
Klingt eigentlich lächerlich das ganze, aber bei 11.000.- Euro hört der Spass denn doch auf.
:nee:
Greetz
Meine Schwester kaufte 2001 einen Fabia MPI 1,4 Jahreswagen (6 Monate alt).
Von Anfang an hatte sie einen hohen Reifenverschleiß vorne rechts, die Scheibe vorn ging auch nicht ganz herunter. Diesen Schaden hat sie auch der Werkstatt gemeldet und sollte bei der nächsten Inspektion behoben werden- was natürlich nicht geschah.
Ein Freund nahm jetzt das Auto mal mit in eine Werkstatt zu seinem Kumpel, und hierbei wurde festgestellt, daß der Fabia ein Unfallfahrzeug sein müsse (Spurfehler, Stossstange abgeknickt, Farbfehler am rechten Kotflügel, zwischenzeitlich brach auch das Seil für den Fensterheber).
Ein Gutachter bescheinigte ihr, daß das Fahrzeug ein Unfallwagen sei und ging damit zum Anwalt.
Heute bekam sie ein Schreiben des Gutachters, in welchem er diese Aussage zurück nahm, mit der Begründung, das Autohaus hätte ihn aufgefordert, sich mehrere Fahrzeuge des selben Baujahres anzusehen-
und alle hätten die gleichen Fabrikations mängel. Solch einen Murks hätte er noch NIE gesehen!! Uns sie solle doch Skoda verklagen.
Jetzt die Frage: Hatte irgendwer die gleichen oder ähnliche Probleme?
Klingt eigentlich lächerlich das ganze, aber bei 11.000.- Euro hört der Spass denn doch auf.
:nee:
Greetz