Einfahrvorschrift für den TDI

Diskutiere Einfahrvorschrift für den TDI im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, in Kürze komme ich meinen Oktavia 1,9 TDI 110 PS. Ich habe ihn als Import aus den NL erworben und habe daher keine für mich lesbare...
  • Einfahrvorschrift für den TDI Beitrag #1

Pitt

Guest
Hallo,

in Kürze komme ich meinen Oktavia 1,9 TDI 110 PS.
Ich habe ihn als Import aus den NL erworben und habe daher keine für mich lesbare Bedienungsanleitung.
Nun die Frage an die Sachkundigen unter Euch:
Was ist bei dem Einfahren des Motors zu beachten?

Gruß Pitt
 
  • Einfahrvorschrift für den TDI Beitrag #2

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Zum Thema Einfahren wirst du bestimmt viel mit der "Suche" Funftion des Forums herausfinden, es gab schon einige sehr Informative beiträge dazu. :suche:

MfG
Benni
 
  • Einfahrvorschrift für den TDI Beitrag #3
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
@ Pitt (weiblich)

Normalerweise bekommst du ein deutsches Bordbuch (komplett). Darauf würde ich bestehen wenn du das Auto von einem Importeur hier in D kaufst. Achte außerdem auf den Übergabe- bzw Auslieferungs-Inspektions-Stempel!!!
 
  • Einfahrvorschrift für den TDI Beitrag #4

snooze

Guest
die ersten paar tausend km nicht über 3000 u/min touren.

dann wurde mir vom autohaus empfohlen bei 4 bis 6Tkm einen ölwechsel machen zu lassen.

wurde aber dann wieder abgesagt, weil öl zu der zeit zu teuer war.
 
  • Einfahrvorschrift für den TDI Beitrag #5

Pitt

Guest
wieso ist das Öl derzeit zu teuer?
Die Kosten fürs Auto sind zwar im Allgemeinen, zumindest für meinen Geschmack, zu hoch. Der Ölwechsel nach der Einlaufphase erscheint mir jedoch aus technischer Sicht sinnvoll und im Vergleich zu den Gesamtkosten die so ein Auto verursacht vertretbar.

Gruß Peter
 
  • Einfahrvorschrift für den TDI Beitrag #6

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Da sich ein TDI bis 20000km einfährt und bis dahin auch immer etwas an leistung gewinnt finde ich den Anfänglichen Ölwechsel nicht so wirklich angebracht, das was da so abgerieben wird kann auch locker der Ölfilter packen.

Zum Obigen paar tausend km schonend fahren stimme ich nicht so ganz zu, die ersten 1000 bis 1500 kilometer vorsichtig und ab dann immer mal wieder an das maximum tasten und schließlich mal komplett für ne halbe stunde vollgas um alles richtig durchzublasen.

So läuft mein Fabia heute immernoch wie ne Rakete und ist recht Sparsam.

Benni
 
  • Einfahrvorschrift für den TDI Beitrag #7

?

Guest
Die Empfehlungen von Skoda sehen so aus:

Während der ersten Betriebsstunden weist der Motor eine höhere innere Reibung auf als später, wenn sich alle beweglichen Teile aufeinander eingespielt haben. In welcher Weise dieser Einlaufvorgang erzielt wird, hängt im wesentlichen von der Fahrweise während der ersten 1.500 km ab.

Während der ersten 1.000 km gilt:
*Kein Vollgas geben
*Nicht schneller als 3/4 der Höchstgeschwindigkeit (vom V-Max ausgehend) fahren
*Hohe Drehzahlen vermeiden (2/3 der Höchstdrehzahl nicht überschreiten)

Nachdem du die 1.000er Grenze überschritten hast, kannst du den Motor langsam bis an das Limit bringen, aber auch da keine Drehzahlorgien veranstallten, sondern dem Motor auch mal Ruhephasen gönnen indem du mit wechselnden Drehzahlen fährst.

Während und nach der Einfahrzeit gilt:
Den kalten Motor nie auf hohe Drehzahlen bringen weder im Leerlauf noch während der Fahrt.
 
  • Einfahrvorschrift für den TDI Beitrag #8

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Das Thema Einfahren ist eine Philosophie für sich.

Neuere Untersuchungen (weiß leider die Quelle nicht mehr, war aber seriös) haben ergeben, daß die Einfahrzeit der modernen Motoren bei weitem nicht so lange dauert, wie angenommen, d.h. Du kannst Dich schon nach relativ kurzer Zeit an höhere Geschwindigkeiten wagen.
Wichtiger ist das schonende Warmfahren und im Sinne einer langen Lebensdauer auch der Verzicht auf lange Drehzahlorgien. Dann müßte zumindest der Motor (Elektronik steht auf einem anderen Blatt) lange halten.

Gruß Reiner
 
  • Einfahrvorschrift für den TDI Beitrag #9

GeorgeLucas

Guest
Hab einen Bekannten der bei Audi arbeitet !
Der sagt, wenn die Leute wüßten was der Motor schon im Werk wo er gebaut wird mitmachen muß....
Der wird angeschlossen und im kalten Zustand auf höchstdrehzahl gebracht und dann läuft er bis er glüht !
Hält er, hat er den Test bestanden und wird verkauft !
Jeder 3. Tdi Motor soll so verrecken !

Ps was übrigens genau so wichtig ist wie warmfahren ist das abkühlen vor dem abstellen !
Immer die letzten meter fahren ohne den Turbo zu beanspruchen !


Gruß Thomas
 
  • Einfahrvorschrift für den TDI Beitrag #10

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
@GeorgeLucas

Hallo Thomas

Dein Freund arbeitet sicher nicht in der Motorenfertigung, stimmts?
Die Frage war eher rethorisch gemeint. Kein Hersteller könnte es sich leisten, jeden 3. Motor noch vor dem Verkauf zu entsorgen. Dies ist nur bei der Chipfertigung mit dem relativ geringen Ressourceneinsatz wirtschaftlich tragbar.
Außerdem gibt es auch keinen Grund, jeden Motor so zu beanspruchen. Ich habe einmal in der Motorenentwicklung gearbeitet, und selbst dort mutet man den Motoren (auf dem Prüfstand) solche Torturen nicht ohne Warmlaufenlassen zu. Wenn das in Ausnahmefällen passiert, dann in der Regel ohne Defekt. Ansonsten würde ich für die Jobsicherheit des Ausführenden keinen Cent mehr geben.

Gruß Reiner
 
Thema:

Einfahrvorschrift für den TDI

Einfahrvorschrift für den TDI - Ähnliche Themen

OBD reagiert nicht: Hallo, ich habe seit längerem das Problem das mein TDI im warmen Zustand etwas länger orgelt bis er anspringt. Jetzt war er in der Werkstatt...
Welches DSG ist verbaut?: Hallo an alle, kurze Frage: Welches DSG ist im Kodiaq 4x4 150 PS TDI DSG (MJ 22/23) verbaut, DQ 381 oder DQ 500? Danke im Voraus...
Skoda Fabia II Kofferraumboden: Hallo Leute, Im Sommer ist in meinem Kofferraum leider irgendeine Flüssigkeit ausgelaufen, was ich aber leider nicht bemerkt habe. Also ich vor...
Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI: Hallo! Die Glühkerze des 4. Zylinders bei meinem 1,6 TDI macht Probleme. Fehler P067400 Ich würde die Glühkerzen (alle 4 natürlich) gerne selbst...
Fabia II Greenline gebraucht kaufen: Liebe Community, von Größe, Preislage, Verbrauch etc. scheint mir aus jetziger Sicht für meine Familie ein Fabie II Kombi ganz gut geeignet...
Oben