
rapid 136
- Dabei seit
- 28.09.2009
- Beiträge
- 1.367
- Zustimmungen
- 336
- Ort
- Weimar
- Fahrzeug
- Skoda 136 Rapid, Skoda1000MB H-zugelassen, Rapid als Alltagsauto.
- Werkstatt/Händler
- Hinterhofwerkstatt
- Kilometerstand
- ca. 250000Km.
Hallo zusammen,
Heute ist mir mehr durch Zufall eine recht gute Karosse vom Rapid 130 über den Weg gelaufen...
Nach fast 800Km und 14 Stunden steht sie nun in der Garage und nach der ersten Begutachtung sag ich: Geil ! fast nix zu schweißen!
Paar Sachen müssen gemacht werden verschiedene Partieen der Karosse müssen verzinnt werden aber im großen und ganzen alles gut.
Damit spare ich mir das für nächstes jahr geplante Neuaufbauen meines Rapid´s.
der wird dann der Flex zu Opfer fallen, denn die Karosse hat nach den vielen Jahren täglichen Gebrauchs recht viele Abnutzungserscheinungen und einige Löcher.
Irgendwie kribbelt es in den Fingern...hätte am liebsten gleich losgelegt aber nach der langen Fahrt und mit Rückenschmerzen macht das keinen Sinn.
Wenn ich morgen früh fit bin, werde ich das Teil mal ausräumen und paar Bilder machen.
Dann Alles ausbauen,beschriften und in Kisten verpacken...und in der kleinen Garage einlagern... erstmal naksch machen,die Kiste....
Dann geht es scharf.
Bis demnächst, Moritz.
Heute ist mir mehr durch Zufall eine recht gute Karosse vom Rapid 130 über den Weg gelaufen...
Nach fast 800Km und 14 Stunden steht sie nun in der Garage und nach der ersten Begutachtung sag ich: Geil ! fast nix zu schweißen!
Paar Sachen müssen gemacht werden verschiedene Partieen der Karosse müssen verzinnt werden aber im großen und ganzen alles gut.
Damit spare ich mir das für nächstes jahr geplante Neuaufbauen meines Rapid´s.
der wird dann der Flex zu Opfer fallen, denn die Karosse hat nach den vielen Jahren täglichen Gebrauchs recht viele Abnutzungserscheinungen und einige Löcher.
Irgendwie kribbelt es in den Fingern...hätte am liebsten gleich losgelegt aber nach der langen Fahrt und mit Rückenschmerzen macht das keinen Sinn.
Wenn ich morgen früh fit bin, werde ich das Teil mal ausräumen und paar Bilder machen.
Dann Alles ausbauen,beschriften und in Kisten verpacken...und in der kleinen Garage einlagern... erstmal naksch machen,die Kiste....


Dann geht es scharf.
Bis demnächst, Moritz.