viper2035
- Dabei seit
- 12.04.2019
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 1
Hallo liebe Community,
ich bin seit 2 Tage Besitzer eines nagelneuen Skoda Fabia 3 1.0 TSI 81kW mit Swing Radio. Ich liebe das Fahrzeug, nur leider ist der Klang der Anlage unterirdisch. Ich habe mich deshalb mal schlau gemacht und möchte gern ein Axton A430 dsp einbauen. Ich bin ein Bastler und mache mir prinzipiell keine Sorgen, ob ich das hinbekomme. Folgende Fragen sind leider trotzdem noch nicht abschließend geklärt:
1. Radio ausbauen
Ich hab hier im Forum verschiedene Sachen gelesen und bin mir deshalb jetzt nicht sicher ob ich:
a) einfach den Rahmen abhebeln muss und dann Torx Schrauben lösen
b) ich diese Werkzeuge brauche. Im unteren Teil der Blende sind Schlitze sichtbar die so aussehen als wären sie für die Entriegelungsklammern gemacht.
2. Kabelsatz
Ich bin mir relativ sicher, dass das der korrekte Kabelsatz ist:
N-A480DSP-ISO5
es könnte aber auch der sein:
N-A480DSP-ISO33
Was das jemand was sicher?
3. Platz
Hat jemand schon versucht hinter das Radio noch etwas zu bauen und weiß wieviel Platz da ist. Ich will den Verstärker ungern außerhalb des Amaturenbrettes verbauen.
Ich habe für die Übersicht ein Bild meines Radios in den Anhang gepackt. Die Schlitze habe ich markiert. Vielen Dank für eure Hilfe.
ich bin seit 2 Tage Besitzer eines nagelneuen Skoda Fabia 3 1.0 TSI 81kW mit Swing Radio. Ich liebe das Fahrzeug, nur leider ist der Klang der Anlage unterirdisch. Ich habe mich deshalb mal schlau gemacht und möchte gern ein Axton A430 dsp einbauen. Ich bin ein Bastler und mache mir prinzipiell keine Sorgen, ob ich das hinbekomme. Folgende Fragen sind leider trotzdem noch nicht abschließend geklärt:
1. Radio ausbauen
Ich hab hier im Forum verschiedene Sachen gelesen und bin mir deshalb jetzt nicht sicher ob ich:
a) einfach den Rahmen abhebeln muss und dann Torx Schrauben lösen
b) ich diese Werkzeuge brauche. Im unteren Teil der Blende sind Schlitze sichtbar die so aussehen als wären sie für die Entriegelungsklammern gemacht.

2. Kabelsatz
Ich bin mir relativ sicher, dass das der korrekte Kabelsatz ist:
N-A480DSP-ISO5
es könnte aber auch der sein:
N-A480DSP-ISO33
Was das jemand was sicher?
3. Platz
Hat jemand schon versucht hinter das Radio noch etwas zu bauen und weiß wieviel Platz da ist. Ich will den Verstärker ungern außerhalb des Amaturenbrettes verbauen.
Ich habe für die Übersicht ein Bild meines Radios in den Anhang gepackt. Die Schlitze habe ich markiert. Vielen Dank für eure Hilfe.