Ö.T.
Guest
Es war einmal der 18. Januar 2009 um 20.25 Uhr in der Wiesbadener Bahnhofsstraße ...
Ich war wie in diesen alten Zeiten üblich mit meinem orangenen Peugeot 206 XS auf dem Nachhauseweg von einer Bowlingbahn zu mir. Beim losfahren war noch alles normal ... Doch nach dem ersten anhalten an einer Ampel stellten sich Schleifgeräusche beim heraus lassen der Kupplung ein, die an den beiden folgenden Ampeln nicht besser wurden. Im Gegenteil, mir schwante nichts gutes.
Kurz nach der Bahnhofstraße und einem "Versuch" zu beschleunigen, immer schlimmer werdenden Geräuschen und auch einem mittlerweile wahrnehmbaren Geruch von etwas kokelndem von vorne entschloss ich mich unfreiwillig doch lieber den Heimweg von noch 20km gar nicht erst zu versuchen. Abgebogen, abgestellt, aus ... das so mein erstes Autoleben enden muss ist schade, aber leider nicht zu ändern. Zu dieser Zeit ahnte ich noch nicht, dass das die wohl letzte Fahrt in MEINEM ersten Auto sein würde. Dem Auto, dass in der Schule schon als "Ö.T.-Auto" erkannt wurde (hmmmm ... weiß gar nicht warum ... die Farbe ???
)
Nun ja ... aber irgendwie hatte ich es ja doch geahnt, denn Geräusche von vorne sind nie gut.
Ein Glück das es die "Gelben Engel" gibt ... Ziemlich schnell wurde mir meine Vermutung bestätigt: KUPPLUNGSSCHADEN
Der Fahrer brachte mich, meinen Peugeot und seinen Abschleppwagen zum nächstgelegenen Peugeot-Händler, zu dem ich am nächsten morgen mit meiner Mum vor Schule und Arbeit hin gefahren bin.
Auch die Herren da machten mir ziemlich schnell klar, dass es auf die Kupplung hinaus läuft. Doch um eine genaue Schadensfeststellung zu machen, sei es nötig, das Getriebe aus zu bauen etc. ... Ok ... Spätestens jetzt wurde mir klar, dass es knüppeldick kommen kann.
Und so war es dann auch. Die Reperaturkosten hätten bei 700 € bis sogar 1300 € gelegen. Autsch, das hat gesessen.
Ok ... erst einmal die Schadensfeststellung vereinbart und dann hieß es abwarten.
DAS war der morgen des 19. Januar.
Und wer sich jetzt gut erinnert, der weiß was am 19. Januar im Deutschen Bundestag unter Druck einiger Parteien verabschiedet wurde.
GENAU !!! Die Abwrackprämie !!! Leute ... Noch nie war ich, obwohl ich es eigentlich bin, so sehr an Politik interessiert wie an diesem einen Tag !!!!!!!!!!!!!!
Am Samstag, 20. Januar, stand der Entschluss fest. Altes Auto weg, neues her. Und da meine Familie bisher nur positive Erfahrungen mit den Autos aus Tschechien hatte, lag der Entschluss nahe, auch an einen Kleinwagen namens Fabia II zu denken. Das Wochenende war hart und der Konfigurator im Internet auf der Skoda-Homepage wurde regelrecht gequält, bis ich schließlich MEINEN Fabia II auf Papier ausgedruckt vor mir hatte.
Fabia II - Cool Edition
Enjoy Packet
Black-Magic-Pearl-Effect
1.4er Maschine mit 86 PS
Der Sonntag (21. Januar) war umso härter ...
Der Montag brachte DIE Erlösung ...
Morgens, wie Freitag Morgen ab zum Peugeot-Händler wo sie angeblich heute anfangen wollten zu schrauben. Nix ist ... Natürlich hatten die Herren schon am Samstag angefangen zu schrauben. Ein Glück das es noch nicht besonders weit gediehen war. Also, Kommando zurück, alles wieder zusammen bauen. Wir sagen noch im Verlauf des Tages Bescheid wie es weiter geht.
An sich hätte ich an diesem Montag (22. Januar) noch Sport gehabt ... aber na ja ... Anderes ging vor
Meine Mum holte mich von der Schule ab und auf ging es zu zwei Händlern. Einem freien und einem Vertragshändler.
Der freie bot mir einen an in Rot, mit Anbauteilen von Milotec, weißen 18" Felgen, Sportgrill, Tieferlegung etc. ... Aber nur 60 PS und rot.
Egal, Probe gefahren, begeistert. "Will ich", sag ich - Händler "Geht nicht !". Aufgrund von keine Ahnung was nicht mit Abwrackprämie möglich.
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Okay ... durchatmen war angesagt ... "Komm wir fahrn noch zu dem anderen Händler. Villeicht hat der ja was."
"Glaube zwar nicht drann, aber okay, machen wir", war meine Reaktion. Natürlich war eine leichte Entäuschung zu spüren.
Also zum Vertragshändler, rein, Prospekt angeschaut und Schwupp die Wupp wurden wir bedient. Der Verkäufer war echt gut drauf und fragte mich, welchen er mir denn einpacken darf. Wir sofort mit dem Hinweis der Abwrackprämie - "Kein Problem, übernehmen wir. Wir holen ihr Auto bei Peugeot ab und übernehmen auch den Rest. "Super !!!!" Ich ratterte meine Konfi runter, ließ jedoch die Farbe weg, wollte das Ganze nicht zu sehr einschränken.
"Okay, ich schau mal nach was wir da habe, setzen Sie sich doch.", war die Antwort. Auch hier war ich an sich sicher das keiner in der Version da stand wie von mir angegeben, da wir vorher schon mal rum geschlichen sind im Hof ...
Doch, man mag es kaum glauben. Nach den Tagen zuvor war der Montag mein Glückstag.
Der Verkäufer kam zurück, las alles vor was ich ihm gesagt hatte und fragte dann ganz in Ruhe ... "in Schwarz" ... *Klopf**Klopf**Plumps* (das Plumps ist der Stein der mir vom Herzen fiel).
Okay ... Folgende Frage an den Verkäufer: "Probefahrt wann möglich ?" - "Steht draußen, kann die Schlüssel holen". Uff, die Glückssträhne rieß nicht ab !!!
Es kommt wie ihr es auch sicher denken könnt. Probefahrt, zack, bumm, fix. Vertrag am 22. Januar 2009, also heute vor genau einem Jahr unterschrieben und am nächsten Tag MEIN neues Auto, nun auf Winterreifen und nochmal gewaschen etc., abgeholt und stolz wie Oskar nach Hause gefahren.
Dann der erste Tiefschlag ... Februar, Auto, gerade auf mich umgemeldet wird mit mir als Fahrer in Unfall verwickelt. Zum Glück nicht schuld und auch nix passiert, was ich jedoch von dem noch frischen Lack an der Tür und meinem Kotflügel als Ganzes nicht behaupten konnte. Es gibt nicht umsonst das Sprichwort "Neuer Lack zieht an".
Okay, blödes Gefühl aber war nicht zu ändern. Der Unfall-Verursacher gab alles ohne Widerrede zu, machte gar keine Haken und gestand seine Schuld voll und ganz ein. Auf Polizei haben wir verzichtet.
Okay, alles mit den Versicherungen abgeklärt und alles repariert. Waren immerhin 1600 €. Drei Tage dauerte die Reperatur, Skoda organisierte mir über eine Leihwagenfirma einen Leihwagen. Die Firma erstaunte mich, gab man mir doch einen BMW Einser. Allerdings war ich froh ihn nach drei Tagen wieder abgeben zu dürfen.
Fahrkomfort topp, Sicht nach hinten NULL. Egal, die erfahrung wars wert.
Aber mein Fabia war mir danach umso lieber !!!
Seitdem läuft er ohne Probleme. Hatte zwischendrinn zwar Probleme mit undichten Vordertüren aber da wurde schließlich nach Photobeweisen die vorderen Türdichtungen gewechselt. Seit dem war eigentlich diesbezüglich Ruhe. Trotzdem werde ich das natürlich weiter beobachten, wozu hab ich denn eine Garantie, die ich demnächst auch auf vier Jahre verlängern werde.
Mittlerweile ist ein bisschen was am Auto passiert. Habe mir ein paar günstige 15" Alufelgen samt Reifen geholt, die Scheiben tönen lassen, Schaltknauf von Cool-Edition Version auf Ambiente umgerüstet, die Lüfterrahmen selbst silbern lackiert und mir ebenso die Milotec Ladekante in Silber gegönnt.
Knapp 18.000 km hat der gute jetzt drauf. Hoffentlich folgen noch mind. 3x so viele !!!
Und heute ... Am Geburtstag ... steht er beim Folienspezialisten für "Color-Change" und bekommt ein silbernes Dach.
ALLES ALLES Gute mein kleiner Tschechenpanzer !!! Auf das wir noch viele Kilometer gemeinsam zurück legen !!!
So, jetzt sind meine Finger Wund. Hoffe euch gefällt meine kleine, ganz persönliche Geschichte.
Grüße
Sebastian
Ach so: Peugeot war übrigens verdutzt wie wir am Abend des 22. Januar 2009, also nach dem unterschreiben des Kaufvertrages für den Fabia, wieder in der Filiale vorbei kamen und sagten, dass das Auto von einem Händler abgeholt wird.
Au révoir Peugeot 206, Ahoj Skoda Fabia II
Ich war wie in diesen alten Zeiten üblich mit meinem orangenen Peugeot 206 XS auf dem Nachhauseweg von einer Bowlingbahn zu mir. Beim losfahren war noch alles normal ... Doch nach dem ersten anhalten an einer Ampel stellten sich Schleifgeräusche beim heraus lassen der Kupplung ein, die an den beiden folgenden Ampeln nicht besser wurden. Im Gegenteil, mir schwante nichts gutes.
Kurz nach der Bahnhofstraße und einem "Versuch" zu beschleunigen, immer schlimmer werdenden Geräuschen und auch einem mittlerweile wahrnehmbaren Geruch von etwas kokelndem von vorne entschloss ich mich unfreiwillig doch lieber den Heimweg von noch 20km gar nicht erst zu versuchen. Abgebogen, abgestellt, aus ... das so mein erstes Autoleben enden muss ist schade, aber leider nicht zu ändern. Zu dieser Zeit ahnte ich noch nicht, dass das die wohl letzte Fahrt in MEINEM ersten Auto sein würde. Dem Auto, dass in der Schule schon als "Ö.T.-Auto" erkannt wurde (hmmmm ... weiß gar nicht warum ... die Farbe ???

Nun ja ... aber irgendwie hatte ich es ja doch geahnt, denn Geräusche von vorne sind nie gut.
Ein Glück das es die "Gelben Engel" gibt ... Ziemlich schnell wurde mir meine Vermutung bestätigt: KUPPLUNGSSCHADEN
Der Fahrer brachte mich, meinen Peugeot und seinen Abschleppwagen zum nächstgelegenen Peugeot-Händler, zu dem ich am nächsten morgen mit meiner Mum vor Schule und Arbeit hin gefahren bin.
Auch die Herren da machten mir ziemlich schnell klar, dass es auf die Kupplung hinaus läuft. Doch um eine genaue Schadensfeststellung zu machen, sei es nötig, das Getriebe aus zu bauen etc. ... Ok ... Spätestens jetzt wurde mir klar, dass es knüppeldick kommen kann.
Und so war es dann auch. Die Reperaturkosten hätten bei 700 € bis sogar 1300 € gelegen. Autsch, das hat gesessen.
Ok ... erst einmal die Schadensfeststellung vereinbart und dann hieß es abwarten.
DAS war der morgen des 19. Januar.
Und wer sich jetzt gut erinnert, der weiß was am 19. Januar im Deutschen Bundestag unter Druck einiger Parteien verabschiedet wurde.
GENAU !!! Die Abwrackprämie !!! Leute ... Noch nie war ich, obwohl ich es eigentlich bin, so sehr an Politik interessiert wie an diesem einen Tag !!!!!!!!!!!!!!
Am Samstag, 20. Januar, stand der Entschluss fest. Altes Auto weg, neues her. Und da meine Familie bisher nur positive Erfahrungen mit den Autos aus Tschechien hatte, lag der Entschluss nahe, auch an einen Kleinwagen namens Fabia II zu denken. Das Wochenende war hart und der Konfigurator im Internet auf der Skoda-Homepage wurde regelrecht gequält, bis ich schließlich MEINEN Fabia II auf Papier ausgedruckt vor mir hatte.
Fabia II - Cool Edition
Enjoy Packet
Black-Magic-Pearl-Effect
1.4er Maschine mit 86 PS
Der Sonntag (21. Januar) war umso härter ...
Der Montag brachte DIE Erlösung ...

Morgens, wie Freitag Morgen ab zum Peugeot-Händler wo sie angeblich heute anfangen wollten zu schrauben. Nix ist ... Natürlich hatten die Herren schon am Samstag angefangen zu schrauben. Ein Glück das es noch nicht besonders weit gediehen war. Also, Kommando zurück, alles wieder zusammen bauen. Wir sagen noch im Verlauf des Tages Bescheid wie es weiter geht.
An sich hätte ich an diesem Montag (22. Januar) noch Sport gehabt ... aber na ja ... Anderes ging vor

Meine Mum holte mich von der Schule ab und auf ging es zu zwei Händlern. Einem freien und einem Vertragshändler.
Der freie bot mir einen an in Rot, mit Anbauteilen von Milotec, weißen 18" Felgen, Sportgrill, Tieferlegung etc. ... Aber nur 60 PS und rot.
Egal, Probe gefahren, begeistert. "Will ich", sag ich - Händler "Geht nicht !". Aufgrund von keine Ahnung was nicht mit Abwrackprämie möglich.
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Okay ... durchatmen war angesagt ... "Komm wir fahrn noch zu dem anderen Händler. Villeicht hat der ja was."
"Glaube zwar nicht drann, aber okay, machen wir", war meine Reaktion. Natürlich war eine leichte Entäuschung zu spüren.
Also zum Vertragshändler, rein, Prospekt angeschaut und Schwupp die Wupp wurden wir bedient. Der Verkäufer war echt gut drauf und fragte mich, welchen er mir denn einpacken darf. Wir sofort mit dem Hinweis der Abwrackprämie - "Kein Problem, übernehmen wir. Wir holen ihr Auto bei Peugeot ab und übernehmen auch den Rest. "Super !!!!" Ich ratterte meine Konfi runter, ließ jedoch die Farbe weg, wollte das Ganze nicht zu sehr einschränken.
"Okay, ich schau mal nach was wir da habe, setzen Sie sich doch.", war die Antwort. Auch hier war ich an sich sicher das keiner in der Version da stand wie von mir angegeben, da wir vorher schon mal rum geschlichen sind im Hof ...
Doch, man mag es kaum glauben. Nach den Tagen zuvor war der Montag mein Glückstag.
Der Verkäufer kam zurück, las alles vor was ich ihm gesagt hatte und fragte dann ganz in Ruhe ... "in Schwarz" ... *Klopf**Klopf**Plumps* (das Plumps ist der Stein der mir vom Herzen fiel).
Okay ... Folgende Frage an den Verkäufer: "Probefahrt wann möglich ?" - "Steht draußen, kann die Schlüssel holen". Uff, die Glückssträhne rieß nicht ab !!!
Es kommt wie ihr es auch sicher denken könnt. Probefahrt, zack, bumm, fix. Vertrag am 22. Januar 2009, also heute vor genau einem Jahr unterschrieben und am nächsten Tag MEIN neues Auto, nun auf Winterreifen und nochmal gewaschen etc., abgeholt und stolz wie Oskar nach Hause gefahren.
Dann der erste Tiefschlag ... Februar, Auto, gerade auf mich umgemeldet wird mit mir als Fahrer in Unfall verwickelt. Zum Glück nicht schuld und auch nix passiert, was ich jedoch von dem noch frischen Lack an der Tür und meinem Kotflügel als Ganzes nicht behaupten konnte. Es gibt nicht umsonst das Sprichwort "Neuer Lack zieht an".
Okay, blödes Gefühl aber war nicht zu ändern. Der Unfall-Verursacher gab alles ohne Widerrede zu, machte gar keine Haken und gestand seine Schuld voll und ganz ein. Auf Polizei haben wir verzichtet.
Okay, alles mit den Versicherungen abgeklärt und alles repariert. Waren immerhin 1600 €. Drei Tage dauerte die Reperatur, Skoda organisierte mir über eine Leihwagenfirma einen Leihwagen. Die Firma erstaunte mich, gab man mir doch einen BMW Einser. Allerdings war ich froh ihn nach drei Tagen wieder abgeben zu dürfen.
Fahrkomfort topp, Sicht nach hinten NULL. Egal, die erfahrung wars wert.
Aber mein Fabia war mir danach umso lieber !!!
Seitdem läuft er ohne Probleme. Hatte zwischendrinn zwar Probleme mit undichten Vordertüren aber da wurde schließlich nach Photobeweisen die vorderen Türdichtungen gewechselt. Seit dem war eigentlich diesbezüglich Ruhe. Trotzdem werde ich das natürlich weiter beobachten, wozu hab ich denn eine Garantie, die ich demnächst auch auf vier Jahre verlängern werde.
Mittlerweile ist ein bisschen was am Auto passiert. Habe mir ein paar günstige 15" Alufelgen samt Reifen geholt, die Scheiben tönen lassen, Schaltknauf von Cool-Edition Version auf Ambiente umgerüstet, die Lüfterrahmen selbst silbern lackiert und mir ebenso die Milotec Ladekante in Silber gegönnt.
Knapp 18.000 km hat der gute jetzt drauf. Hoffentlich folgen noch mind. 3x so viele !!!
Und heute ... Am Geburtstag ... steht er beim Folienspezialisten für "Color-Change" und bekommt ein silbernes Dach.
ALLES ALLES Gute mein kleiner Tschechenpanzer !!! Auf das wir noch viele Kilometer gemeinsam zurück legen !!!
So, jetzt sind meine Finger Wund. Hoffe euch gefällt meine kleine, ganz persönliche Geschichte.
Grüße
Sebastian
Ach so: Peugeot war übrigens verdutzt wie wir am Abend des 22. Januar 2009, also nach dem unterschreiben des Kaufvertrages für den Fabia, wieder in der Filiale vorbei kamen und sagten, dass das Auto von einem Händler abgeholt wird.
Au révoir Peugeot 206, Ahoj Skoda Fabia II