Damda
- Dabei seit
- 18.07.2019
- Beiträge
- 10
- Zustimmungen
- 1
Ich habe einen Skoda Octavia III Combi 2.0 TDI Vorderradantrieb DSG und 90 Mm auf Tacho (aktuell gleiches Modell wie viele Firmenfahrzeuge + Farbe).
Beim Anfahren aus dem Stand - egal ob warm oder kalt, braucht es (immer häufiger) ca. 0.5 bis 1 s bis die Kupplung einkuppelt. Dann gibt es wie einen Ruck.
Dies konnte ich bisher gut umgehen, durch sanfteres Gas-Geben, trat das Problem weniger zutage. Aber jetzt scheint es schlimmer zu werden.
Teils auch beim Fahren, beim Wechseln in einen höheren Gang passiert das - wann genau, kann ich nicht sagen, nach Motorenbremse/Ausrollen eher, sobald ich wieder Gas gebe?
Soweit ich mich erinnere, hatte das ein Kollege auch (vor einigen Jahren) und musste dazu das DSG-Steuergerät wechseln (kostete ca. 2500 CHF).
Und es sei ein bei diesem Modell bekanntes Problem...
Stimmt das? Wie teuer wäre der Austausch in Deutschland?
Eine Skoda-Garage sagte, dass sie das Auto nur mal einen ganzen Tag haben müssten, um rauszufinden, was es ist...
Und danach nochmals einen Tag um es zu tauschen? Bei Schweizer Preisen...
Und in 1 Monat muss ich zum Schweizer TüV (MFK).
Kann den noch 2 Monate nach hinten verschieben, falls nötig.
Beim Anfahren aus dem Stand - egal ob warm oder kalt, braucht es (immer häufiger) ca. 0.5 bis 1 s bis die Kupplung einkuppelt. Dann gibt es wie einen Ruck.
Dies konnte ich bisher gut umgehen, durch sanfteres Gas-Geben, trat das Problem weniger zutage. Aber jetzt scheint es schlimmer zu werden.
Teils auch beim Fahren, beim Wechseln in einen höheren Gang passiert das - wann genau, kann ich nicht sagen, nach Motorenbremse/Ausrollen eher, sobald ich wieder Gas gebe?
Soweit ich mich erinnere, hatte das ein Kollege auch (vor einigen Jahren) und musste dazu das DSG-Steuergerät wechseln (kostete ca. 2500 CHF).
Und es sei ein bei diesem Modell bekanntes Problem...
Stimmt das? Wie teuer wäre der Austausch in Deutschland?
Eine Skoda-Garage sagte, dass sie das Auto nur mal einen ganzen Tag haben müssten, um rauszufinden, was es ist...
Und danach nochmals einen Tag um es zu tauschen? Bei Schweizer Preisen...
Und in 1 Monat muss ich zum Schweizer TüV (MFK).
Kann den noch 2 Monate nach hinten verschieben, falls nötig.