
F2200
- Dabei seit
- 06.10.2020
- Beiträge
- 400
- Zustimmungen
- 209
- Ort
- bei Schwerin
- Fahrzeug
- S3 Combi Style 2.0 TDI 190PS DSG Quartz-Grau-Metallic - Baujahr 2016
Ich habe mittels der SuFu keine Beiträge gefunden, die meine Frage beantworten konnten und erstelle mal diesen Thread:
Da ich vor kurzem mein DSG (6 Gang) für sportliche 4800,-€ reparieren lassen musste suche ich jetzt nach Möglichkeiten, um das Getriebe künftig ein wenig zu "schonen".
Für mein Empfinden gibt es bei dem "normalen" Schaltprogramm im Modus "D" viele unnötige Schaltvorgänge gegenüber eines Handschalters.
Zur Erklärung mal kurz 2 Beispiele:
An der Kreuzung stehend als Rechtsabbieger...Ampel auf grün...Auto fährt im 1. Gang an und schaltet sofort in den 2. Gang (bis hier hin ist das völlig okay)...beim Abbiegen in der Kurve gehe ich leicht vom Gas und sofort schaltet das DSG bereits in den 3. Gang...ist der Abbiegevorgang beendet und ich beschleunige dann zügig, schaltet er abermals zurück in den 2. Gang...für mich ein völlig unnötiger Gangwechsel.
Beispiel 2:
Wenn man im Stadtverkehr (zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h) mit dem übrigen Verkehr "mitschwimmt", dann bewegt man sich häufig im Bereich zwischen 50 und 55 km/h und hier leistet das Getriebe dann Schwerstarbeit...bei 53 km/h noch im 4. Gang (was völlig okay ist) und bei 54 km/h gibt's dann den 5. Gang...und dann ist es ein ständiges "Hin und Her" zwischen 4. und 5. Gang...wen wundert's da, das u.A. gerade der 5. Gang (der 6. Gang ebenfalls) bei mir defekt war.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Wenn der Wagen (Dieselmotor) den Reinigungsvorgang für den DPF startet läuft ja ein "anderes Schaltprogramm" mit höheren Drehzahlen und damit verbundenen deutlich späteren Schaltzeitpunkten (späteres Hochschalten sowie früheres Herunterschalten).
Ich hätte es gerne, dass das Getriebe ständig so schaltet, wie bei der DPF Reinigung.
Weiß jemand ob es möglich ist, dies dauerhaft zu programmieren oder einzustellen?
Und bitte jetzt keine Belehrungen über "Kraftstoffsparen" oder "Fahrstil ändern" oder "Tiptronic benutzen" oder "Handschalter kaufen" oder Ähnliches
Danke
Da ich vor kurzem mein DSG (6 Gang) für sportliche 4800,-€ reparieren lassen musste suche ich jetzt nach Möglichkeiten, um das Getriebe künftig ein wenig zu "schonen".
Für mein Empfinden gibt es bei dem "normalen" Schaltprogramm im Modus "D" viele unnötige Schaltvorgänge gegenüber eines Handschalters.
Zur Erklärung mal kurz 2 Beispiele:
An der Kreuzung stehend als Rechtsabbieger...Ampel auf grün...Auto fährt im 1. Gang an und schaltet sofort in den 2. Gang (bis hier hin ist das völlig okay)...beim Abbiegen in der Kurve gehe ich leicht vom Gas und sofort schaltet das DSG bereits in den 3. Gang...ist der Abbiegevorgang beendet und ich beschleunige dann zügig, schaltet er abermals zurück in den 2. Gang...für mich ein völlig unnötiger Gangwechsel.
Beispiel 2:
Wenn man im Stadtverkehr (zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h) mit dem übrigen Verkehr "mitschwimmt", dann bewegt man sich häufig im Bereich zwischen 50 und 55 km/h und hier leistet das Getriebe dann Schwerstarbeit...bei 53 km/h noch im 4. Gang (was völlig okay ist) und bei 54 km/h gibt's dann den 5. Gang...und dann ist es ein ständiges "Hin und Her" zwischen 4. und 5. Gang...wen wundert's da, das u.A. gerade der 5. Gang (der 6. Gang ebenfalls) bei mir defekt war.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Wenn der Wagen (Dieselmotor) den Reinigungsvorgang für den DPF startet läuft ja ein "anderes Schaltprogramm" mit höheren Drehzahlen und damit verbundenen deutlich späteren Schaltzeitpunkten (späteres Hochschalten sowie früheres Herunterschalten).
Ich hätte es gerne, dass das Getriebe ständig so schaltet, wie bei der DPF Reinigung.
Weiß jemand ob es möglich ist, dies dauerhaft zu programmieren oder einzustellen?
Und bitte jetzt keine Belehrungen über "Kraftstoffsparen" oder "Fahrstil ändern" oder "Tiptronic benutzen" oder "Handschalter kaufen" oder Ähnliches

Danke
