
chapman 2
- Dabei seit
- 19.09.2017
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 1
Habe unseren 2,0 TDI mit 60 tkm bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens warten lassen.
Nun nach weiteren 30 tkm 10 Monate später treten vor 4 Tagen Schaltprobleme auf.
Die Durchsicht in einer Skodawerkstatt ergibt starken Ölverlust infolge eines lockeren Ölfiltergehäuses
(lässt sich mit der Hand drehen), wohlgemerkt der Wagen hat seit 10 Monaten und 30 tkm keine Werkstatt mehr gesehen (außer Räderwechsel).
Seitens Skoda wird ein Getriebeaustausch empfohlen, jedoch nicht auf Kulanz da bei 60 tkm Wartung bei freier Werkstatt, die hier angeblich den "Filterdeckel" nicht festgezogen haben.
Erstzul. 10/2014 jetzt 97 tkm auf der Uhr, bisher keine geringsten Probleme.
Hier meine Frage an die Fachleute:
Haltet Ihr es für möglich, dass sich dieser Deckel nach dieser Zeit und Fahrleistung löst bzw.
bei unsachgemäßer Montage jetzt erst massiv undicht ist ???
bin äußerst gespannt auf evtl. Antworten
Nun nach weiteren 30 tkm 10 Monate später treten vor 4 Tagen Schaltprobleme auf.
Die Durchsicht in einer Skodawerkstatt ergibt starken Ölverlust infolge eines lockeren Ölfiltergehäuses
(lässt sich mit der Hand drehen), wohlgemerkt der Wagen hat seit 10 Monaten und 30 tkm keine Werkstatt mehr gesehen (außer Räderwechsel).
Seitens Skoda wird ein Getriebeaustausch empfohlen, jedoch nicht auf Kulanz da bei 60 tkm Wartung bei freier Werkstatt, die hier angeblich den "Filterdeckel" nicht festgezogen haben.
Erstzul. 10/2014 jetzt 97 tkm auf der Uhr, bisher keine geringsten Probleme.
Hier meine Frage an die Fachleute:
Haltet Ihr es für möglich, dass sich dieser Deckel nach dieser Zeit und Fahrleistung löst bzw.
bei unsachgemäßer Montage jetzt erst massiv undicht ist ???
bin äußerst gespannt auf evtl. Antworten