Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ?

Diskutiere Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Fabia-Fans, ich habe hier im Forum schon einiges gelesen über dröhnen und vibrieren. Bei meinem Fabia Combi (12/02) 1.900 km gelaufen...
  • Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? Beitrag #1

metallk

Guest
Hallo Fabia-Fans,

ich habe hier im Forum schon einiges gelesen über dröhnen und vibrieren. Bei meinem Fabia Combi (12/02)
1.900 km gelaufen, tritt dieses bei ca. 100 km/h ziemlich stark auf. Habe aber auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten das Gefühl das der Wagen irgendwie unruhig läuft.

Reifen wurden kürzlich gewuchtet, aber ohne Erfolg.

Hat jemand von euch hier irgend eine Ahnung was man da noch machen kann bzw. wo die Ursache liegen kann ?
Das nervt mich ganz schön, da mein Fabia ja noch fast neu ist.

Wollt nur nicht ohne Hintergrundwissen in die Werkstatt fahren.
Für Infos von euch wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße von einem absoluten Fabia - Neuling.
 
  • Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? Beitrag #2

mc

Guest
Persönlichen Erfahrungen mit nem Focus Combi:

Radlager vorn kaputt => Vibrationen im Lenkrad, äußerte sich so, daß bei 120 das Vibrieren am stärksten war (dann auch im ganzen Auto, ab 90 das Dröhnen, über 150 war quasi alles weg.

Radlager hinten kaputt => Vibration im ganzen Auto, hauptsächlich in engen Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten auch auf der Geraden, Dröhnen bei 120, über 150 war das Dröhnen nur noch sehr leise und das Vibrieren schwach.

Persönliche Erfahrungen mit nem Fiat Uno:

Hinterachse verbogen => Starkes Vibrieren, das zwischen 40 und 55 am stärksten war. Über 100 kaum noch was zu merken.

Grüße,
mc
 
  • Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? Beitrag #3

metallk

Guest
Hi mc,

vielen Dank für Deine Infos.

Hatte den Fabia als Tageszulassung gekauft mit 115 km.

Kann doch wohl noch kein Radlager defekt sein, oder sogar die Hinterachse verbogen !?

Als ich den Wagen vom Händler abgeholt habe, ist mir auf der Rückfahrt ( ca. 500 km ) auch noch nichts aufgefallen. Das kann aber auch daran liegen, das ja alles noch sehr neu und ungewohnt war.

Na ja, dann bleibt mir ja wohl nur der Weg in die Werkstatt.
Wenn man allerdings hier im Forum liest, wie einige Werkstätten mit solchen Dingen umgehen, möchte man erst garnicht hinfahren.

Also, nochmals vielen Dank

Gruß

metallk
 
  • Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? Beitrag #4
MDJ

MDJ

Dabei seit
12.11.2001
Beiträge
146
Zustimmungen
2
Ort
Lauta 02991
Fahrzeug
Skoda Superb V6 TDI 2003
Werkstatt/Händler
ehemaliges Autohaus Socher GmbH Hoyerswerda, Autohaus Elitzsch GmbH Hoyerswerda
Kilometerstand
338000
Hi!

Nicht so pessimistisch! Wenn mal alles glatt mit ´ner Werkstatt geht, steht das nun mehr nicht ganz so oft hier drin...!
:D

Ich tippe mal auch auf Radlager, hatte ähnliche Erfahrungen bei meinem vorigem Wagen.

mfg von mdj
 
  • Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? Beitrag #5

Harald1

Dabei seit
26.03.2003
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark
Hi!

Ich habe diese Woche eine Probefahrt mit einem Fabia Kurzheck unternommen.
Der Wagen hatte ca. 6.000 km auf der Uhr und beim Bremsen war eindeutig Schlag von den Bremsscheiben (war mit 54 PS Motor der nur vorn Scheibenbremsen besitzt) zu spüren.
Also Verzug an den Bremsscheiben.

Ich bin mal gespannt ob mein Wagen das auch bekommt, denn in älteren Forumsbeiträgen liest man häufig darüber.

Schöne Grüße

Harald
 
  • Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? Beitrag #6

Frank Nehlen

Guest
Hallo,
hatte genau dasselbe Problem, trotz mehrmaligem
auswuchten usw.
Schraub einfach mal die Räder runter ,nimm Sandpapier
zur Hand und reinige die Flächen wo die Felgen am Auto
bzw. da wo die 5 Löcher sind, anliegt.
Mit den Felgen machst Du das auch. Hat bei mir prima
geholfen.

Viel Glück.
 
  • Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? Beitrag #7

metallk

Guest
:beifall: Hallo Fabiafans,

ich kann euch etwas sehr positives mitteilen.

Hatte meinen Fabia wegen der Vibrationen in der Werkstatt.
Es wurde festgestellt das die Reifen ( ca. 2000 km gelaufen ) "Auswaschungen" hatten.
Einzelheiten zu den schadhaften Reifen wurden mir aber nicht mitgeteilt.
Egal; die Werkstatt hat neue Reifen bestellt ( Conti Premium Contact ) und montiert. Fabia läuft super.

Werkstattmeister und Service sehr zuvorkommend, bin wirklich sehr zufrieden.

Gruß
metallk
 
  • Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? Beitrag #8

metallk

Guest
Ach du dickes Ei !!!!!!!!!!

Da hab ich mich wohl etwas zu früh gefreut.

Mit den neuen Reifen lief mein Fabia die ersten 100 km nahezu ohne Vibrationen. Doch jetzt geht das schon wieder los, wieder in allen Geschwindigkeitsbereichen, ab ca. 120 km/h relativ stark.

Na ja, erstmal Werkstatttermin gemacht; mal sehen ob sich eine Ursache finden läßt.

Allen Fabiafans schöne Ostertage.

Gruß

metallk
 
  • Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? Beitrag #9

mickey74

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
122
Zustimmungen
0
Ort
Belgrad Belgrad-Serbien
Fahrzeug
Superb II 2.0 TDI CR DSG L&K und Superb II COMBI 2.0 TDI CR DSG 4x4 Elegance
Kilometerstand
82000
Hallo,
Also ich hatte da Problem auch bei ca.20000 km.Vorne rechts war das Radlager kaputt.Wurde auf garantie getauscht.

Schoene Ostern!!

Milan
 
  • Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? Beitrag #10

italia73

Guest
Hallo METTALLK


Habe ganz genau das selbe Problem wie Du.Octavia 4500 km und genau wie du es beschrieben hast,unruhiges Fahrverhalten vorne und die Werkstatt behauptet es waere alles ok.Raeder hab ich auswuchten lassen,Reifen ersetzt.weiss aber jetzt nicht mehr woran es liegen koennte.HILFE !!!!:heul:
 
Thema:

Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ?

Dröhnen und Vibration bei 100 km/h ? - Ähnliche Themen

Geräusche ab ca. 70 km/h: Hallo zusammen, am Fabia 1 habe ich ein Dröhnen/Brummen ab ca. 70 km/h, welches immer stärker wird. Das Geräusch ist absolut unabhängig von...
Hochfrequentes Geräusch von 80 km/h bis 100 km/h nach Reifenwechsel: Hallo, wir haben einen Skoda Fabia III 1.2 TSI 90 PS Joy 2016 Baujahr mit jetzt ca. 82.000 km im Herbst 2020 gekauft. Wir hatten gleich die...
Geräusche Vorderachse zwischen 90 und 100 km/h: Jetzt muss ich doch noch mal nerven. Und ich habe verstanden, dass Geräusche hier ein schwieriges Thema sind. Ich habe seit kurzem das Phänomen...
Die Rüttelplatte - Octavia RS vibriert bei 70 km/h stark: Hallo liebe Forengemeinde, ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende und bitte Euch daher um Hilfe bzw. Ratschläge. Bei meinem Octavia RS...
1,9 TDI zu schnell warm, unruhiger Lauf bei konstanten 100 km/h: Hallo liebe Octavia-Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem 1,9 TDI (EZ Zweitausendacht). Vielleicht könnt Ihr mir helfen, bevor ich zum...

Sucheingaben

ab 100kmh starkes surren znd vibrieren skoda octavia

,

ab 100 kmh starkes brummen skoda octavia

,

auto dröhnt ab 100 km

,
dröhnen auto
, skoda octavia combi vibriert hinten, ab 100 kmh starkes brummen skoda octavia www.skodacommunity.de, auto dröhnen ab 100 kmh, auto vibriert bei 100 km h, Vibration bei 100, radlager vibrationen, octavia vibration bei 100, auto vibriert radlager, auto vibriert 100 km, reifen dröhnen bei 100 km h, skoda octavia 5e vibrieren radlager, reifen dröhnt bei 100kmh, skoda fabia ab 40 km/h Vibrationen, skoda octavia 2 brummen ab 90 km h, Auto dröhnt, lenkrad vibriert radlager, skoda superb 2.0 tdi dsg bei 120kmh unruhig, auto vibriert dröhnt und , vibrieren am lenkrad radlager, dröhnen 100kmh, auto dröhnt ab 100 km h
Oben