Drehzahlmesser eingefroren!

Diskutiere Drehzahlmesser eingefroren! im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Bin gestern nicht gefahren und heute startete ich bei minus 5 Grad meinen Feli und bemerkte,daß die Nadel des DZM auf genau 2200 U/min...
  • Drehzahlmesser eingefroren! Beitrag #1
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Bin gestern nicht gefahren und heute startete ich bei minus 5 Grad meinen Feli und bemerkte,daß die Nadel des DZM auf genau 2200 U/min verharrte,ohne zu zucken! Nach ca. 3km normaler Fahrt,war der Spuk wieder vorbei! Ist der Feli ein Sommerauto? Habt ihr auch schon ähnliche "Frosterlebnisse" gehabt?

Gruß Melli
 
  • Drehzahlmesser eingefroren! Beitrag #2
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hallo BBM !

Ich hatte selbige Erlebnisse schon bei meinem Favorit, da blieb der Tacho manchmal stehen bei 40 km/h oderso, auch der Drehzahlmesser ging nach dem Abstellen erst auf 0, nachdem er einen sanften Schlag von meiner Hand bekam.....

Mach Dir nichts draus, das sind doch leicht verschmerzbare Übel, oder ?

Gruß Michal !
 
  • Drehzahlmesser eingefroren! Beitrag #3

FeliSport

Guest
hi melli

ich habe letztens bemerkt das die tachonadel zwischen 50 u 60km/h anfängt zu wackeln vibrieren hoch runter!

das is auch nicht normal.

ansonsten sprang er bei minus 10C an ohne probleme.

mfg kevin
 
  • Drehzahlmesser eingefroren! Beitrag #4
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi FeliSport !

Das ist auch eine typische Sache beim Favorit/Felicia, da die Tachos ja noch durch Tachowellen angetrieben werden, und bei diesen Temperaturen sind die Wellen sehr sehr träge.

Solange es nicht im 20km/h - Bereich zittert, würde ich mir keine Sorgen machen.

Gruß Michal !
 
  • Drehzahlmesser eingefroren! Beitrag #5

LordMcRae

Guest
Also bei mir ist das Problem noch nicht aufgetreten. Werd aber vermelden wenns passieren sollte.

MFG LordMcRae
 
  • Drehzahlmesser eingefroren! Beitrag #6

PaCmaN

Guest
Ein Sommerauto?

Sicher nicht,ich muss immer lachen wenn die dicken BMW/Audi/Mercedes neben mir stehen bei -15° und es nicht schaffen ihren Kübel zu starten.

Hab in 1 1/2 Jahren Feli erst 3 mal den schlüssel ein zweites mal umdrehen müssen 8)

Nur nach einem Wasserschadenist bei der Hauptplatine irgendwas schadhaft,soll heissn das bei mir ab und an der Drehzahlmesser wenn mein Feli kalt ist nicht dreht,is extrem selten und stört nicht da der Spuck nach 5 min. wieder vorbei ist.

GreeTz,MaX
 
  • Drehzahlmesser eingefroren! Beitrag #7

boeseFeli

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Audi A4 Avant 2010
Hi All,

das Problem habe ich auch mit dem Drehzahlmesser,
Motor dreht wenige Minuten recht hoch und fällt dann wieder auf die "Normale Leerlaufdrehzahl" ab!

Aber wieso das Problem auftritt konnte man mir auch
in einer Skoda Vertragswerkstatt niemand sagen!

mfg

Domi
 
Thema:

Drehzahlmesser eingefroren!

Drehzahlmesser eingefroren! - Ähnliche Themen

Digi Display 'flackert': Hallo, bei meinem habe ich gestern, nach ca 20 min Fahrt, ein Flackern der Digital-Displays (Tacho, DZM etc) bemerkt, mehrmals in der minute...
Abgaskontrollsystem-Lämpchen blinkt und geht danach aus: Hallo liebe Skoda-Fahrer, mein Wagen: Skoda Superb 3 Bj. 2017 1.4 TSI ACT 150 PS Keine Steuerkette, sondern Riemen Ca. 12.000 km Laufleistung...
Mal wieder DSG DQ200: Hallo, ich bin zufriedener Octavia Fahrer. Einzig mein DSG nervt mich. Zur Chronologie: Meine Frau und ich fahren das Auto abwechselnd ca. 8000...
Kaltlaufruckeln 1.8TSI CDAA mit DSG - nur wenn nasskaltes Wetter, Aktion **** bereits gemacht: Bei Kälte und langsamen Beschleunigen ruckelt unser Combi mit 1.8TSI DSG (CDAA) nun merklich. Wenn warm, dann passiert das nicht so heftig bzw...
Auf ein Neues: 1.6, Standgas unruhig, partieller Leistungsverlust, Startschwierigkeiten: So Leute, da bin ich - leider - schon wieder mit dem nächsten Problem. Nicht einmal eine komplette Woche hat der Wagen seit der Rückkehr aus der...
Oben