
hd2trinity
- Dabei seit
- 16.05.2021
- Beiträge
- 120
- Zustimmungen
- 22
- Ort
- Zerbst
- Fahrzeug
- Superb Combi 2.0 TDI, Bj. 2017 , Stage One 200PS
- Werkstatt/Händler
- VW Voets Magdeburg
- Kilometerstand
- 96000
DPF Zwangsregeneration für VAG 1.4l/1.9l/2.0l/2.5l TDI
Da ich meinem „Dicken“ , Skoda Superb 2,0 TDI , 150 PS schon kurz nach dem Kauf ein „Stage1“ auf 200PS (400N) spendierte , kam für mich kein Update des Motorsteuergerätes seitens VAG in Frage. Da aber die Regenerationsintervalle der alten Software doch sehr weit auseinander liegen, ich sehr viel Kurzstrecke fahre, möchte ich einem völligen zusetzen des DPF entgegen wirken.
Bei VAG TDI Fahrzeugen mit Serienmässigem Dieselpartikelfilter kann eine Zwangsregeneration mit VCDS durchgeführt werden. Dies kann bei ungünstigem Fahrprofil, wie bei mir mit viel Kurzstrecke, notwendig sein und ist Werkstattarbeit.
Jeder sollte wissen was er tut. Ich übernehme für etwaige Schäden keine Haftung !
Bitte beachtet , das die nachfolgenden, exemplarisch für die 1.4/1.6/1.9/2.0/2.5l TDI genannten Schritte nur zu unternehmen sind, wenn Sie wissen was Sie tun.
Voraussetzungen:
- Zündung AN.
- Motor läuft im Leerlauf.
- Öltemperatur über 50°C.
- Partikelfilter Beladungszustand (Meßwertblock 75 Wert 3) unter dem jeweiligem spezifiziertem Maximalwert. Wenn die Beladung des Partikelfilters größer ist, muß der Filter zwingend ersetzt werden, da sonst der Filter während der Regeneration zu heiß werden und abbrennen könnte!
- Möglichst viele Stromverbraucher/Lasten im Fahrzeug sind an (z.B. Licht, Heckscheibenheizung, Klimaanlage).
- Mit etwa 30-60km/h Fahren.
- Motordrehzahl zwischen 1500 und 2500/min, Abgastemperatur im Abgaskrümmer > 700°C.
- Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts auf mögliche Fehlerursachen auslesen und diese vorher beheben.
- etwaige Fehler des DPF die sich nicht löschen lassen, können nach der Regeneration entfernt werden.
Vorgehensweise:
[Steuergeräteauswahl]
[01 - Motor]
[Codierung-II - 11]
Regeneration durch Eingabe und Bestätigung von 21295 starten.
[Messwertblöcke - 08]
Blöcke 70 und 75 auswählen.
MWB 70.1: Regenerationsstatus (xxxxxxx1 = normale Regeneration, xxxxxx1x = erzwungenene Regeneration)
MWB 70.3: Regenerations-Timer
MWB 75.1: Abgastemperatur vor Turbolader
MWB 75.2: Abgastemperatur vor Partikelfilter
MWB 75.3: Beladungszustand Partikelfilter
MWB 75.4: Abgastemperatur nach Partikelfilter.
Zuletzt bearbeitet: