
Dane
- Dabei seit
- 19.09.2019
- Beiträge
- 488
- Zustimmungen
- 75
- Fahrzeug
- Skoda Superb Combi iV
- Kilometerstand
- 3761
Eine Aussage, die ich vor ein paar Jahren so nie unterschrieben hätte. Heute mit Erhalt des iV kann ich dieser doch einiges mehr abgewinnen, aber nun von vorn:
Vor jetzt knapp 2 Jahren machte ich mich auf die Suche nach einem Familienauto mit Platz, welches unseren BMW X3 35i (3 Liter Reihensechszylinder Benziner) beerben sollte,
da wir unseren 2. Sohn erwarteten und mit dem BMW leider mehr Probleme als nötig hatten.
Da wir in der Familie schon einige zufriedene Skoda Fahrer hatten und mir der Superb schon beim Kauf des X3 aus heutiger Sicht vor 5 Jahren gefallen hatte, war klar, dass ich dieses Mal
mindestens einen Probe fahren wollte. Ich habe mich direkt hier angemeldet und Infos vor dem Kauf eingeholt um zu wissen, auf was ich mich da einlasse. (Danke an alle damals Beteiligten!)
Am Ende tingelten wir von Autohaus zu Autohaus in der Gegend, wo wir zwar mal einen Superb Probe fahren konnten (passt der in die Garage?), aber keiner hatte einen nach unseren Vorstellungen.
Eigentlich wollten wir gerne den frisch herausgekommenen Hybrid (iV) aber die Angebote die wir erhielten in unserer Konfig waren fernab von Gut und Böse.
So entschieden wir uns für den 2 Liter Benziner, idealerweise als 4x4, damit war klar, es wird der 280er - kamen wir doch von 306 PS / 400 Nm und ich "verlor" ja schon 2 Zylinder
Dieser hat (nach ein paar "Startschwierigkeiten", die über Gewährleistung & Garantie größtenteils liefen) uns aber doch in Summe überzeugt und gezeigt, dass der Superb super zu uns passt.
Eigentlich gab es keinen Grund etwas zu ändern, hätte ich nicht rein interessehalber mal bei Mobile geschaut, was den ein iV heute so kostet.
So fand ich bei einem Händler 50km entfernt den Zwilling von unserem, gleiche Optik aussen wie innen, gleiche Ausstattung mit ein paar Extras on Top, EU-Tageszulassung aus Tschechien mit 10km
zum fairen Kurs. Also nicht lange gefackelt und nach einem Käufer für unseren 2.0 TSI suchen lassen. Letzten Freitag war es dann soweit, der neue stand auf dem Hof, den alten haben wir einem Händler
verkauft, der uns wiederum einen "damit-kann-ich-leben-Preis" gemacht hat.
Summa summarum haben wir jetzt etwas unter 2 Jahre den TSI gehabt, haben in diesen ca 4k "verloren" aber der neue iV fiel um 14k - von daher keine schlechte Idee gewesen und am Ende doch das Fahrzeug, was wir vorhatten
Jetzt beginnt (etwas spontan) die Elektro-Zeit auch bei uns und ich muss mich erstmal einarbeiten und die Thematik, wie man wo lädt mit welchen Kabeln, und der Elektriker müsste mal einen Termin finden wann er eine wallbox montieren kann... Der iV macht bisher (4 Tage) super Spaß (wir fahren fast 95% des Jahres rein elektrisch) und die bereits gefundenen Themen (MIB3 hat Probleme mit Benutzerkontowechsel, Bremsen "rubbeln") sind mir ja dank des Forums vorher schon klar gewesen, und werden über die 5 Jahre Garantie abgewickelt. (Diese konnte ich noch zubuchen)
Bilder mache ich mal am Wochenende, die Regenzeit hält hier grade Einzug.
Vor jetzt knapp 2 Jahren machte ich mich auf die Suche nach einem Familienauto mit Platz, welches unseren BMW X3 35i (3 Liter Reihensechszylinder Benziner) beerben sollte,
da wir unseren 2. Sohn erwarteten und mit dem BMW leider mehr Probleme als nötig hatten.
Da wir in der Familie schon einige zufriedene Skoda Fahrer hatten und mir der Superb schon beim Kauf des X3 aus heutiger Sicht vor 5 Jahren gefallen hatte, war klar, dass ich dieses Mal
mindestens einen Probe fahren wollte. Ich habe mich direkt hier angemeldet und Infos vor dem Kauf eingeholt um zu wissen, auf was ich mich da einlasse. (Danke an alle damals Beteiligten!)
Am Ende tingelten wir von Autohaus zu Autohaus in der Gegend, wo wir zwar mal einen Superb Probe fahren konnten (passt der in die Garage?), aber keiner hatte einen nach unseren Vorstellungen.
Eigentlich wollten wir gerne den frisch herausgekommenen Hybrid (iV) aber die Angebote die wir erhielten in unserer Konfig waren fernab von Gut und Böse.
So entschieden wir uns für den 2 Liter Benziner, idealerweise als 4x4, damit war klar, es wird der 280er - kamen wir doch von 306 PS / 400 Nm und ich "verlor" ja schon 2 Zylinder

Dieser hat (nach ein paar "Startschwierigkeiten", die über Gewährleistung & Garantie größtenteils liefen) uns aber doch in Summe überzeugt und gezeigt, dass der Superb super zu uns passt.
Eigentlich gab es keinen Grund etwas zu ändern, hätte ich nicht rein interessehalber mal bei Mobile geschaut, was den ein iV heute so kostet.
So fand ich bei einem Händler 50km entfernt den Zwilling von unserem, gleiche Optik aussen wie innen, gleiche Ausstattung mit ein paar Extras on Top, EU-Tageszulassung aus Tschechien mit 10km
zum fairen Kurs. Also nicht lange gefackelt und nach einem Käufer für unseren 2.0 TSI suchen lassen. Letzten Freitag war es dann soweit, der neue stand auf dem Hof, den alten haben wir einem Händler
verkauft, der uns wiederum einen "damit-kann-ich-leben-Preis" gemacht hat.
Summa summarum haben wir jetzt etwas unter 2 Jahre den TSI gehabt, haben in diesen ca 4k "verloren" aber der neue iV fiel um 14k - von daher keine schlechte Idee gewesen und am Ende doch das Fahrzeug, was wir vorhatten

Jetzt beginnt (etwas spontan) die Elektro-Zeit auch bei uns und ich muss mich erstmal einarbeiten und die Thematik, wie man wo lädt mit welchen Kabeln, und der Elektriker müsste mal einen Termin finden wann er eine wallbox montieren kann... Der iV macht bisher (4 Tage) super Spaß (wir fahren fast 95% des Jahres rein elektrisch) und die bereits gefundenen Themen (MIB3 hat Probleme mit Benutzerkontowechsel, Bremsen "rubbeln") sind mir ja dank des Forums vorher schon klar gewesen, und werden über die 5 Jahre Garantie abgewickelt. (Diese konnte ich noch zubuchen)
Bilder mache ich mal am Wochenende, die Regenzeit hält hier grade Einzug.