Hallo,
da ja die Politik und die Medien gerade immer öfter gegen die "alten Diesel" schießen stelle ich mir die Frage wie lange es noch dauert bis es auch Gesetzesentwürfe gibt, die dann auch uns Fahrern "neurer Dieselfahrzeuge" das Leben schwer machen?
Ich fahre aktuell einen Octavia 3 Kombi aus 06/2013, 80.000 km, 110 kW, Diesel, DSG, Euro 5. ca. 30.000 km / Jahr als Familienkutsche, Langstreckenfahrzeug.
Ich stelle mir nun die Frage "jetzt" sofort auf einen Benziner (1.8 TSI) umzusteigen und zwar bevor die angekündigten Gesetzesentwürfe umgesetzt werden und die Dieselfahrzeuge dadurch tatsächlich an Marktwert verlieren. Weiters stelle ich mir die Frage der Wirtschaftlichkeit eines Benziners gegenüber dem Diesel für mich, in anbetracht der jährlichen Fahrleistung.
Da werden jetzt vielleicht einige von euch sagen, meine Sorgen wären unbegründet, diese Gesetzesänderungen wären noch so weit weg. Ich sage: jetzt haben wir es noch in der Hand aus der Sache ohne Verlust herauszukommen und weniger als die bereits jetzt schon angekündigten Reformen werden es wohl kaum werden, eher mehr.
Was ist Eure Meinung und Einschätzung dazu?
Schönen Dank.
PS: Falls dieses Thema schon diskutiert wurde bin ich um einen Link zum Eintrag dankbar, ich habe über die Suche leider noch nichts gefunden.
da ja die Politik und die Medien gerade immer öfter gegen die "alten Diesel" schießen stelle ich mir die Frage wie lange es noch dauert bis es auch Gesetzesentwürfe gibt, die dann auch uns Fahrern "neurer Dieselfahrzeuge" das Leben schwer machen?
Ich fahre aktuell einen Octavia 3 Kombi aus 06/2013, 80.000 km, 110 kW, Diesel, DSG, Euro 5. ca. 30.000 km / Jahr als Familienkutsche, Langstreckenfahrzeug.
Ich stelle mir nun die Frage "jetzt" sofort auf einen Benziner (1.8 TSI) umzusteigen und zwar bevor die angekündigten Gesetzesentwürfe umgesetzt werden und die Dieselfahrzeuge dadurch tatsächlich an Marktwert verlieren. Weiters stelle ich mir die Frage der Wirtschaftlichkeit eines Benziners gegenüber dem Diesel für mich, in anbetracht der jährlichen Fahrleistung.
Da werden jetzt vielleicht einige von euch sagen, meine Sorgen wären unbegründet, diese Gesetzesänderungen wären noch so weit weg. Ich sage: jetzt haben wir es noch in der Hand aus der Sache ohne Verlust herauszukommen und weniger als die bereits jetzt schon angekündigten Reformen werden es wohl kaum werden, eher mehr.
Was ist Eure Meinung und Einschätzung dazu?
Schönen Dank.
PS: Falls dieses Thema schon diskutiert wurde bin ich um einen Link zum Eintrag dankbar, ich habe über die Suche leider noch nichts gefunden.