Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote

Diskutiere Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Meinst Du die Ladeinfrastruktur? Die kann man nicht vorher komplett aufbauen, die muss mit dem Bedarf mitwachsen und das wird sie auch tun...
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.841
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.768
Zustimmungen
5.090
aber das funktioniert erst wirklich, wenn die notwendigen/bekannten Begleitmaßnahmen vorher umgesetzt wurden.

Meinst Du die Ladeinfrastruktur? Die kann man nicht vorher komplett aufbauen, die muss mit dem Bedarf mitwachsen und das wird sie auch tun. Tankstellen wurden ja auch nicht alle vor der Einführung der Verbrenner gebaut.

Longo
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.842

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.633
Zustimmungen
1.232
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Wir haben doch schon weiter vorne gesagt das du dich hier nur lächerlich machst, lass das posten von Links lieber @RS-Skoda machen...

Redest du da von deinen Kindern sofern welche vorhanden?

Es wird auf jeden Fall interessant sein zu sehen wie es dann gemacht wird und ob es nicht für manche Hersteller wieder irgendwelche Ausnahmen usw gemacht werden 😉
Oh, brauchst du Hilfe weil Argumente ausgehen? Mach die Augen und denk mal zur Abwechslung nicht nur an durch und dein kleines Ego, sondern auch an deine Kinder falls vorhanden…du bist echt zum fremdschämen…
Meinst Du die Ladeinfrastruktur? Die kann man nicht vorher komplett aufbauen, die muss mit dem Bedarf mitwachsen und das wird sie auch tun. Tankstellen wurden ja auch nicht alle vor der Einführung der Verbrenner gebaut.

Longo
Stimmt auch wieder, nur wurden damals viel weniger Autos gekauft als heutzutage. Das Verhältnis stimmt heute mit damals nicht so ganz überein
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.843
arei1980

arei1980

Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
496
Zustimmungen
315
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kamiq Style 1.0 TSI 110PS
Ja mit „vorher“ ist aber irgendwie schon was spät.

Völlig richtig... nur ein kleines (aber mich betreffendes) Beispiel: Ich habe im Oktober 2020 den Kaufvertrag für meine Eigentumswohnung unterschrieben - 2 Blocks mit jeweils 28 Wohnungen, am Bauplatz war noch eine grüne Wiese und zu diesem Zeitpunkt war der Fahrplan zum Verbrenner-Aus schon bekannt. Meine Nachfrage beim Bauträger, warum nicht an Lademöglichkeiten für E-Autos gedacht wird/wurde hatte ein Herumgeeiere zur Folge mit der Kernaussage, dass es noch keine gesetzlichen Vorschriften im Wohnbau gibt und dass deshalb auch nichts eingeplant wurde. Ich habe noch nicht recherchiert, aber ich glaube im Umkreis von 5km gibts keine einzige Lademöglichkeit. (Ich hoffe, jetzt meint niemand schreiben zu müssen, ich hätte ja nicht unterschreiben müssen...).
Meinst Du die Ladeinfrastruktur? Die kann man nicht vorher komplett aufbauen, die muss mit dem Bedarf mitwachsen und das wird sie auch tun. Tankstellen wurden ja auch nicht alle vor der Einführung der Verbrenner gebaut

Auch das ist völlig richtig, aber man kann nicht von heute auf morgen (ja, ist sehr überspitzt ausgedrückt) den Verbrenner ausdämpfen, wenn die technischen Voraussetzungen nicht aufgebaut oder in meinem Fall oben von der Baubehörde eingefordert werden...
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.844

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.633
Zustimmungen
1.232
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Völlig richtig... nur ein kleines (aber mich betreffendes) Beispiel: Ich habe im Oktober 2020 den Kaufvertrag für meine Eigentumswohnung unterschrieben - 2 Blocks mit jeweils 28 Wohnungen, am Bauplatz war noch eine grüne Wiese und zu diesem Zeitpunkt war der Fahrplan zum Verbrenner-Aus schon bekannt. Meine Nachfrage beim Bauträger, warum nicht an Lademöglichkeiten für E-Autos gedacht wird/wurde hatte ein Herumgeeiere zur Folge mit der Kernaussage, dass es noch keine gesetzlichen Vorschriften im Wohnbau gibt und dass deshalb auch nichts eingeplant wurde. Ich habe noch nicht recherchiert, aber ich glaube im Umkreis von 5km gibts keine einzige Lademöglichkeit. (Ich hoffe, jetzt meint niemand schreiben zu müssen, ich hätte ja nicht unterschreiben müssen...).


Auch das ist völlig richtig, aber man kann nicht von heute auf morgen (ja, ist sehr überspitzt ausgedrückt) den Verbrenner ausdämpfen, wenn die technischen Voraussetzungen nicht aufgebaut oder in meinem Fall oben von der Baubehörde eingefordert werden...
Ja, absolut unverständlich, kann ich nur zu stimmen. Da hätte schon viel mehr passieren müssen und können.
Wenn der Bauträger allerdings halbwegs pfiffig gewesen wäre, hätte er die Situation auch erkennen können und selbstständig aktiv nach Lösungen suchen und anbieten können. Aber generell stimmt das schon, da passiert leider nicht viel.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.845
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.768
Zustimmungen
5.090
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.846
Redfun

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.436
Zustimmungen
1.975
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Škoda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/Händler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
120000
Fuer so eine Lademoeglichkeit bei privatisierten Wohnblocks kommt doch dann Wartung/Ersatz davon auf jeden Kunden zu. Das macht diese extra Kosten hoeher. Und da gibt es so Eigentuemerversammlungen. Die werden sich, so hab ich es von Bekannten in D gehoert, nicht mal uebers Rasenmaehen einig 😂 28 X2 Parteien und ne Ladesaeule 😂😂😂 Good luck.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.847

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.633
Zustimmungen
1.232
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Strom kann und konnte man ja auch zu Hause „tanken“.
Damals war das Auto eher ein nettes „Spielzeug“ , was mit einigen Aussagen bestätigt wurde. Tanken konnte man ja auch zu Hause oder man hat es irgendwo gekauft.
Heute ist das allerdings was anderes. Da muss in einem funktionieren System, ein neues etabliert werden. Wobei „neu“ daran nichts ist.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.848

DeGhost89

Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
1.386
Zustimmungen
507
Ort
LKR Hof
Fahrzeug
VW Passat B8 1.6TDI
Kilometerstand
169000
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.0TSI 110PS
Kilometerstand
37000
Strom kann und konnte man ja auch zu Hause „tanken“.
Damals war das Auto eher ein nettes „Spielzeug“ , was mit einigen Aussagen bestätigt wurde. Tanken konnte man ja auch zu Hause oder man hat es irgendwo gekauft.
Heute ist das allerdings was anderes. Da muss in einem funktionieren System, ein neues etabliert werden. Wobei „neu“ daran nichts ist.
Das kann nur der im Eigenheim. Viel Erfolg bei einer Eigentümerversammlung. ;)

Da wird so einiges blockiert, da du eine 100% Zustimmung aller Beteiligten brauchst.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.849
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.768
Zustimmungen
5.090
Fuer so eine Lademoeglichkeit bei privatisierten Wohnblocks kommt doch dann Wartung/Ersatz davon auf jeden Kunden zu. Das macht diese extra Kosten hoeher. Und da gibt es so Eigentuemerversammlungen. Die werden sich, so hab ich es von Bekannten in D gehoert, nicht mal uebers Rasenmaehen einig 😂 28 X2 Parteien und ne Ladesaeule 😂😂😂 Good luck.

Es gibt ja inzwischen das Recht auf eine Lademöglichkeit. Da es ja meist festgelegte Stellplätze/Carport/Garage bei solchen Bauten gibt sollte es gerade beim Neubau kein Problem sein entsprechende Leitungen zu verlegen. Bekannte haben auch vor 3-4 Jahren eine ETW gekauft und haben inzwischen, wie andere auch, eine 11kW Wallbox in ihrem Carport. War allerdings nicht so ein Riesenblock. Wartung bei einer Wallbox fällt auch nicht unbedingt an.

Longo
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.850

DeGhost89

Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
1.386
Zustimmungen
507
Ort
LKR Hof
Fahrzeug
VW Passat B8 1.6TDI
Kilometerstand
169000
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.0TSI 110PS
Kilometerstand
37000
Es gibt ja inzwischen das Recht auf eine Lademöglichkeit. Da es ja meist festgelegte Stellplätze/Carport/Garage bei solchen Bauten gibt sollte es gerade beim Neubau kein Problem sein entsprechende Leitungen zu verlegen. Bekannte haben auch vor 3-4 Jahren eine ETW gekauft und haben inzwischen, wie andere auch, eine 11kW Wallbox in ihrem Carport. War allerdings nicht so ein Riesenblock. Wartung bei einer Wallbox fällt auch nicht unbedingt an.

Longo
Wenn es um die Stromleitung geht und andere Parkplätze betroffen sind, muss zugestimmt werden.

Zudem muss derjenige dann auch alles aus eigener Tasche stemmen. Viel Erfolg dabei.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.851
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.768
Zustimmungen
5.090
Wenn es um die Stromleitung geht und andere Parkplätze betroffen sind, muss zugestimmt werden.

Zudem muss derjenige dann auch alles aus eigener Tasche stemmen. Viel Erfolg dabei.

So wie ich das verstanden habe war da noch grüne Wiese und ein paar Kabel zusätzlich in den Graben zu verlegen kostet nicht die Welt. Man muss nur wollen.

Longo
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.852

DeGhost89

Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
1.386
Zustimmungen
507
Ort
LKR Hof
Fahrzeug
VW Passat B8 1.6TDI
Kilometerstand
169000
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.0TSI 110PS
Kilometerstand
37000
So wie ich das verstanden habe war da noch grüne Wiese und ein paar Kabel zusätzlich in den Graben zu verlegen kostet nicht die Welt. Man muss nur wollen.

Longo
Es geht um die Bestandsinfrastruktur nicht um Neubauten. ;)
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.853
AMenge

AMenge

Dabei seit
03.11.2014
Beiträge
897
Zustimmungen
1.576
Fahrzeug
Skoda Kodiaq, 1.5 TSI DSG
Das kann nur der im Eigenheim. Viel Erfolg bei einer Eigentümerversammlung. ;)

Da wird so einiges blockiert, da du eine 100% Zustimmung aller Beteiligten brauchst.
Nicht für jede Entscheidung wird Einstimmigkeit benötigt. Für die meisten Themen reicht die einfache Mehrheit.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.855
Neu_Neandertaler

Neu_Neandertaler

Dabei seit
27.01.2021
Beiträge
445
Zustimmungen
244
So wie ich das verstanden habe war da noch grüne Wiese und ein paar Kabel zusätzlich in den Graben zu verlegen kostet nicht die Welt. Man muss nur wollen.

Longo
Mal rein theoretisch, warum soll ein Miteigentümer ohne Auto bzw. mit Verberenner irgendwelche Ladesäuelen mit finanzieren, was hat er davon?
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.856
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.768
Zustimmungen
5.090
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.857
arei1980

arei1980

Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
496
Zustimmungen
315
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kamiq Style 1.0 TSI 110PS
So wie ich das verstanden habe war da noch grüne Wiese
Richtig…

In Ö ist das mittlerweile so geregelt:


Mein Glück: als Minimallösung kann ich den Strom für eine Wallbox in meinem Kellerabteil anzapfen (leider nur 220V), da es zufällig direkt hinter meinem Tiefgaragenplatz liegt. Kann also relativ günstig realisiert werden und wird auch über meinen Zähler abgerechnet. Aber jetzt stehen mir eh noch ein paar Jahre mit meinem Kamiq bevor 😉
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.858
Nature-Boy

Nature-Boy

Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
438
Zustimmungen
642
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline BJ 2019 TDI 7Gang DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Gut
Kilometerstand
60000
Oh, brauchst du Hilfe weil Argumente ausgehen? Mach die Augen und denk mal zur Abwechslung nicht nur an durch und dein kleines Ego, sondern auch an deine Kinder falls vorhanden…du bist echt zum fremdschämen…
Keine Ahnung was da stehen soll, war nicht in dem Kurs für Phantasie 🤷🏻‍♂️ Mach die Augen ... Ja sicher 🤣
Lass es lieber bleiben, mit dem zitieren von meinen Sachen ☺️
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.860

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.633
Zustimmungen
1.232
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Keine Ahnung was da stehen soll, war nicht in dem Kurs für Phantasie 🤷🏻‍♂️ Mach die Augen ... Ja sicher 🤣
Lass es lieber bleiben, mit dem zitieren von meinen Sachen ☺️
Offensichtlich warst du in nicht vielen Kursen..😅 vielleicht kannst du ja gut kochen, aber vom Rest solltest du lieber die Finger lassen…😉
Das kann nur der im Eigenheim. Viel Erfolg bei einer Eigentümerversammlung. ;)

Da wird so einiges blockiert, da du eine 100% Zustimmung aller Beteiligten brauchst.
Ne, so einfach zu blockieren ist das seit 3 Jahren zum Glück nicht mehr.


 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote

Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote - Ähnliche Themen

Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...
EA189: Das wird in der Software von VW verändert (Dieselupdate Aufklärung): https://www.motor-talk.de/news/so-funktioniert-das-diesel-update-t6219349.html Eventuell hat es der eine oder andere schon gelesen, aber es ist...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Abschied von unserem Fabia 1.2 TDI DPF Combi GreenLine: Nach 6 treuen Jahren und 89.010 gefahrenen Kilometern habe ich heute unseren Fabia zum :rolleyes: gefahren, weil wir morgen - der täglichen...
Rückrufaktion 7 Gang DSG von VW: Hallo, Betrifft bestimmt auch das 7Gang DSG von den kleineren Motoren bis 250nm...

Sucheingaben

diesel fahrverbot

,

skoda octavia 5e 1.6tdi Fahrverbot?

,

skoda forum / fahrverbote für diesel

,
diesel fahrverbot lustig
, diesel fahrverbot - diskussion, sharan 2 scr katalysator euro 6, fahrverbot diesel, Welche Städte sperrenjetzt die Diesel aus?, www.skodacommunity.de, skoda fabia diesel fahrverbot, skoda yeti dieselfahrverbot ?, dieselfahrverbot diskussion, volvo nachrüstung, aktuell noch diesel kaufen oder nicht, diesel fahrverbot diskussion, das drama um das fahrverbot, yeti euro 5f fahrverbot ja /nein, Eitumsgarantie Fahrverbote Rückwirkung, diesel oder benziner, einsparpotenzial diesel motor, bmw x3 euro 5 nachrüsten, fahrverbot für skoda diesel motoren, welche diesel fahrzeuge dürfen küntig nach in umweltzonen fahren, besteuerung diesel benzin, besteuerung diesel
Oben