Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote

Diskutiere Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Und dennoch lassen sich die Reste der Landwirtschaft durchaus energetisch sinnvoll nutzen. Bei der landwirtschaftlichen Produktion eines Kilos...
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.701
Rana arboreum

Rana arboreum

Dabei seit
09.09.2014
Beiträge
2.001
Zustimmungen
2.472
Ort
The Middle of Nowhere
Fahrzeug
Seat Leon Style TGI (CNG) Kombi & Citigo G-Tec Elegance (CNG) CO2 beide mit 100% abfallstämmigem Biomethan unterwegs, also ca. 5-10g CO2
Kilometerstand
laufen und laufen und laufen
Und dennoch lassen sich die Reste der Landwirtschaft durchaus energetisch sinnvoll nutzen. Bei der landwirtschaftlichen Produktion eines Kilos pflanzlicher Nahrung fallen immerhin vier Kilo organische und bislang in der Regel ungenutzte Abfälle an. Diese energetisch nutzbar zu machen erscheint mir durchaus sinnvoll. Dieses Potential nicht zu nutzen erscheint mir als Irrsinn, genauso wie der Anbau reiner Energiepflanzen.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.702

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.182
Ort
Niedersachsen
die Reste der Landwirtschaft durchaus energetisch sinnvoll nutzen

Da bin ich Deiner Meinung. Nebenströme der Landwirtschaft zu nutzen ist sinnvoll und da gibt es viele Bestrebungen.
Das kann Energie sein, es können aber auch andere Substanzen mit Wert sein.

Aber Pflanzen selbst zweckzuentfremden, das ist Irrsinn.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.703
pietsprock

pietsprock

Kilometer-Millionär
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
13.484
Zustimmungen
2.566
Ort
Sprockhövel 45549 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 1,9 tdi
Werkstatt/Händler
B&P, Hamm
Kilometerstand
1224875
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.704
IFA

IFA

Dabei seit
28.06.2013
Beiträge
4.953
Zustimmungen
1.584
Ort
im hohen Norden
Fahrzeug
F III Combi TDI CZ-Import
Werkstatt/Händler
Kauf: europemobile / Wartung: VW AH
Kilometerstand
305000
Also von hvo100 höre ich zum ersten Mal.
Meine Internetrecherche hat dazu nix gebracht.
Daher meine Frage: welche Motoren vertragen es und wie hoch ist der Mehrverbrauch gegenüber regulären Diesel?
Ist der AdBlue Verbrauch durch hvo100 höher?
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.705

alexnoe

Dabei seit
02.10.2019
Beiträge
443
Zustimmungen
253
Ort
Taufkirchen
Fahrzeug
Škoda Superb 2.0 TDI, 147 kW, 4x4
Also von hvo100 höre ich zum ersten Mal.
Meine Internetrecherche hat dazu nix gebracht.
Daher meine Frage: welche Motoren vertragen es und wie hoch ist der Mehrverbrauch gegenüber regulären Diesel?
Ist der AdBlue Verbrauch durch hvo100 höher?
Welche Motoren: hier gibt es eine Freigabeliste von Anfang 2021. Dazu kommen viele Diesel-PKW mit MJ 2022. Bei VWs erkennt man das am "XTL"-Symbol im Tankdeckel, bei anderen weiß ich nicht, wie das markiert wird. Wahrscheinlich würde es auch ohne vom Hersteller zugesicherte Freigabe funktionieren, die Frage ist nur, ob man wirklich Lust hat, das auszuprobieren.

AdBlue-Verbrauch: Ich würde keinen Mehrverbrauch erwarten. Ein Mehrverbrauch würde ja nur entstehen, wenn bei der Verbrennung mehr Stickoxide entstehen würden. Die Hersteller sprechen jedoch eher von (etwas) weniger Stickoxid-Entstehung.

Mehrverbrauch: Laut Spezifikation ist die Dichte von Kraftstoff nach EN 15940 (wie z.B. HVO100) etwa 5% geringer als die Dichte von Kraftstoff nach EN 590 (Erdöl-Diesel). Ich würde also mal mit einem Mehrverbrauch von 5% rechnen, aber ohne tatsächlich ein Testergebnis zu kennen.

Da bin ich Deiner Meinung. Nebenströme der Landwirtschaft zu nutzen ist sinnvoll und da gibt es viele Bestrebungen.
Das kann Energie sein, es können aber auch andere Substanzen mit Wert sein.

Aber Pflanzen selbst zweckzuentfremden, das ist Irrsinn.
Ich dachte auch eigentlich, dass bei HVO100 wirklich NUR Reste verwendet werden, die ohnehin anfallen.
 

Anhänge

  • 2022-08-08_Tankklappe - XTL.jpg
    2022-08-08_Tankklappe - XTL.jpg
    191,7 KB · Aufrufe: 47
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.706
IFA

IFA

Dabei seit
28.06.2013
Beiträge
4.953
Zustimmungen
1.584
Ort
im hohen Norden
Fahrzeug
F III Combi TDI CZ-Import
Werkstatt/Händler
Kauf: europemobile / Wartung: VW AH
Kilometerstand
305000
HVO geeignete Diesel:
Skoda ab KW01 2022
VW ab KW25 2021

Bereits weiter verbreitet sind bereits beigemischter Paraffiner Diesel in geringerer Konzentration welche dadurch auch für ältere Diesel gehen und unter der Bezeichnung vertrieben werden:
Diesel R33,
V-Power Diesel,
OMV MaxMotion,
Aral Ultimate Diesel

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.707

RS-Skoda

Dabei seit
23.10.2020
Beiträge
406
Zustimmungen
634
Fahrzeug
Horch mit alternativen Antrieben...
Egal welcher Kraftstoff getankt wird, ab 1. Februar 2023 (Stufe 1) werden die Fahrverbote in München (Innenstadt & mitteler Ring) auf Euro 4 Fahrzeuge ausgeweitet. Im weiteren Jahresverlauf 2023 (1. Oktober 2023 (Stufe 2) bei weiterem nichteinhalten der Stickstoffdioxid-Grenzwerte) werden die Fahrverbote dann zusätzlich auch auf Euro 5 Fahrzeuge ausgeweitet.

 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.709

alexnoe

Dabei seit
02.10.2019
Beiträge
443
Zustimmungen
253
Ort
Taufkirchen
Fahrzeug
Škoda Superb 2.0 TDI, 147 kW, 4x4
im ADAC Bericht steht nur Diesel
Fahrverbote für Benziner mit Euro 4 wegen NO2-Belastung wären auch nicht vom Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 27.02.2018 gedeckt. Der Grund ist auch recht einfach: Bis Euro 2 durften Benziner sehr viele Stickoxide ausstoßen, und taten das auch. Nicht wegen Abschalteinrichtungen, sondern weil die Technik vor über 20 Jahren nun mal so war. Ab Euro 3 gab es bei Benzinern eine deutliche Verbesserung.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.710

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.528
Zustimmungen
1.172
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Abschalteinrichtungen gab es schon in den 70er Jahren. Siehe Artikel aus Wikipedia
„Ein systematischer Verstoß gegen dieses Verbot von Abschalteinrichtungen war 2015 Grundlage des VW-Abgasskandals. Der Einsatz derartiger Technik fand jedoch mindestens seit 1973 statt und betraf auch andere Fahrzeughersteller wie Chrysler, General Motors, Toyota, Cadillac, Honda und BMW.[12][13][14][15][16][17] und auch LKW-Hersteller[18].“
Quelle: Wikipedia
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.711

alexnoe

Dabei seit
02.10.2019
Beiträge
443
Zustimmungen
253
Ort
Taufkirchen
Fahrzeug
Škoda Superb 2.0 TDI, 147 kW, 4x4
Abschalteinrichtungen gab es schon in den 70er Jahren. Siehe Artikel aus Wikipedia
„Ein systematischer Verstoß gegen dieses Verbot von Abschalteinrichtungen war 2015 Grundlage des VW-Abgasskandals. Der Einsatz derartiger Technik fand jedoch mindestens seit 1973 statt und betraf auch andere Fahrzeughersteller wie Chrysler, General Motors, Toyota, Cadillac, Honda und BMW.[12][13][14][15][16][17] und auch LKW-Hersteller[18].“
Quelle: Wikipedia
Benziner mit Euro 2 liegen aber im Rahmen in Bezug auf die Grenzwerte, die für sie gelten.

Fun fact: Stickoxide aus Fahrzeugen gelten in Europa erst seit 1977 als Schadstoff. Vor 1977 galt die Verordnung 70/220/EWG, und darin sind Stickoxide gar nicht als regulierter Schadstoff enthalten.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.712

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.528
Zustimmungen
1.172
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Ja ja das kennen wir ja alle….. ich sage ja nur, das es Abschalteinrichtungen schon sehr lange gibt. Euro 2 hin oder her. Nur weil es in Europa nicht erwähnt wurde, heißt es ja nicht, das es das nicht gab….

Nur weil da Euro 1,2,3… oder sonst eine schöne Bezeichnung steht, ist das noch lange kein Grund für vertrauen und vor allem, Schutz für die Bevölkerung. Vielmehr ist das nur ein Beweis, für erfolgreiche Lobbyarbeit. Das sollte sich aber mittlerweile bis in die hintersten Winkel der Republik rum gesprochen haben…😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.713

RS-Skoda

Dabei seit
23.10.2020
Beiträge
406
Zustimmungen
634
Fahrzeug
Horch mit alternativen Antrieben...
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.714

Christian_R

Dabei seit
30.03.2015
Beiträge
1.386
Zustimmungen
813
Ort
Vorarlberg / Austria
Fahrzeug
Rapid Spaceback 105 PS Benziner
war nicht böse gemeint
hätte mich sonst persönlich betroffen
mein Kumpel wohnt 200m hinter dem Ring :)
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.715

Automaniac1982

Dabei seit
14.03.2022
Beiträge
3
Zustimmungen
4
An Ende ist der Diesel für einige sicher nicht. Genauso wenig wie für einige Nutzer zwei Reifensätze am Ende sind. Fakt ist aber, dass es schon vor Jahren Leute gab, die mittlerweile vollkommen bestätigt wurden, was den Scheinriesen Diesel betrifft. Gleiches mit den Ganzjahresreifen. Sind nun auch allgemein akzeptiert. Die Tuba ist längst rausgeschmissen, trotz jahrelanger Schleimolympiade im Forum und seine Rechthaberei Diesel/Anti-Ganzjahresreifen hat sich als Bullshit erwiesen.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.716

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.528
Zustimmungen
1.172
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Ne, am Ende nicht, zumindest für die Nutzfahrzeughersteller noch interessant. Und eigentlich gehört der Diesel auch nur dort hin.
Was allerdings der Tuba und die GJR damit zu tun haben, erschließt sich mir nicht direkt.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.717

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.129
Zustimmungen
1.926
Mir noch nicht einmal indirekt.
 
  • Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote Beitrag #3.718
Duffy

Duffy

Dabei seit
29.09.2016
Beiträge
1.781
Zustimmungen
835
Ort
Schwielowsee
Gleiches mit den Ganzjahresreifen. Sind nun auch allgemein akzeptiert. Die Tuba ist längst rausgeschmissen, trotz jahrelanger Schleimolympiade im Forum und seine Rechthaberei Diesel/Anti-Ganzjahresreifen hat sich als Bullshit erwiesen.
Moin.
Wie lange bist du doch gleich hier? Oh und schon 3 Beiträge. Ohne jetzt nachgesehen zu haben, sind die anderen Beiden auch in dieser Art und Weise? Dann solltest du mal drüber nachdenken.
 
Thema:

Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote

Diesel am Ende? - Diskussion um Fahrverbote - Ähnliche Themen

Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...
EA189: Das wird in der Software von VW verändert (Dieselupdate Aufklärung): https://www.motor-talk.de/news/so-funktioniert-das-diesel-update-t6219349.html Eventuell hat es der eine oder andere schon gelesen, aber es ist...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Abschied von unserem Fabia 1.2 TDI DPF Combi GreenLine: Nach 6 treuen Jahren und 89.010 gefahrenen Kilometern habe ich heute unseren Fabia zum :rolleyes: gefahren, weil wir morgen - der täglichen...
Rückrufaktion 7 Gang DSG von VW: Hallo, Betrifft bestimmt auch das 7Gang DSG von den kleineren Motoren bis 250nm...

Sucheingaben

diesel fahrverbot

,

skoda octavia 5e 1.6tdi Fahrverbot?

,

skoda forum / fahrverbote für diesel

,
diesel fahrverbot lustig
, diesel fahrverbot - diskussion, sharan 2 scr katalysator euro 6, fahrverbot diesel, Welche Städte sperrenjetzt die Diesel aus?, www.skodacommunity.de, skoda fabia diesel fahrverbot, skoda yeti dieselfahrverbot ?, dieselfahrverbot diskussion, volvo nachrüstung, aktuell noch diesel kaufen oder nicht, diesel fahrverbot diskussion, das drama um das fahrverbot, yeti euro 5f fahrverbot ja /nein, Eitumsgarantie Fahrverbote Rückwirkung, diesel oder benziner, einsparpotenzial diesel motor, bmw x3 euro 5 nachrüsten, fahrverbot für skoda diesel motoren, welche diesel fahrzeuge dürfen küntig nach in umweltzonen fahren, besteuerung diesel benzin, besteuerung diesel
Oben