Die Moccabohne muckt ...

Diskutiere Die Moccabohne muckt ... im Skoda Roomster Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo liebe Rommstergemeinde , Freitag haben wir unseren Mocca Braunen Roomster abgeholt : :love: Alles supi bis auf die leuchtende...
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #1
exjapaner

exjapaner

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
31
Zustimmungen
1
Fahrzeug
SKODA ROOMSTER Style Plus Edition 63kW MOCCA BRAUN ( sieht besser aus als man denkt ! ! )
Werkstatt/Händler
SKODA Autohaus am Großmarkt Duisburg
Hallo liebe Rommstergemeinde ,

Freitag haben wir unseren Mocca Braunen Roomster abgeholt : :love:

Alles supi bis auf die leuchtende Airbagleuchte :S - waren gestern direkt wieder beim Händler.

Dieser hat den Computer ausgelesen und keine Fehlermeldung gehabt :whistling: - System zurückgesetzt.

Meinte das dies an der geringeren Batteriespannung aufgrund der längeren Standzeit liegen würde.

Sind dann nach Anweisung längere Strecke gefahren - Alles in Ordnung.

Heute Morgen wollte meine Frau zur Arbeit - die Lampe leuchtet wieder , weiss jemand Rat ?(

Weiterhin empfiehl uns der Händler nach 1000Km bei ihm einen Ölwechsel machen zu lassen und gab uns einen Gutschein für die kostenlose Arbeit mit.

Eigenöl wird bei diesm Wechsel jedoch nicht akzeptiert - deshalb , macht der Ölwechsel technisch Sinn oder ist das nur Gelmacherei ? X(

Gruss - exjapaner ^^
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #2
Naserot

Naserot

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
526
Zustimmungen
0
Ort
55437 Ockenheim
Fahrzeug
Fabia Sport 1.6 16V , umgerüstet auf LPG & Kia Sportage 2.0 HP CRDi AWD & Trekkingrad & Pedes & Mistral 680
Werkstatt/Händler
Fleischhauer
Kilometerstand
75000
also an der Farbe liegt es wohl eher nicht 8)

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Mazda von Anfang an. Die Airbagleuchte ging an und ging erst nach erneutem Start aus.

Mazda konnte damals keinen Fehler (in der Garantiezeit über drei Jahre) finden. Da die Lampe zumeist bei einem Neustart aus ging, haben wir uns mit der Lampe abgefunden. Bei der nächsten Inspektion nach Ablauf der Garantiezeit wurde dann "plötzlich" festgestellt, dass die Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz gebrochen sei und dadurch der Airbag eine Fehlfunktion habe. Die Sitzbelegungsmatte sei nicht einzeln zu bestellen, vielmehr müsse der komplette Sitz ausgetauscht werden.

Nach vielem Hin und Her übernahm Mazda letztendlich im Rahmen der Kulanz (ich hatte den Fehler glücklicherweise dokumentiert, er tauchte nie in den Inspektionen auf) die Reparatur. Bei der Reparatur wurde dann festgestellt, dass es nicht an der Sitzbelegungsmatte lag, vielmehr lag ein Kontaktproblem vor.



Das entsprechende Autohaus hat nicht danach nicht mehr gesehen :rolleyes:



Bleib also am Ball
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #3
Berndtson

Berndtson

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
2.636
Zustimmungen
35
Ort
Deutschland
Fahrzeug
Yeti, 110 kw, Joy
Werkstatt/Händler
Online gekauft
Kilometerstand
70000
Fahrzeug
CRF ATAS 1100L
Kilometerstand
12000
Hallo Exjapaner

Der Fehler (leuchtende Kontrolllampe) sollte umgehend von deinem :) gesucht und beseitigt werden. Dieses Lämpchen deutet ja auf eine Fehlfunktion im Airbagsysthem hin. Und die Ausrede mit dem niedrigem Ladestand zeugt für mich etwas von Ahnungslosigkeit, denn immerhin schreibt Skoda die Überprüfung und Korrektur des selbigen vor Fahrzeugübergabe vor. Daraus ergibt sich in meinen Augen eine nicht korrekte Arbeitsweise deines :) . Halte den Fehler doch beim nächstem Besuch schriftlich fest und weise ihn darauf hin, das ja dann noch das Thema Wandlung in Betracht kommt. Ich bin mir sicher, das er den Fehler dann auch suchen wird.

Zum Ölwechsel sage ich mal lieber nichts, da scheiden sich hier die Geister. Ich habe keinen machen lassen.

mfg Berndtson
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #4
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.825
Zustimmungen
389
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
der ölwechsel is quark .... traut sich nur keiner zu sagen hier :D

mach es wie der hersteller vorschreibt
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #5
exjapaner

exjapaner

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
31
Zustimmungen
1
Fahrzeug
SKODA ROOMSTER Style Plus Edition 63kW MOCCA BRAUN ( sieht besser aus als man denkt ! ! )
Werkstatt/Händler
SKODA Autohaus am Großmarkt Duisburg
Bohr - das war schnell ! :thumbsup:

Hier sind ja immer Wissende in Bereitschaft ....

Also werde meine Frau Montag erstmal als "Ahnungslose kleine Frau" zu einen anderen Händler bei und in der Nähe schicken und mal auf doof fragen was da los ist .

Werde auf jeden Fall auf eine Beseitigung bestehen - kann j a wohl nicht sein .... :cursing:

Ist halt nur ärgerlich ....

Mit dem Öl sehe ich genauso - Bullshit ,

und das Argument vom Verkäufer " In den ersten 1000Km ist der Abrieb im Motor am Grössten " fand´ich schon Comedyverdächtig :whistling:

Gruss , exjapaner ^^
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #6
ARA

ARA

Dabei seit
02.10.2009
Beiträge
1.408
Zustimmungen
71
Fahrzeug
Roomy 1.2 TSI / Jetzt Golf Sportsvan
Kilometerstand
40000
Such Dir schnell einen andern :) .
Dein jetziger hat keine Ahnung und will Dich abzocken.
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #7
super(B)tom

super(B)tom

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
1.571
Zustimmungen
220
Ort
Lübeck 23558
Fahrzeug
Superb 2,5 TDI 114kw (genannt Bella)
Werkstatt/Händler
"Ihre kleine Werkstatt" / Schlehenweg 2 / 23566 Lübeck
Kilometerstand
234567
Lies mal in dem Fred vom Christian die letzten 3 bis 4 Seiten durch---> cikey und seine Leyla - Leyla ist zu Hause, Felgen montiert, und natürlich paar Bilder


Da kam man nach langer Fehlersuche (auch bei ihm das Dauerleuchten der Airbagkontrolle) und 2 durchgeschossenen Steuergeräten dann zu der Erkenntnis das ein Kurzschluss Schuld war.
Also ich denke du solltest deinen :) definitiv auf Fehlersuche schicken und auf Abstellung bestehen!!!
Zu geringe Batteriespannung als Ursache habe ich auch noch nie gehört!!! Und selbst wenn dem so wäre, so zeugt es doch von einer mangelnden Lust, bzw. absolut nicht von Qualität deines Händlers wenn er dich dann mit einer zu "niedrigen" Spannung vom Hof fahren lässt...

Gruss vom Tom
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #8
exjapaner

exjapaner

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
31
Zustimmungen
1
Fahrzeug
SKODA ROOMSTER Style Plus Edition 63kW MOCCA BRAUN ( sieht besser aus als man denkt ! ! )
Werkstatt/Händler
SKODA Autohaus am Großmarkt Duisburg
Montag Termin beim Händler !

Werde weiter berichten .... Hoffe mal das das nicht so eine lange Geschichte wird :cursing: X( :cursing:

Gruss , exjapaner ^^
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #9
super(B)tom

super(B)tom

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
1.571
Zustimmungen
220
Ort
Lübeck 23558
Fahrzeug
Superb 2,5 TDI 114kw (genannt Bella)
Werkstatt/Händler
"Ihre kleine Werkstatt" / Schlehenweg 2 / 23566 Lübeck
Kilometerstand
234567
Beim selben Händler wie bisher??? Oder darf ein neuer sich dran vergehen?
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #10
exjapaner

exjapaner

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
31
Zustimmungen
1
Fahrzeug
SKODA ROOMSTER Style Plus Edition 63kW MOCCA BRAUN ( sieht besser aus als man denkt ! ! )
Werkstatt/Händler
SKODA Autohaus am Großmarkt Duisburg
Ne , der wo wir Ihn gekauft haben ...
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #11
super(B)tom

super(B)tom

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
1.571
Zustimmungen
220
Ort
Lübeck 23558
Fahrzeug
Superb 2,5 TDI 114kw (genannt Bella)
Werkstatt/Händler
"Ihre kleine Werkstatt" / Schlehenweg 2 / 23566 Lübeck
Kilometerstand
234567
Viel Glück!!!
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #12
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.860
Zustimmungen
897
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
exjapaner schrieb:
Ne , der wo wir Ihn gekauft haben ...

Jeder hat eine 2. Chance verdient :thumbup: . Ist halt ärgerlich bei einem Neuwagen ... Viel Erfolg.

Andreas
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #13
Ralf 63

Ralf 63

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Oberdrees
Fahrzeug
Rommi 1.4 mit 86 PS
Kilometerstand
75000
Hallo,

das mit der Unterspannung kann schon sein. Wenn der Roomi schon länger gestanden hat zieht sich die Batterie leer.Es kann dann beim starten zu dem beschriebenen Problem kommen.

Was dann allerdings nicht sein kann das der selbe Fehler ein Zweites mal auftritt. Die Batterie müsste ja bevor ausgeliefert wird weider komplett aufgeladen werden.

Passieren darf das alledings auch nicht. Es gibt im VW Konzern sogenannte Pflegeprogramm, die das verhindern sollen. Das heisst solange die Fahrzeuge beim Händler auf dem Hof stehen,müssen sie regelmässig kontroliert werden ob die Batteriespannung noch ausreichend ist, und es sonstige Standschäden gibt. Das ist Pflicht ob bei Neu oder Gebrauchtwagen und wird schriftlich dokumentiert.

Es scheint so das man dieser Sache wohl nicht nachgekommen ist.

Die Geschichte mit dem ÖLwechsel bieten wir auch an. Es ist schon richtig das auf den ersten Kilometer ein Abtrieb stattfindet.

Meine Meinung dazu,das es jeder selber entscheiden soll ob er das annimmt oder nicht. Ich habe es auch nicht gemacht und mein Roomi hat es nach 80.000km schadlos überstanden.

Wir haben allerdings auch Kunden die das Angebot annehmen.

Ach so,es könnte allerdings auch sein das durch die Unterspannung das Airbagsteuergerät einen abbekommen hat.Aber das regelt ja die Garantie.

LG

Ralf
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #14
exjapaner

exjapaner

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
31
Zustimmungen
1
Fahrzeug
SKODA ROOMSTER Style Plus Edition 63kW MOCCA BRAUN ( sieht besser aus als man denkt ! ! )
Werkstatt/Händler
SKODA Autohaus am Großmarkt Duisburg
Ralf 63 schrieb:
Die Geschichte mit dem ÖLwechsel bieten wir auch an. Es ist schon richtig das auf den ersten Kilometer ein Abtrieb stattfindet.

Meine Meinung dazu,das es jeder selber entscheiden soll ob er das annimmt oder nicht. Ich habe es auch nicht gemacht und mein Roomi hat es nach 80.000km schadlos überstanden.

Wir haben allerdings auch Kunden die das Angebot annehmen.
Hallöchen ,

ich hätte das auch wahrscheinlich gemacht - was mir nur übel aufstösst :wacko: ist die Aussage , Eigenöl darf nicht verwendet werden .

Gerade daran verdienen ja die Werkstätten -

Also hat das nix mit "Dienst am Kunden" zu tun , sondern ist reine Geldmacherei .. X(


Gruss ,

exjapaner ^^ (Nickname sollte lustig sein , ist aber leider momentan nicht der Fall - SORRY ;( )
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #15
ARA

ARA

Dabei seit
02.10.2009
Beiträge
1.408
Zustimmungen
71
Fahrzeug
Roomy 1.2 TSI / Jetzt Golf Sportsvan
Kilometerstand
40000
Der Ölwechsel nach 1000 km ist absoluter Quatsch und bei den heutigen Fahrzeugen reine Geldschneiderei. Das war vor 25 Jahren noch erforderlich. Die beweglichen Teile eines modernen Motors haben heute ganz andere Eigenschaften als Früher. Als Beispiel sei hier der Kaltstart genannt. Durch neue Materialien/Legierungen und andere Oberflächenbeschafenheiten, sind sie für den Motor bei weiten nicht so eine Strapazie wie früher, wenn auch noch vorhanden. Die Eigenschaften des Öls haben sich ja auch enorm verändert. Das bischen Abrieb filtert der Ölfilter und die magn. Ablasschraube raus.
Eine echte Gefahr besteht aber durch unsaubere Montagearbeiten. Wenn da ein paar kleine Spänne zurückbleiben, ist der Gau des Motors irgendwann vorhergesagt. Aber normalerweise erst später und weit auserhalb der Garantie. Da hilft auch kein Ölwechsel nach ein paar Kilometern
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #16
Mexxin

Mexxin

Dabei seit
27.03.2008
Beiträge
2.633
Zustimmungen
78
Ort
Wien-Umgebung
Fahrzeug
Roomster Scout 1.9 TDI-DPF
Kilometerstand
94949
Unterspannung: halte ich in dem Fall für eine faule Ausrede. Bei mir stand nämlich im Steuergerät mal drinnen "Batteriespannung zu niedrig" (spradischer Fehler) - ohne das irgendwelche Kontrollen angingen. D.h.: WENN das wirklich der Fall wäre, findet sich normalerweise was im Fehlerspeicher!
Spätestens beim 2. Mal Aufleuchten hat sich das Argument selber ad absurdum geführt, weil wenn: dann würde ich sofort eine neue Batterrie reklamieren - die muß dann wohl defekt sein. (wird sie nicht sein, aber der :) hat jetzt ein Problem mit seiner Argumentation)

Ölwechsel: Das kam aus der Zeit, als Kolben und Tylinder sich wirklich noch eingeschliffen haben. Bei den heutigen Fertigungstoleranzen ist das aber nicht mehr nötig. Wenn der Händler also kein Eigenöl zuläßt - dann ist es eh klar, worum es sich handelt. Bei einem Reingewinn von 25 Euro je Liter (LL3), ist die Arbeitszeit immer noch locker mehrfach bezahlt....

Ich merk zunehmend: den VAG Werkstätten geht es viel zu gut, die brauchen sich um Kunden keine Sorgen machen - der Kunde ist entbehrlich, vor allem, der nicht lemminghaft macht was man ihm reindrückt!.
Ich wart auch seit 9 Monaten auf ein Ersatzteil - der :) ist nicht in der Lage, den aktuellen Stand bekanntzugeben !
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #17
exjapaner

exjapaner

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
31
Zustimmungen
1
Fahrzeug
SKODA ROOMSTER Style Plus Edition 63kW MOCCA BRAUN ( sieht besser aus als man denkt ! ! )
Werkstatt/Händler
SKODA Autohaus am Großmarkt Duisburg
So , der Wagen war heute beim SKODA Händler in der Werkstatt - Ich war leider nicht dabei :cursing:

Also der Fahrerairbag soll defekt sein , ein neuer ist bestellt und kann bis zu einer Woche dauern ---

Fakt ist , meine Frau fährt nun einen Neuwagen ohne funktionierenden Sicherheitsairbag !

Ich habe dort direkt angerufen und gefragt wieso die kein Ersatzfahrzeug stellen , wäre nicht möglich weil das Auto ja fahrbereit ist !

Langsam frage ich mich ob ich die richtige Automarke bzw Händler gewählt habe X(

Was sagt ihr dazu ?

Gruss , exjapaner ^^
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #18
super(B)tom

super(B)tom

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
1.571
Zustimmungen
220
Ort
Lübeck 23558
Fahrzeug
Superb 2,5 TDI 114kw (genannt Bella)
Werkstatt/Händler
"Ihre kleine Werkstatt" / Schlehenweg 2 / 23566 Lübeck
Kilometerstand
234567
Über die Markenwahl zu streiten, ist absolut sinnlos (jedenfalls in meinen Augen) denn Fakt ist, das selbst die teuersten und edelsten Auto`s auch so dann und wann ihre Macken und Wehwehchen haben...

Nach meiner Meinung hast du da eher einen dieser unmotivierten "Null-Bock-zu-gar-nichts" Händler erwischt :cursing:
Wie gesagt, ich an deiner Stelle hätte mir definitiv schon einen anderen Händler, bzw.eine andere Werkstatt gesucht!!!
Denn wenn definitiv der Airbag kaputt ist, dann darf man dich / euch meines Erachtens NICHT weiterfahren lassen.

Gruss vom Tom
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #19

Maakai

Dabei seit
28.09.2009
Beiträge
225
Zustimmungen
1
Wende dich direkt an Skoda per Telefon. Beschwer dich da das man deine Frau mit einem nicht verkehrssicheren Wagen wieder auf die Straße gelassen hat. Es könnte, wenn es schlecht läuft sein, dass der Airbag einfach so los geht. Man weiß ja nicht was das für ein Fehler ist. Theoretisch erlischt die Betriebserlaubnis der TÜV muss sowas ja mitlerweile auch testen und wenn dann die Lampe an ist bekommst du keine Plakette.
 
  • Die Moccabohne muckt ... Beitrag #20
mamibott

mamibott

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Ludwigshafen /Rh.
Fahrzeug
roomster comfort plus edition 1,2 tsi 105 PS
Werkstatt/Händler
hema Mutterstadt (Lu)
es wäre nicht schlecht wenn du in deinem persönlichem profil den namen deines händlers bez. werkstatt eingibst

da wissen andere das man bei dem ein bisschen vorsichtiger sein sollte!

da geht es schließlich nicht um eine def. innenbeleuchtung oder ähnlichen lappalien.
 
Thema:

Die Moccabohne muckt ...

Oben