SiCN
Guest
Hi,
jetzt melde ich mich mal wieder. Hier nun meine leidige Geschichte mit meinem RS. Dem Auto meiner feuchten Träume... zumindest bis vor 10 Monaten
Letzten Sommer habe ich mir also (wie viele von Euch wissen) einen silbermetallic Octavia RS BJ 2003 bestellt. Vollausgerüstet will ich dazu sagen! :cool:
Als das Auto endlich kam und Skoda meine Anzahlung (nach aktuellem Wechselkurs 9000 Euro) erhalten hatte konnte ich den RS endlich vom Hof fahren. Glücklich wie schon lange nicht mehr fahr ich also schon in der ersten Woche so 1500 Kilometer.
Und da fingen auch schon die Probleme an :graus:. Nach und nach ging so ziemlich alles kaputt, was man sich überhaupt nur vorstellen kann. Skodas einziger Vertragshändler in Schweden (Din Bil, eine Firma die soweit ich weiss VW gehört) hat mich immer nonchalant behandelt und mich oft als Idioten hingestellt. Vor einigen Wochen hatte ich also die Schnauze gestrichen voll und habe mit Hilfe des Schwedischens Konsumentengesetzes einen Brief aufgesetzt und genau und ehrlich alle Probleme zusammengeschrieben. Zu meinem erstaunen DREI VOLLE DIN A4 Seiten. ;-(
Nach langem warten :O bekam ich dann endlich vor einer Woche einen Brief von VW. "Wir werden den Wagen nicht wandeln, wir bieten Ihnen doch einen Leihwagen an solange das Auto gründlich bei einer VW-Werkstatt überprüft wird". Ich wäre fast explodiert vor Wut und habe gleich dort angerufen und gesagt das ich das sofort weitertreiben werde, falls das Auto nicht in Tip Top Zustand ist, wenn ich es wieder von der Werkstatt bekomme.
Ich also kurzerhand zur Werkstatt und dort erklärt man mir auf einmal das alle Fehler "bekannte Fehler seien und leicht zu beheben wären" (vorher gab es laut Werkstatt "keine bekannten Fehler" :wall: ). Dort bekam ich netterweise "bis auf weiteres" einen Audi A6 Quattro als Leihwagen. Der Meister erzählte mir dann noch am selben Tag im Telefon das man mir
- Beide Vordersitze tauschen wird.
- Neue Schaniere für die rechte Hintertür installieren wird.
- Das Navigationssystem tauscht.
- Den CD-Wechsler tauscht.
- Den Zündungssteuerung tauscht.
- Ein neues Steuersystem einspielt.
- Und die Spur einstellt.
Alles in allem muss das VW tausende Euros kosten. Allerdings bin ich überrascht das Din Bil (VW, Skoda, was weiss ich) auf einmal so nett ist und mir auf einmal so hilft...
Naja, wir werden sehen was noch kommt. Jetzt fahr ich auf jeden Fall erstmal mit einem Audi A6 Quattro rum (der bei höherer Geschwindigkeit vibriert wie sau... ;-().
jetzt melde ich mich mal wieder. Hier nun meine leidige Geschichte mit meinem RS. Dem Auto meiner feuchten Träume... zumindest bis vor 10 Monaten

Letzten Sommer habe ich mir also (wie viele von Euch wissen) einen silbermetallic Octavia RS BJ 2003 bestellt. Vollausgerüstet will ich dazu sagen! :cool:
Als das Auto endlich kam und Skoda meine Anzahlung (nach aktuellem Wechselkurs 9000 Euro) erhalten hatte konnte ich den RS endlich vom Hof fahren. Glücklich wie schon lange nicht mehr fahr ich also schon in der ersten Woche so 1500 Kilometer.
Und da fingen auch schon die Probleme an :graus:. Nach und nach ging so ziemlich alles kaputt, was man sich überhaupt nur vorstellen kann. Skodas einziger Vertragshändler in Schweden (Din Bil, eine Firma die soweit ich weiss VW gehört) hat mich immer nonchalant behandelt und mich oft als Idioten hingestellt. Vor einigen Wochen hatte ich also die Schnauze gestrichen voll und habe mit Hilfe des Schwedischens Konsumentengesetzes einen Brief aufgesetzt und genau und ehrlich alle Probleme zusammengeschrieben. Zu meinem erstaunen DREI VOLLE DIN A4 Seiten. ;-(
Nach langem warten :O bekam ich dann endlich vor einer Woche einen Brief von VW. "Wir werden den Wagen nicht wandeln, wir bieten Ihnen doch einen Leihwagen an solange das Auto gründlich bei einer VW-Werkstatt überprüft wird". Ich wäre fast explodiert vor Wut und habe gleich dort angerufen und gesagt das ich das sofort weitertreiben werde, falls das Auto nicht in Tip Top Zustand ist, wenn ich es wieder von der Werkstatt bekomme.
Ich also kurzerhand zur Werkstatt und dort erklärt man mir auf einmal das alle Fehler "bekannte Fehler seien und leicht zu beheben wären" (vorher gab es laut Werkstatt "keine bekannten Fehler" :wall: ). Dort bekam ich netterweise "bis auf weiteres" einen Audi A6 Quattro als Leihwagen. Der Meister erzählte mir dann noch am selben Tag im Telefon das man mir
- Beide Vordersitze tauschen wird.

- Neue Schaniere für die rechte Hintertür installieren wird.
- Das Navigationssystem tauscht.
- Den CD-Wechsler tauscht.
- Den Zündungssteuerung tauscht.
- Ein neues Steuersystem einspielt.
- Und die Spur einstellt.
Alles in allem muss das VW tausende Euros kosten. Allerdings bin ich überrascht das Din Bil (VW, Skoda, was weiss ich) auf einmal so nett ist und mir auf einmal so hilft...
Naja, wir werden sehen was noch kommt. Jetzt fahr ich auf jeden Fall erstmal mit einem Audi A6 Quattro rum (der bei höherer Geschwindigkeit vibriert wie sau... ;-().