Die Entdeckung der Jojoba-Nuss

Diskutiere Die Entdeckung der Jojoba-Nuss im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Die Entdeckung der Jojoba-Nuss Jojoba-Öl macht nicht nur schön, sondern ist auch ein guter Kraftstoff: Arabische Forscher haben das...
  • Die Entdeckung der Jojoba-Nuss Beitrag #1
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
Die Entdeckung der Jojoba-Nuss

Jojoba-Öl macht nicht nur schön, sondern ist auch ein guter Kraftstoff: Arabische Forscher haben das Kosmetiköl als Dieselersatz entdeckt. Ein damit betankter Dieselmotor lief in ihrem Labor sogar besser und schadstoffärmer als mit dem herkömmlichem Treibstoff, wie das britische Magazin "New Scientist" berichtet.

Der weltweite Dieselbedarf lässt sich zwar vermutlich nicht durch das Nussöl decken, Jojoba-Büsche könnten nach Ansicht der Wissenschaftler aber in Wüstenregionen zu einer interessanten Kraftstoffquelle werden.

Jojoba-Öl hat im Vergleich zu Dieseltreibstoff viele Vorteile, es ist ungiftig, enthält weniger Kohlenstoff und ist frei von Schwefel. Dadurch enthalten seine Abgase weniger Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Ruß und keine gefährlichen Schwefeloxide. Darüber hinaus korrodiert der Motor nicht durch die bei Diesel entstehende Schwefelsäure und läuft runder, weil sich der Druck in den Zylindern etwas länger aufbaut. Durch einen höheren Zündpunkt lässt sich Jojoba-Öl auch sicherer lagern.

Die Forscher um Mohamed Selim von der Universität der Vereinigten Arabischen Emirate in Al-Ain und der Universität Kairo verglichen die Leistung eines Dieselmotors, den sie erst mit herkömmlichem Diesel und anschließend mit Jojoba-Methylester betankten. Dazu mischten sie das reine Jojoba-Öl mit einem Spritzer Methanol und einem chemischen Katalysator.

Im Fachjournal "Renewable Energy" berichtet das Team, dass der Dieselmotor im Drehzahlbereich zwischen 1.000 und 2.000 Umdrehungen pro Minute leiser und ebenso kräftig lief und das gleiche Drehmoment erreichte wie mit normalem Diesel.

Ausreichend Jojoba als Treibstoff anzubauen ist allerdings eine große Herausforderung. "Es müsste in riesigen Mengen kultiviert werden, was in den Wüstenregionen vieler Länder aber einfach ist", erläuterte Selim dem "New Scientist ". Die vier bis fünf Meter großen Jojoba-Büsche wachsen in vielen heißen Ländern - sogar auf Salzböden und in der Wüste.

Die Pflanzen können bis zu 150 Jahre alt werden und produzieren Nüsse, die zur Hälfte aus Öl bestehen. Jojoba-Büsche werden seit Jahrzehnten im Südwesten der USA und in Nordwest-Mexiko angebaut. Ägyptische Bauern haben dem Bericht zufolge inzwischen schon begonnen, Jojoba speziell zur Treibstoff-Gewinnung anzupflanzen.

quelle n-tv.de
 
  • Die Entdeckung der Jojoba-Nuss Beitrag #2
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

ob das jemals so produziert wird? Da haben doch bestimmt die Ölproduzierenden Länder die Hand drauf... die lassen sich doch nicht das Geschäft vermiesen!

Und ob dann alles von den Herstellern und Zubehörlieferanten zur Benutzung freigegeben wird kann ich mir auch nicht vorstellen - siehe Biodiesel.

Aber vielleicht hat es den Vorteil, daß dann kleine Dellen und Falten im Blech von selbst verschwinden... :rofl:
Wenn das so ist - her mit dem neuen Treibstoff! 8)

Gruß

Stefan S
 
Thema:

Die Entdeckung der Jojoba-Nuss

Sucheingaben

jojobanuss

,

jojoba öl mit der nuss

,

jojoba nuss was tun mit

,
Kraftstoff aus nuss
Oben