?
Guest
Erstmals wurden wirkliche wichtige Fragen rund ums Autofahrerleben wissenschaftlich ergründet. Das Automagazin "Top Gear" der britischen BBC hat sich intensiv mit dem beschäftigt, was Menschen in ihren Autos außer Lenken, Gasgeben und Bremsen sonst noch so tun.
Sechs mal Sex, 32.025 mal Aufregung
Zum Beispiel Furzen: Die durchschnittliche Menge der stinkenden Gase, die einen Autofahrer hinterm Steuer während seines ganzen Lebens verlassen, beträgt stolze 520 Liter. Das allein ist jedoch noch nicht lebensfüllend: Sechs mal haben Menschen durchschnittlich Sex im Auto, zwei Stunden und 14 Minuten lang küssen sie jemanden.
Nicht nur, wenn´s in der Liebe nicht so ganz klappt, wird in Autos ausgiebig geflucht: Exakt 32.025 mal muss sich ein Fahrer ganz furchtbar aufregen und seiner Umwelt gemeine Sachen zu brüllen. Schließlich ist er davon überzeigt, dass außer ihm nur 13 Prozent der anderen Verkehrsteilnehmer Auto fahren können. Deswegen müssen diese vielen Deppen akustisch resolut zur Raison gebracht werden: 15.250 mal drückt ein Fahrer durchschnittlich entschlossen auf die Hupe. Oder entscheidet, sich andersweitig über die immense Zahl an motorisierten Schwachköpfen hinwegzutrösten.
Schokoladenschmacht und Müllentsorgung
Mehr als neun Kilo Schokolade stopft ein Durchschnitts-Fahrer während seines Autofahrerlebens in sich hinein. Wie die Verpackung entsorgt wird, scheint nach der BBC-Untersuchung auch ziemlich klar zu sein: Männer werfen in ihrem Leben ungefähr ihr Eigengewicht in Müll aus dem Autofenster, Frauen dagegen nur knapp Zweidrittel dessen, was sie auf die Wage bringen.
Quelle
Sechs mal Sex, 32.025 mal Aufregung
Zum Beispiel Furzen: Die durchschnittliche Menge der stinkenden Gase, die einen Autofahrer hinterm Steuer während seines ganzen Lebens verlassen, beträgt stolze 520 Liter. Das allein ist jedoch noch nicht lebensfüllend: Sechs mal haben Menschen durchschnittlich Sex im Auto, zwei Stunden und 14 Minuten lang küssen sie jemanden.
Nicht nur, wenn´s in der Liebe nicht so ganz klappt, wird in Autos ausgiebig geflucht: Exakt 32.025 mal muss sich ein Fahrer ganz furchtbar aufregen und seiner Umwelt gemeine Sachen zu brüllen. Schließlich ist er davon überzeigt, dass außer ihm nur 13 Prozent der anderen Verkehrsteilnehmer Auto fahren können. Deswegen müssen diese vielen Deppen akustisch resolut zur Raison gebracht werden: 15.250 mal drückt ein Fahrer durchschnittlich entschlossen auf die Hupe. Oder entscheidet, sich andersweitig über die immense Zahl an motorisierten Schwachköpfen hinwegzutrösten.
Schokoladenschmacht und Müllentsorgung
Mehr als neun Kilo Schokolade stopft ein Durchschnitts-Fahrer während seines Autofahrerlebens in sich hinein. Wie die Verpackung entsorgt wird, scheint nach der BBC-Untersuchung auch ziemlich klar zu sein: Männer werfen in ihrem Leben ungefähr ihr Eigengewicht in Müll aus dem Autofenster, Frauen dagegen nur knapp Zweidrittel dessen, was sie auf die Wage bringen.
Quelle