
Endverbraucher
- Dabei seit
- 04.12.2020
- Beiträge
- 173
- Zustimmungen
- 48
- Ort
- Stuttgart
- Fahrzeug
- Skoda SuperB Combi 2.0 TDI 150 PS
- Werkstatt/Händler
- Privat
- Kilometerstand
- 108000
- Fahrzeug
- Fiat Seicento Abarth
- Werkstatt/Händler
- Privat
- Kilometerstand
- 85000
Hallo Forum,
mir ist am Freitag einer vorne rechts reingefahren (siehe Bilder).
Das Fahrzeug ist bei Skoda. Diese Woche wird noch ein Gutachter vorbeischauen um ein Gutachten zu erstellen.
Meine Fragen an euch:
- würdet ihr den Schaden reparieren lassen und das Auto weiterfahren? Wie ist die Erfahrung bei Wiederverkauf?
- würdet ihr das Fahrzeug so wie es ist Verkaufen und das Geld der Versicherung einkassieren?
- wenn ihr euch für den Verkauf des Fahrzeuges entscheiden würdet, Privatverkauf oder Inzahlungnahme?
- was muss man bei einem Gutachten alles beachten? zB. Reifen paarweiße ersetzten usw.
Sorry für die ganzen Fragen. Das ist mein erster Unfall und bin euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
mir ist am Freitag einer vorne rechts reingefahren (siehe Bilder).
Das Fahrzeug ist bei Skoda. Diese Woche wird noch ein Gutachter vorbeischauen um ein Gutachten zu erstellen.
Meine Fragen an euch:
- würdet ihr den Schaden reparieren lassen und das Auto weiterfahren? Wie ist die Erfahrung bei Wiederverkauf?
- würdet ihr das Fahrzeug so wie es ist Verkaufen und das Geld der Versicherung einkassieren?
- wenn ihr euch für den Verkauf des Fahrzeuges entscheiden würdet, Privatverkauf oder Inzahlungnahme?
- was muss man bei einem Gutachten alles beachten? zB. Reifen paarweiße ersetzten usw.
Sorry für die ganzen Fragen. Das ist mein erster Unfall und bin euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel