
Superb*Pilot
- Dabei seit
- 21.03.2009
- Beiträge
- 2.637
- Zustimmungen
- 10
- Fahrzeug
- Superb II 1,4 L TSI Ketten-Rührwerk + Mathy-M on Board
Alle Jahre wieder bei vielen, Scheibenwaschanlage, nichts geht mehr. Das Auto soll die Leitungen freihalten, doch Frost hat Düsen zufrieren lassen. Pech gehabt sage ich da, denn oft fehlt die Angabe, sind beheizte Düsen da oder nicht. Wurde der Frostschutz gespindelt? Bei -15° C u. Frostschutz bis -20° braucht man sich über nichts mehr wundern. Der Fahrtwind kann schon bis -25° runterkühlen und dann friert die Pumpe, die Leitung, ein. Warum nichts geht kann man auf Sicht gar nicht festellen, das sind alles Vermutungen.
ESP kann auf glatten Fahrbahnen, Aquaplaning, keine Wunder bewirken, das ist bekannt darauf muß man sich einstellen. ASR, da sage ich nur Klasse, im letzten Winter habe ich die lahmen Krücken auf der 2spurigen Fahrbahn neben mir überholt. Rechts Tempo 30 ich mit 45, rein ins lockere 10 cm Matsch- und Schneegemisch. Die Systeme haben hervorragend eingegriffen und das rumgerutsche stabilisiert. Ich fand's toll. Hätte ich so garnicht erwartet. Also ich bin mit der Traktion voll zufrieden. Besser geht’s bei den anderen Automarken auch nicht. Premiumhersteller kenne ich keine, ich ordne die eher in Katergorie Prämiumkrücken ein. Außer Apothekenpreisen sehe ich qualitiv keine Unterschiede.
Die 5 Liter Wischwasser finde ich auch OK, wer keine Scheinwerferreinigungsanlage hat hat halt nur 3 Liter. Das finde ich ausreichend, wenn man weiß wie man mit dem Vorrat umgeht.
Der Motorschutz vor Kälte ist bei mir und einem anderen Superb²-Fahrer hier bestens gelöst. Maschine kalt, kein Problem, kein großer Unterschied Sommer, Winter.
Fazit: Winter ist eben Winter, Wunder kann auch der Superb² nicht bewirken. Vieles was im Forum dargestellt wird ist mir in Details zu ungenau um Schlüsse daraus ziehen zu können.
ESP kann auf glatten Fahrbahnen, Aquaplaning, keine Wunder bewirken, das ist bekannt darauf muß man sich einstellen. ASR, da sage ich nur Klasse, im letzten Winter habe ich die lahmen Krücken auf der 2spurigen Fahrbahn neben mir überholt. Rechts Tempo 30 ich mit 45, rein ins lockere 10 cm Matsch- und Schneegemisch. Die Systeme haben hervorragend eingegriffen und das rumgerutsche stabilisiert. Ich fand's toll. Hätte ich so garnicht erwartet. Also ich bin mit der Traktion voll zufrieden. Besser geht’s bei den anderen Automarken auch nicht. Premiumhersteller kenne ich keine, ich ordne die eher in Katergorie Prämiumkrücken ein. Außer Apothekenpreisen sehe ich qualitiv keine Unterschiede.
Die 5 Liter Wischwasser finde ich auch OK, wer keine Scheinwerferreinigungsanlage hat hat halt nur 3 Liter. Das finde ich ausreichend, wenn man weiß wie man mit dem Vorrat umgeht.
Der Motorschutz vor Kälte ist bei mir und einem anderen Superb²-Fahrer hier bestens gelöst. Maschine kalt, kein Problem, kein großer Unterschied Sommer, Winter.
Fazit: Winter ist eben Winter, Wunder kann auch der Superb² nicht bewirken. Vieles was im Forum dargestellt wird ist mir in Details zu ungenau um Schlüsse daraus ziehen zu können.
