Der Sportline aus Mittelhessen

Diskutiere Der Sportline aus Mittelhessen im User-/Fahrzeug- Vorstellungen Forum im Bereich Skoda Community; Das viele sich Dinge schön reden und es nicht ausprobieren. Wahrscheinlich unter optimalen Bedingungen. Bei minus graden, Sitzheizung und Lenkrad...
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.061

Gast140275

Guest
Was denn genau? Lass mich an deiner Auffassung teilhaben.
Das viele sich Dinge schön reden und es nicht ausprobieren.
Reine rechnerisch sollten 180 - 200 Kilometer drin sein.
Wahrscheinlich unter optimalen Bedingungen. Bei minus graden, Sitzheizung und Lenkrad Heizung an. Sind wir wohl eher bei 100KM wie im Video.
Zumindest bestätigt es wieder meine Meinung, das selbst ein Tesla nicht gedacht ist um Dauer Vollgas zu fahren. Zumindest wenn man nicht 8x am Tag an der Raststätte was essen möchte. 😂
PS: Sorry, wollte dich nicht angreifen, allerdings regt es mich auch auf, wenn man sich Dinge schön redet ohne es mal selbst ausprobiert zu haben.
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.062
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.675
Zustimmungen
3.519
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Hier ein File mit einer 10 minütigen Fahrt aus dem Tesla. Vermutlich nahezu Vollgas, da die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 183km/h liegt. Der Durchschnitt im Verbrauch liegt bei 38kWh bei 16 Grad Außentemperatur. Die Reichweite bei einem 77kWh-Akku kann jeder selbst errechnen.
Das viele sich Dinge schön reden und es nicht ausprobieren.
So ganz grundsätzlich kenne ich niemanden, mich eingeschlossen, der an die Zapfsäule rollt, den Tank voll lässt und aus Interesse der Reichweitenermittlung dann einfach diese Tankfüllung auf der Autobahn verballert, um am Ende die Distanz Tank voll --> Tank leer zu ermitteln. Sorry.
Mit dem E-Auto müsste die Prozedur mindestens 3 mal stattfinden. Bei 30 Grad, bei 10 Grad und bei -10 Grad. Dann wären (vielleicht') die Verbrenner-Hardliner befriedigt, weil ihr Vorurteil: "dass der Diesel unter allen 3 Temperaturbereichen mind. doppelt so weit gekommen wäre", Bestätigung gefunden hätte. Bravo!!! Zum wohle der Umwelt und meiner kid`s.
Zumindest bestätigt es wieder meine Meinung, das selbst ein Tesla nicht gedacht ist um Dauer Vollgas zu fahren.
Warum eigentlich auch? Für viele und auch für mich spielt diese Anforderung genau 0,0 Entscheidungsbeeinflussung bei der Fahrzeuganschaffung. Außerhalb von Deutschland wird es noch weniger Personen interessieren als hier zu Lande. Typisch deutsch?
Zumindest wenn man nicht 8x am Tag an der Raststätte was essen möchte
Wer will eigentlich mehrfach die Woche freiwillig 1.000 und mehr Kilometer auf der Autobahn zubringen? Ganz ehrlich, wenn das meine innere Befriedigung sein muss, dann hätte ich den Beruf des Kraftfahrers, Paketboten oder Servicetechnikers gewählt. So gar nicht meins.
Das ein Tesla auch wieder mal nicht gedacht ist um dauerhaft schnell zu fahren.
Was ist deine Interpretation von dauerhaft schnell? Ich weiß, Vollgas dort wo es geht. Die allermeisten, auch ich, mögen das Spiel für einige Zeit toll finden.
Wenn ich lange Distanzen zurücklege, dann nutze ich die meiste Zeit um dabei Telefonate zu erledigen, bereite mich gedanklich auf meinen Termin vor, höre Podcasts und bin bestrebt recht erholt am Ziel anzukommen. Diese Ziele verbinde ich mit 15 minütigen Ladestopps um den Wagen im Bereich zwischen 5 und 60% aufzuladen und damit weitere 150 - 180 Kilometer zu fahren. Vorausgesetzt der Wagen war vollgeladen, bin ich dann mittlerweile nach einem 15minütigen Stopp 550 Kilometer weit gekommen und vermutlich am Ziel. Okay, du warst 20 Minuten eher und mit höherem Puls und unterm Strich weniger Euros in den Taschen eher da. Letzteres spielt in deinem Fall glücklicherweise keine Rolle, zahlt ja Cheffchen.
Deine Prämisse und dein damit gekoppeltes Problem an die E-Mobilität ist glücklicherweise nicht mein Problem und mittlerweile auch für zunehmend weniger Personen ein wahrhaftiges Hindernis.

Wie sehe dein Kriterium hinsichtlich 6 Stunde Vmax-Festigkeit eigentlich aus, wenn du jegliche Kosten für den Treibstoff sowie Wartung und Verschleiß aus eigener Tasche zahlen müsstest? Kein Ding, oder?
 

Anhänge

  • B1D8E5AE-9991-41D9-AB15-4EF94E18E965.jpeg
    B1D8E5AE-9991-41D9-AB15-4EF94E18E965.jpeg
    200,3 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.063

RS-Skoda

Dabei seit
23.10.2020
Beiträge
558
Zustimmungen
756
Fahrzeug
Im Einsatz - Horch quattro mit alternativen Antrieben...(Verkauft)
Fahrzeug
Im Zulauf - Horch quattro mit alternativen Antrieben (III. Quartal 23...)
Zumindest bestätigt es wieder meine Meinung, das selbst ein Tesla nicht gedacht ist um Dauer Vollgas zu fahren. Zumindest wenn man nicht 8x am Tag an der Raststätte was essen möchte. 😂
Wo ist bei meiner Aussage die Polemik? Das ist ein Fakt, selbst schon getestet.


Es gibt im Netz diverse Videos darüber. Bei Vmax fährt das Model Y wohl 143km.


EDIT:
War gelogen was ich geschrieben habe. Es sind 112km bei zügiger Fahrt:
Habt ihr beiden eigentlich schon einmal über eine Selbstreflektion nachgedacht... Ich kann es tatsächlich garnicht glauben, das ihr das Ernst meint, was ihr hier in den verschiedenen Threads raushaut, das ist bestimmt nur Spaß, denn so etwas habe ich das letzte mal in den 90er gehört...:D
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.064

Gast140275

Guest
so etwas habe ich das letzte mal in den 90er gehört...:D
In den 90er war es normal mit der Kassiererin ein kurzes Gespräch zu führen wie das Wochenende war. Heutzutage muss der E Fahrer die Zeit die es auf der Straße verloren hat an der Kasse wieder reinholen und an die kürzeste Kasse gehen oder wenn eine neue Kasse öffnet sich ganz schnell vor drängeln. 😬
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.065
lordunschuldig

lordunschuldig

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
968
Zustimmungen
780
Ort
88250 Weingarten
Fahrzeug
Skoda Octavia 5E RS230 Kombi
Kilometerstand
71000
Fahrzeug
Triumph Daytona 675, 92kW, BJ 2006
Werkstatt/Händler
Nuber, Lindenberg
Kilometerstand
33.000
Naja, der E-Auto Fahrer zahlt i.d.R. per Karte oder App 😉😊 ohweh, der könnte Schuld daran werden wenn die Kassiererinnen wegrationalisiert werden, ohweiohwei 🥺🙁😬
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.066
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.261
Zustimmungen
1.422
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
Naja, der E-Auto Fahrer zahlt i.d.R. per Karte oder App 😉😊 ohweh, der könnte Schuld daran werden wenn die Kassiererinnen wegrationalisiert werden, ohweiohwei 🥺🙁😬
Und mit der App zahlt er dann auch Kaugummi, Getränke oder Scheibenreiniger?
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.067
lordunschuldig

lordunschuldig

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
968
Zustimmungen
780
Ort
88250 Weingarten
Fahrzeug
Skoda Octavia 5E RS230 Kombi
Kilometerstand
71000
Fahrzeug
Triumph Daytona 675, 92kW, BJ 2006
Werkstatt/Händler
Nuber, Lindenberg
Kilometerstand
33.000
Wer sowas an der Tankstelle kauft hat die Kontrolle über sein Leben äääh Geldbeutel verloren 😅

Und wehe jetzt kommen so Argumente ala „… aber wenn ich mit 250kmh Durchschnittsgeschwindigkeit in 4h von Dänemark nach Füssen fahre will ich nicht beim einzigen Pipistopp noch das Scheibenwischwasser aus der Flasche ausm Kofferraum holen!“
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.069
lordunschuldig

lordunschuldig

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
968
Zustimmungen
780
Ort
88250 Weingarten
Fahrzeug
Skoda Octavia 5E RS230 Kombi
Kilometerstand
71000
Fahrzeug
Triumph Daytona 675, 92kW, BJ 2006
Werkstatt/Händler
Nuber, Lindenberg
Kilometerstand
33.000
Ob du es glaubst oder nicht, das nervt mich schon. Das mein Auto seltener an die Tankstelle muss als ich. Am liebsten hätte ich ein System das man während der Fahrt pinkeln kann. 😂
Gibts doch. Einfach mal nach Urinflasche googlen. Oder wie es viele Trucker machen: Einfach ne leere Flasche nehmen. Je nach Ausstattung halt eine mit größerer Öffnung.
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.070
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.261
Zustimmungen
1.422
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
Gibts doch. Einfach mal nach Urinflasche googlen. Oder wie es viele Trucker machen: Einfach ne leere Flasche nehmen. Je nach Ausstattung halt eine mit größerer Öffnung.
Ich glaube jetzt wirds hier doch etwas zu sehr OT😂
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.072

RS-Skoda

Dabei seit
23.10.2020
Beiträge
558
Zustimmungen
756
Fahrzeug
Im Einsatz - Horch quattro mit alternativen Antrieben...(Verkauft)
Fahrzeug
Im Zulauf - Horch quattro mit alternativen Antrieben (III. Quartal 23...)
Heutzutage muss der E Fahrer die Zeit die es auf der Straße verloren hat an der
Besser ggf. etwas Zeit "verlieren", als das eigene Leben oder das anderer Verkehrsteilnehmer (und noch Lebensqualität gewonnen)

Unsere Umwelt hat bei euch ja sowieso leider schon verloren.
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.073
dom_p

dom_p

Dabei seit
11.11.2016
Beiträge
1.537
Zustimmungen
725
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
Fahrzeug
Kodiaq 147kW 4x4
Ich hatte einen Monat den Superb mit 272 PS.
Ich bin, wie Lutzsch gern anmerkte, auch hinter der Zeit beruflich. Fahre dementsprechend auch mal Vollgas wenn es dir AB zulässt.

Hatte einen durchschnittlichen Verbrauch von knapp 9,5 Litern. (Auf 1000km)
Als ich dann weitere 500km gediegener gefahren bin, waren es im Schnitt 6 Liter.
Für dieses Auto und meiner Fahrweise mehr als angemessen.
Was soll das bitte für eine Aussage sein. 9,5l ist gemütliche Fahrweise und hat nichts mit dem von dir erwähnten Wort "Vollgas" zu tun. "Wenn es die AB zulässt" kann bedeuten, 950km 120km/h und 50km Vollgas. Würdest du wirklich längere Zeit Vollgas fahren, wäre der Verbrauch ein ganz anderer und die Reichweite auch.
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.074
ZeroOne

ZeroOne

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
472
Zustimmungen
324
Ort
Regensburg
Fahrzeug
Skoda Octavia iV
Werkstatt/Händler
Auto Weissdorn, Aufhausen
Kilometerstand
1036
Fahrzeug
Cupra Leon VZ
Kilometerstand
983
Das ist mal wieder eine harte Weisheit 😂
Scheinbar gibt es bei dir in der Nähe mehrere Autobahnen die unbegrenzt und ausnahmsweise keine Baustellen vorhanden sind.

Mein Führerschein ist mir lieb und teuer, damit verdiene ich mein täglich Brot. 😉

Wenn Du bei normaler Fahrweise 9,5L verbrauchst, stimmt entweder bei dir oder dem Auto was nicht.
Fahre derzeit den Superb wieder und bewegte ihn heute - auf einer Fahrstrecke von 300 km - mit 6,5L.
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.075
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.285
Zustimmungen
1.908
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
6,5 L/100 km? Zu solch einer Angabe versteigt sich ja nicht einmal Skoda beim 272 PSer KLICK. Um die herausfahren zu können, darf jedenfalls nicht der Leibhaftige hinter einem her sein ;).
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.076
ZeroOne

ZeroOne

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
472
Zustimmungen
324
Ort
Regensburg
Fahrzeug
Skoda Octavia iV
Werkstatt/Händler
Auto Weissdorn, Aufhausen
Kilometerstand
1036
Fahrzeug
Cupra Leon VZ
Kilometerstand
983
Ich bin später sowieso nochmal am Auto, dann fotografiere ich es 😂
Bin heute im Eco gefahren da sowieso auf meiner Strecke 90% Baustelle ist/war.
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.077
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.285
Zustimmungen
1.908
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Es hat keiner behauptet, dass solch Verbräuche mit dem Motor nicht möglich sind. Nur halt nicht im Fluchtmodus. Selbst kürzere Vollgasorgien machen da schnell einen Strich durch die Milchmädchenrechnung.
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.078
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.675
Zustimmungen
3.519
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Ich bin später sowieso nochmal am Auto, dann fotografiere ich es 😂
Bin heute im Eco gefahren da sowieso auf meiner Strecke 90% Baustelle ist/war.
Da bietet sich ein Elektroauto an :thumbsup:
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.079
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.567
Zustimmungen
6.355
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Hast du einen Vorschlag für ein E Auto vergleichbar zum Superb? Wäre dann etwas als Nachfolger des Hybrid meiner Frau. Ich kenne leider keins
 
  • Der Sportline aus Mittelhessen Beitrag #1.080
ZeroOne

ZeroOne

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
472
Zustimmungen
324
Ort
Regensburg
Fahrzeug
Skoda Octavia iV
Werkstatt/Händler
Auto Weissdorn, Aufhausen
Kilometerstand
1036
Fahrzeug
Cupra Leon VZ
Kilometerstand
983
@4tz3nhainer ich fahre seit heute den Enyaq RS Coupé als Ersatz für den gestrigen Superb.
Bin mit dem heute rund 250km gefahren, bislang muss ich wirklich sagen top.
Platztechnisch bietet er einen Hauch weniger als der Superb, aber immer noch mehr als genug.

Ein paar Kritikpunkte hab ich, aber das ist vermutlich auch nur meine Sicht der Dinge.

Diese Ruhe die du im Auto hast ist unfassbar. 130, ACC rein und der „Autopilot“ übernimmt ab dem Zeitpunkt.

Hab den Enyaq nun einige Zeit, bin gespannt wie sich mein Denken gegenüber den E-Autos wendet, falls es sich wendet.
 
Thema:

Der Sportline aus Mittelhessen

Der Sportline aus Mittelhessen - Ähnliche Themen

Mein Fazit nach 1 Jahr Superb 3 Sportline Facelift mit MIB3: Hey Forum, morgen wird mein Sportline 1 Jahr alt und ich mag meine Erfahrungen mit euch teilen nach ca. 22000km. Eckdaten des Fahrzeugs: Superb...
Kodiaq - welches Modell? Wir sind uns nicht sicher...: Guten Abend erstmal - das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum, also steinigt mich bitte nicht gleich, wenn etwas nicht ganz so perfekt...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
Mein neuer Superb: Ich denke, dass ich hier vielleicht nicht ganz richtig bin zur Neuvorstellung. Darum halte ich es kurz und fokussiere es auf den Superb. Kurz zu...
Oben