Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi

Diskutiere Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Nach dem ich den Der "schon bestellt- Thread" zum Superb Combi und den Der "Ich habe ihn" Combi Thread komplett durchgelesen habe, stellt sich mir...
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #1

buffalo

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Nach dem ich den
Der "schon bestellt- Thread" zum Superb Combi
und den
Der "Ich habe ihn" Combi Thread
komplett durchgelesen habe,
stellt sich mir jetzt die Frage nach dem
"soll ich den so bestellen- Thread"

Der Hintergrund der ganzen Geschichte:
Nachdem sich erneut Nachwuchs angekündigt hat, wird ein Combi für 4 Personen benötigt.
Ggf. darf auch hin und wieder jemand auf dem Schwiegermuttersitz platznehmen was dann 5 Personen im Ausnahmefall bedeutet.
Gefahren wird sehr viel kurzstrecke täglich 4 x ca. 15km, sowie einmal im Monat ca. 800 km Langstrecke. Mittelstrecke eigentlich kaum.

Ich hab mir Wochenlang das Hirn zermartert was denn jetzt das "perfekte", naja zumindest passende auto wäre.
Bisher sind nur 2 andere Fahrzeuge in die Engere wahl gekommen:
- Für meine Frau ein neuer Renault "Grand Scenic", wegen des zusätzlichen "Kinder ich weis was ihr auf dem letzten Kilometer getan habt"-Spiegel 8|
- Für mich eine ca. 7 Jahre alter E 220 CDI mit 80 TKM wegen der gigantischen Ladefläche. (Hatte früher mal nen 86'er 300 TE war genial) 8)

Nach zahlreichen Diskussionen sind beide Möglichkeiten aus nachvollziehbaren Gründen (Vernunft) ausgeschieden. ;(

Der Super (obwohl's ein Diesel ist) Superb Combi:
Nun bin ich zufällig über den Suberb gestolpert. :)

Zu meinem Glück war nicht nur ich begeistert über den Superb. Das Auto hat offensichtlich auch einen angenehmen WAF ( Women Acceptance Factor ), sprich meine Frau findet den Superb auch gut.
Ausschlaggebend waren:
- Es ist keine fahrende Schrankwand (VAN/MPV)
- Er ist vom Ladevolumen und der Ladefläche der E-Klasse am nächsten.


Bei ein paar Dingen bin ich mir noch nicht ganz so sicher ob die auch sinnvoll sind.
- Lohnt sich der Aufpreis für die 170 PS vs. 140 PS wirklich ?
- Schlechtwegepacket. --> Was genau ist das ?!? Höhergelegt ? Unterbodendeckel aus Plastik ? Oder einfach nur Mud-Flaps ?
- Elek. Heckklappe --> Sind dort auch diese Gasdruckzylinder verbaut die nach ein paar Jahren die Klappe nicht mehr halten wie bei jedem anderen Kombi, oder ist die "echt" elektrisch ?
- Kessy --> Was sind eigentlich die Nachteile im Alltag ? (Abgesehen davon, dass was kaputt gehen kann)
- Hab ich was unheimlich wichtiges Vergessen, was ich später jedes mal beim einsteigen bereue :?:

Bin auf jeden Fall schon mal dankbar für alle Tipps !



Die Konfiguration:

Škoda Superb Combi EleganceMotorisierung34.750,00 €2.0 TDI DSG, 125 kW Außenfarbe500,00 €Mocca-Braun Metallic Innenfarbe1.840,00 €Lederausstattung GLAMOUR inkl. elektrisch einstellbarer VordersitzeGLAMOUR-Schwarz / Armatur Schwarz
Ausstattungen
4-Sp.-MFL inkl. Freisprech. rSAP PREMIUM530,00 €
Anhängerkupplung, abnehmbar650,00 €
Automatische Außenspiegelabblendung mit Memoryfunktion180,00 €
Beheizbare äußere Rücksitze240,00 €
Dynamisches Radio-Navigationssystem AMUNDSEN400,00 €
Elektrische Heckklappe340,00 €
Entfall der Typbezeichnung am Heck0,00 €
ISOFIX-Vorbereitung auf dem Beifahrersitz50,00 €
KESSY390,00 €
Parklenkassistent mit Parksensoren vorn und hinten510,00 €
Seitenairbags hinten300,00 €
Variabler und herausziehbarer Ladeboden180,00 €
Schlechtwegepaket180,00 €
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #2
bender_79

bender_79

Dabei seit
28.05.2009
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Roomster 1.4 16V Style Plus, Bj 2009
Hallo,

Schlechtwegepaket bedeutet 2cm höher (Bodenfeiheit ~159mm) und geänderte Dämpferabstimmung (wohl härter) sowie wohl bei allen? Motorisierungen eine massive Unterfahrschutzplatte.

Trotz der Kurzstrecke soll es ein Diesel werden? Frage nur, weil ich mir auch nicht sicher bin bei meinem Fahrprofil. Ich fahre aktuell auch einen Diesel Kombi aber mein kommendes Auto wird wahrscheinlich ein Turbobenziner (wegen Preisangleichung Diesel<->Super, Steuer, Anschaffungskosten, Problemen im Winter, Dieselpartikelfilterwartung, Kurzstreckenprobleme mit DPF etc.)

greets
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #3

buffalo

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Naja, die 800km trips ca. einmal im Monat reissen schon was raus. Ich hoffe dass der DPF da auch wieder "frei geblasen" wird :). Ich komm im Jahr so zwischen 20 und 25 tkm, da sollte sich Diesel schon lohnen, selbst wenn der Diesel soviel wie Super kostet. Zumal ja auch der Verbrauch gegenüber Benzinern geringer ist. Momentan fahren wir ne A-Klasse ( 170'er Benziner BJ'01 ) mit ca. 9 Litern und nen Twingo ( 1.2l Benziner BJ 07) mit ca. 6 Litern. Der Superb 2.0 TDI (170 PS) soll laut diversen Beiträgen hier im Forum auf ca. 6-7 Liter in der Praxis kommen. Ich glaube kaum das auch nur eine Schrankwand (z.B. Scenic/Touran/B-Klasse ) in die Nähe dieses Verbrauchs kommt wenn's auf die AB geht und in der Stadt hält es sich wahrscheinlich die Waage.

Welche Rabatte sind eigentlich so gängig ? Ich hab was von 16 % für D-Ware und 20% für EU-Ware gelesen.

greets
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #4
ungarnjoker

ungarnjoker

Dabei seit
21.12.2010
Beiträge
651
Zustimmungen
2.110
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Fahrzeug
Octavia Combi RS 1.4 TSI iV DSG +Matrix-LED+ACC, Produktionszyklus von 11/2020 bis 11/2021
Werkstatt/Händler
EU-Händler: Koller Automobile D-92286 Rieden-Vilshofen / Werkstatt: Porsche Zentrum in Wiener-Neustadt alt. Skoda in Zalaegerszeg
Kilometerstand
4646
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #5
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
Selbstverständlich lässt du bitte diesen Unsinn mit dem LederpaKet und bestellst ein vernünftiges Auto mit Xenon (Premiumpaket).
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #6
ungarnjoker

ungarnjoker

Dabei seit
21.12.2010
Beiträge
651
Zustimmungen
2.110
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Fahrzeug
Octavia Combi RS 1.4 TSI iV DSG +Matrix-LED+ACC, Produktionszyklus von 11/2020 bis 11/2021
Werkstatt/Händler
EU-Händler: Koller Automobile D-92286 Rieden-Vilshofen / Werkstatt: Porsche Zentrum in Wiener-Neustadt alt. Skoda in Zalaegerszeg
Kilometerstand
4646
digidoctor schrieb:
Selbstverständlich lässt du bitte diesen Unsinn mit dem LederpaKet und bestellst ein vernünftiges Auto mit Xenon (Premiumpaket).
Sehe ich genauso. Ohne Xenon geht gar nicht. Sonst kannste gleich Teelichte vorne einbauen. ;)
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #7

buffalo

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Omh ... Ich bin bisher eigentlich ohne Xenon-Brenner ausgekommen. Sind die normalen Funzeln beim Superb so mies ? 8|
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #8
Quino666

Quino666

Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
650
Zustimmungen
8
Ort
München
Fahrzeug
Yeti Greenline Experience / Kodiaq Style 190PS TDI DSG
Werkstatt/Händler
Keine gute // Fever / PIA München
Kilometerstand
170.000 / 500
Der Superb wird meiner Meinung nach von der Ladefläche her meist überschätzt. Nur bei umgeklappten Sitzen hat er E-Klasse Niveau. Bei aufgerichteten Sitzen hat er sogar in der Tiefe etwas weniger als der Octavia! Das kann beim Transport von einem Kinderwagen schon etwas ärgerlich sein.

Viel Spaß

Quino666
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #9
DuncanParis

DuncanParis

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
1.613
Zustimmungen
63
Ort
Gotha
Fahrzeug
SuperB Combi 1.8 TSI Ambition
Werkstatt/Händler
Automobile Mönchhof Gotha
Kilometerstand
89000
Aber nur im Verhältnis zum Octi II.Hatte vorher Octi I und jetzt SC,hammerhart einfach nur!
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #10
Quino666

Quino666

Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
650
Zustimmungen
8
Ort
München
Fahrzeug
Yeti Greenline Experience / Kodiaq Style 190PS TDI DSG
Werkstatt/Händler
Keine gute // Fever / PIA München
Kilometerstand
170.000 / 500
OK, hätte ich dazu schreiben können. Aber ich bin davon ausgegangen, dass man aktuelle Modelle miteinander vergleicht. :rolleyes:

Im Vergleich zur E-Klasse fehlen dem Superb etwas über 10cm, wenn ich mich nicht irre, und das ist schon etwas. Ich hatte nämlich dieses Jahr auch überlegt, ob ich neben meinem Octavia eine Fahrzeug eine Klasse größer kaufe oder eine Klasse kleiner. Auf Grund des doch geringen Unterschieds beim Kofferraum und der statistisch untermauerten Annahme, dass ein Baby / Kleinkind die ersten Jahre nichts mit dem enormen Zugewinn im Bereich der 2. Sitzbank anzufangen weiß und die Eltern auch deutlich schlechter mal vom Beifahrersitz zum Sprössling auf der Rücksitzbank kommen (war übrigens ein Hinweis von unserem Händler) habe ich mich für den Kauf eines Yetis als Zweitwagens entschieden. Wenn dann in ein paar Jahren einmal ein größeres Auto von Nöten ist sind die Karten am Markt eh wieder neu gemischt.

Viel Spaß

Quino666
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #11
Schnitzel67

Schnitzel67

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.810
Zustimmungen
5
Ort
Ludwigshafen
Fahrzeug
SC II Elegance 2.0 TDI 170PS DSG
Werkstatt/Händler
Autohaus Ernst Mannheim
Kilometerstand
89000
Hallo buffalo.

Die Ausstattung bzw. Konfiguration ist eigentlich nicht schlecht, wobei ich mich digidoctor anschließe. Ich würde auch das Lederpaket weglassen und dafür Xenon nehmen. Ich hab meinen Superb zwar noch nicht, hab aber gelesen, dass das Xenon beim Superb einfach klasse sein soll. Und zum Preis; naja, 41.000.- € für diese Ausstattung erscheint mir doch etwas überzogen. Ich persönlich hab bei einem EU-Händler bestellt und bei der gleichen Konfiguration gegenüber einem deutschen Autohaus etwa 5.000,- € gespart. Das Geld (oder zumindest einen Teil davon) stecke ich lieber in den Einbau einer guten Anlage mit SUB und allem, was dazu gehört. Schau mal hier oder hier. Da sparst Du eine Menge Geld. Ich hab meinen hier bestellt.

LG
Schnitzel67
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #12
2mad

2mad

Dabei seit
02.03.2010
Beiträge
343
Zustimmungen
0
Ort
Naehe Wien
Fahrzeug
SC TDI DSG MJ11
Kilometerstand
120000
buffalo schrieb:
...
- Lohnt sich der Aufpreis für die 170 PS vs. 140 PS wirklich ?
...
Das ist wie so vieles natuerlich auch eine Frage des persoenlichen "Geschmacks". Ich bin beide Versionen zur Probe gefahren. Der 170PS Diesel (war ein Handschalter) hatte klarerweise etwas mehr Kraft, ich hatte nur den Eindruck, dass er die nicht unbedingt immer auf die Strasze bekommt (war aber auch etwas feuchte Witterung).
Bei den diversen Werten die hier bisher genannt wurden, duerfte der grosze Diesel auch eine Spur (0,5-1l) sparsamer sein, aber das ist etwas schwer vergleichbar, nur durch lesen...(eventuell mal beim Spritmonitor suchen)
Ich habe schlussendlich dann doch den kleinen Diesel (140PS) genommen und bereue meine Entscheidung nicht. Allerdings komme ich auch nicht in die Verlegenheit mich > 200km/h bewegen zu "muessen", da in AT beheimatet.
buffalo schrieb:
...- Hab ich was unheimlich wichtiges Vergessen, was ich später jedes mal beim einsteigen bereue :?: ...
Xenon wuerde ich dringendst empfehlen - wenn Du das (vom Superb) mal gehabt hast, magst Du es nie wieder missen.
Die Sinnhaftigkeit von Kessy hat sich MIR persoenlich aber immer noch nicht erschlossen...

Edith hat den "Fehler" mit der DSG entfernt...
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #13
Osbas

Osbas

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
797
Zustimmungen
4
Fahrzeug
Skoda Superb II Allrad+DSG
Kilometerstand
60000
2mad schrieb:
Das 7-Gang-DSG duerfte etwas anfaelliger bezueglich "Toleranzen" sein, wenn man hier ein wenig herumliest.
Was hat das 7DSG mit nem Diesel zu tun?
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #14
2mad

2mad

Dabei seit
02.03.2010
Beiträge
343
Zustimmungen
0
Ort
Naehe Wien
Fahrzeug
SC TDI DSG MJ11
Kilometerstand
120000
der "grosze" Diesel hat doch auch das 7-DSG, oder hatte ich das falsch in Erinnerung?

Edith hat das kontrolliert (Prospekt) und meine Falschaussage gestrichen. Danke fuer den Hinweis!
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #15
Christian42

Christian42

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
334
Zustimmungen
52
Ort
Hannover
Fahrzeug
Skoda Superb Combi VR6 3.6 4x4 DSG Ambition EZ 11/2010
Kilometerstand
205000
Mal wieder so ein Thread, wo jeder seine Meinungen reinschreibt, was dem Themenstarter nicht unbedingt hilft. Naja, das sei mal so dahingestellt.

Xenon macht natürlich mehr Licht als Halogen, aber gerade deswegen habe ich ein weiteres Mal darauf verzichtet. Mitlenkendes Licht, okay, wer's mag. Hatte ich in meinem vorletzten Auto. War aber nicht so, dass ich es lieb gewonnen hätte. Ich finde Xenon generell zu hell. Vor allem eben für den Gegenverkehr. Und jetzt muss hier nicht wieder jemand kommen und mir erzählen, dass das ja gar nicht stimmt und so. Ich EMPFINDE es so. Wollte eigentlich auch nur dem Themenstarter mitteilen, dass man durchaus auch darauf verzichten kann. Das "normale" Licht vom Superb finde ich superb. Deutlich besser als bei meinen vorhergehenden Autos. Und natürlich vollkommen ausreichend.

Ist und bleibt aber Geschmackssache. Und da braucht mir auch niemand mit Sicherheit und dergleichen kommen, ich sehe mehr als genug nachts.

KESSY, also ich hatte so ein keyless-System ebenfalls schon mal in einem Auto, nein, das ist mir nicht nur egal, ich möchte es ganz bewusst nicht noch mal haben. Ich bin ein echter Auto-Junkie, und dazu gehört ein Schlüsseldreh, für mich ganz logisch. Ist aber ebenfalls Geschmackssache.

Und darüber hinaus haben wir dann ja jetzt einen weiteren Thread mit fragwürdigem Betreff. Jetzt fehlt nur noch der "ich habe ihn doch nicht bestellt"-Thread und natürlich der "ich habe ihn endlich wieder verkauft"-Thread.
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #16

buffalo

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Also erst mal Danke für die vielen Antworten !
Ich werd das Xenon weiterhin weg lassen. Grund: Ein Xenonbrenner kostet ca. 170 €, eine normale Lampe kostet mich max 5 - 10 €
Das Leder werde ich auf jedenfall drin lassen, da es sich einfach besser abwaschen lässt als jedes erdenkliche Gewebe. Und bei kleinen Kindern ist das nicht zu unterschätzen.
Das DSG und der Tempomat sind bei mir für einen nicht Sportwagen Pflicht :) Ich werd aber wohl den 170PS Diesel nehmen, ein Auto dieser Größe muss ja auch irgendwie bewegt werden ;-)
Ich kenne bisher nur das KeylessGo von einem Kampfstern-Leihwagen und fand's einfach nur genial, wenn man die Kleine auf'm Arm hat und nicht in der Tasche nach dem Schlüssel kramen muss. Daher denke ich das Kessy nicht schlecht wäre.

Besonders bedanken möchte ich mich nochmal für den Hinweis mit Kofferraum und den nicht umgeklappten Sitzen. Da muss ich doch wohl noch beim Freundlichen mal gucken was da so rein passt.
2 Kinderwägen + Gepäck sind ein muss.

Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch die Info bzgl. der Heckklappe.

Der Preis mit 41k€ ist übrigen Liste, das beste Angebot das ich hatte lag bisher bei ca. 34k€.


P.s. Ich hoffe, dass ich weder den "ich habe ihn doch nicht bestellt"-Thread oder den "ich habe ihn endlich wieder verkauft"-Thread eröffnen muss.

Beste Grüße
S pozdravem

buffalo
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #17
bender_79

bender_79

Dabei seit
28.05.2009
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Roomster 1.4 16V Style Plus, Bj 2009
Hallo,

Ich dachte die Spanne bei deutschen Händlern ist maximal 15,5% (drüber verdienen sie nix mehr). Ist das ein Import Fahrzeug für 34K Euro (Liste 41K Euro)?
Bei mir sind es beim deutschen Händler im Moment so ca 13,8% auf den Listenpreis und dann kommt noch eine Inzahlungnahme meines jetzigen Wagens nach ~DAT Händlereinkaufspreis hinzu.

greets
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #19

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.926
Zustimmungen
1.174
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Weiß ja nicht wie lange du den fahren möchtest, aber ein SUperb ohne Xenon würde ich nie kaufen, grade in dem Paket ne echte Empfehlung...Xenonbrenner muss man ja nicht beim Händler holen für 170€, a bekommst du übers Internet schon 4 Stück für 170€ und trotzdem Legal und STVO zugelassen :thumbsup:
Wenn du den 220CDI hattest hatte er warscheinlich 150PS,, weil vor Facelift? Dann sollte der 140PSer reichen. 170PS macht aber auch Laune, deswegen haben wir den :thumbup:
Insgesamt verzichte ich auf solche Dinge wie Kessy oder Parklenkassistent und nehm lieber andre SPielerein wie Sitzheizung hinten, Panoramadach oder beheizbare Frontscheibe...

Letztlich musst du es aber entscheiden, für grade mal 500€ Aufpreis zu deiner aktuellen Konfiguration bekommst du Xenon mit Kurvenlicht etc und den viel besseren Wiederverkauf ^^
 
  • Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi Beitrag #20
Guenni7

Guenni7

Dabei seit
30.12.2010
Beiträge
74
Zustimmungen
10
Ort
Salzburg
Fahrzeug
Skoda Enyaq IV 80
Kilometerstand
1000
Hallo!

Hab bei meinem Dicken kein Xenon, kann also dazu nichts sagen, nur dass die normale Beleuchtung beim SC um Welten besser ist als bei meinem alten Octi I. Daher bin ich zufrieden.

Kann die Abneigung gegenüber Leder nicht verstehen, sieht echt super edel aus und mit Sitzheizung auch schnell warm. Ausserdem haben mir die Stoffe und Musterkombinationen nicht gefallen - keiner!
Aber Ihr werdet eure Gründe haben - mir gefällts! Und zur Haltbarkeit des Leders gibt´s ja sogar hier im Forum unterschiedlichste Meinungen.

Hab einen 140 PS Diesel mit DSG und da mein Octi nur 90 PS hatte bin ich auch damit voll und ganz zufrieden. Kann mir aber auch gut vorstellen dass mehr PS auch ihren Reiz haben.

DSG würd ich nie und nimmer hergeben, das ist ein Fahrgefühl, einfach unbeschreiblich. Ist mein erstes AUtomatikgetriebe

Viel Spass bei deiner Entscheidungsfindung!
Günther :thumbup:
 
Thema:

Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi

Der "soll ich den so bestellen- Thread" zum Superb Combi - Ähnliche Themen

2016 Skoda Superb Combi 1.6TDI DSG: Skoda Superb Combi 1.6 TDI DSG Diebstahlwarnanlage mit SAFE-System (PDA) Fahrprofilauswahl (PFD) 18" Leichtmetallfelgen Modus (PJ5)...
Garbagecat's Superb Combi: Hallo allerseits, ich hab schon eine ganze Zeit lang hier mitgelesen und mich reichlich informiert, am Ende das ganze mit dem Kauf eines Superb...
Privatverkauf zu Verkaufen: Superb Combi 2.0 TDI Elegance, Columbus, Leder, Xenon, Schlater und viel mehr: Hallo zusammen, man verliebt sich nicht jeden Tag erneut. Ist man verheiratet, so kann man die Frau nicht so leicht wechseln. Beim Fahrzeug ist...
Privatverkauf Zu verkaufen - Skoda Superb Combi 2.0 TSI DSG Elegance, EZ: 04/11, 18tkm: Hallo Leute, aus persönlichen Gründen muss ich mich leider von meinem Superb trennen, er steht daher zum Verkauf! Ich habe ihn seit dem...
Unterschied zweier Superb-Combi-Ausstattungsvarianten 2.0 TDI 4x4 DSG (MJ 2011 und 2012): Hallo Allerseits, nachdem mir ja eine falsche Ausstattungsvariante meines Superb geliefert wurde und ich nun das richtige Model erhalten habe...
Oben