Der Octavia im ADAC-Test

Diskutiere Der Octavia im ADAC-Test im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Skoda Octavia Er läuft und läuft und läuft ..... Der tschechische Dauerbrenner ist der bessere Volkswagen Der Octavia ist das Familienauto...
  • Der Octavia im ADAC-Test Beitrag #1

?

Guest
Skoda Octavia
Er läuft und läuft und läuft ..... Der tschechische Dauerbrenner ist der bessere Volkswagen

Der Octavia ist das Familienauto schlechthin: solide Technik, günstige Preise und ein üppiges Ladevolumen. Schon die Limousine wurde damit zum Bestseller. Noch mehr Platz bietet die schicke Combi-Version, die in der Käufergunst denn auch ganz oben rangiert.

Die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Der Innenraum wirkt sachlich und funktionell gestaltet, die Lenkradposition lässt sich gut auf Fahrer unterschiedlichster Größe anpassen. Leider sind nicht alle Bedienungselemente optimal platziert. Vorn kommen selbst Sitzriesen anständig unter, hinten geht's enger zu. Der Octavia bietet einen guten Federungskomfort, allein bei kurzen Bodenwellen neigt er zum Stuckern und Fahrwerkspoltern. Getrübt wird der positive Eindruck zudem durch nervige Motorvibrationen bei höheren Drehzahlen. Ansonsten arbeitet das getestete TDI-Aggregat mit 81 kW (110 PS) souverän und glänzt insbesondee durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch.
Günstiger in der Anschaffung ist der 1,9 TDI Classic mit 66 kW (90 PS). Das beste Pferd im Stall, der moderne 74 kW/100 PS starke Pumpe-Düse-Selbstzünder ist leider nur in der Allrad-Version erhältlich.
Bei den Benzinmotoren stellt das 1,6-Liter-Aggregat mit 75 kW (102 PS) den überzeugendsten Kompromiss dar.


Im ADAC-Test: Octavia Combi 1.9 TDI (81 kW)
Pluspunkte:
Gute Verarbeitung, Komplettausstattung, sehr großer und variabler Kofferraum, leichte Bedienung, hoher Fahrkomfort, sichere Straßenlage, sehr niedriger Verbrauch, gute Kindersitztauglichkeit.

Minuspunkte:
Schwache Heizung, hohe Werkstattkosten, rechter Außenspiegel zu klein.

Bewertung nach Schulnoten:
Gesamtnote 2,3
Karosserie 3,0
Innenraum 3,0
Komfort 2,7
Motor/Antrieb 1,9
Fahrverhalten 1,6
Sicherheit 2,5
Umwelt 1,6
Wirtschaftlichkeit 2,5

Quelle: ADAC-Special Auto-Test (Der aktuelle Autokatalog 2002, über 200 Neufahrzeuge im Test), Preis 14,80 DM/ 108 ÖS/ 14 CHF.
 
  • Der Octavia im ADAC-Test Beitrag #2
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.522
Zustimmungen
3.033
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
Schwache Heizung?Was waren da für Eisklötze am testen?Auch bei ner S-Klasse ist die Hütte beim Starten noch nicht warm...
...der rechte Spiegel ist zu klein...-hab noch nie gelesen,dass das bei VW bemängelt wurde-typisch Autotester :fluch:
 
  • Der Octavia im ADAC-Test Beitrag #3

?

Guest
Original von Cayenne
Schwache Heizung?Was waren da für Eisklötze am testen?Auch bei ner S-Klasse ist die Hütte beim Starten noch nicht warm...
...der rechte Spiegel ist zu klein...-hab noch nie gelesen,dass das bei VW bemängelt wurde-typisch Autotester :fluch:

Da kann ich dich beruhigen, auch die VW Modelle bekommen ihr Fett ab, genauso wie Mercedes, BMW usw.
Wenn ich mir dieses Sonderheft so anschaue, habe ich doch den Eindruck das man zumindest versucht mit gleichem Maßstab zu messen. Für mich ist dieses Heft um einiges Aussagekräftiger, wie die vielen Einzeltest's die es in diversen anderen Zeitschriften gibt. Subjektive Empfindungen bleiben nie aus, da viele Dinge ja nicht meßbar sind und somit von jedem anders bewertet werden.

Hier mal nur die Gesamtnoten der VW-Palette als Vergleich zum Octavia (2,3), da siehst du das der Octavia doch verdammt gut dasteht (der neue Polo ist nicht in der Wertung, da ja noch keine längeren Erfahrungen vorliegen):
VW Lupo 1.4 FSI 2,8
VW New Beetle 1.8T 2,7
VW Golf/Bora 1.4 2,4
VW Passat 1.9 TDI 2,2
VW Sharan 1.9 TDI 2,4
 
  • Der Octavia im ADAC-Test Beitrag #4

tdieter

Guest
Natürlich freut man sich wenn das eigene Auto positiv getestet wurde
Ebenso, wie man umgekehrt nicht gerade begeistert sein wird, wenn mal ein Tester wenig Gutes am Auto lässt.

Wichtig ist doch nur, wie du selbst mit dem Auto zufrieden bist.
Und ich denke diese Frage stellt sich bei uns wohl kaum.
:D
 
  • Der Octavia im ADAC-Test Beitrag #5
ray

ray

Forenurgestein
Dabei seit
11.12.2001
Beiträge
274
Zustimmungen
2
Ort
Land Brandenburg
Fahrzeug
Toyota Auris HSD / Suzuki Swift
Hallo!

Das sehe ich genauso. Mit dem Octavia hat Skoda (wahrscheinlich) ein grundsolides Auto geschaffen, das wohl stark in den eigenen Reihen geräubert hat. Man merkt doch, wann und bei welcher Marke Neuerungen eingeführt werden. Bestimmte Sachen werden Skoda einfach nicht zur Verfügung gestellt. Ich selber z.B. hätte auch gerne den 1.9TDI PD gehabt, gibt's (bei Skoda) aber nur mit Allrad...

@cayenne (Heizung)
Das Problem mit der Heizung im TDI kenne ich. Meiner wird sehr langsam warm - ergo Standheizung, Problem gelöst und zufrieden.

CU
ray
 
  • Der Octavia im ADAC-Test Beitrag #6
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi Ihr !

Kann mich Euren Reaktionen nur anschliessen, ABER :

Dieses Stuckern und Poltern in der Vorderachse habe ich seit den niedrigen Temperaturen auch bei mir, meist nicht bei schlechter Fahrbahn, mehr bei kurzen Stössen .

Habt ihr damit auch schon Erfahrungen gemacht ?
Ist das normal, weil die Gummis ja bei Kälte alle doch recht hart sind ?

Laut meiner Werkstatt ist alles bestens in Ordnung, man hatte nur bei WENIGEN Octis mal Probleme mit den StabilisatorGummis (ausgeschlagen), dies ist aber bei mir nicht der Fall.

Es grüsst der nahezu eingeschneite Michal

(übrigens: OCTAV nun seit gestern BEWIESENERMASSEN absolut winter und "durchwühlfähig" -- mehrere Steckengebliebene könnten das bestätigen !!)
 
Thema:

Der Octavia im ADAC-Test

Der Octavia im ADAC-Test - Ähnliche Themen

Bitte um Kaufempfehlung - Octavia 3 - 2015: Hallo! Bin dabei mir mein erstes Auto zu kaufen... War bisher häufiger Gelegenheitsfahrer mit von Freunden geborgten Autos. Ansonsten waren...
100.000 km im Octavia 4: Heute war es so weit, der Kilometerzähler wurde sechsstellig! Nach knapp 2 Jahren Nutzung dienstlich und privat ein kurzes Fazit: Mein bester...
SKODA OCTAVIA und SKODA SUPERB holen Doppelsieg im aktuellen Autokostenvergleich des ADAC: Gleich in zwei Segmenten stehen SKODA Modelle an der Spitze des aktuellen ADAC-Autokostenvergleichs. Nach Berechnungen von Europas größtem...
Skoda Octavia 5E Fehlercode: P023A 00 [39] - Ladeluftkühler Ansteuerung für Kühlmittelpumpe - Unterbrechung: Guten Tag, Seit einigen Tagen leuchtet meine MLI auf, hab darauf hin den Fehler auslesen lassen mit dem Ergebis: Fehlercode: P023A 00 [39] -...
Komische Geräusche von der Hinterachse: Guten Abend allerseits, ich bin stolzer Besitzer eines Skoda Octavia III Scout (Schalter, 4x4, 2.0 TDI, 110 kW):D Das Fahrzeug wurde 2014 erst...

Sucheingaben

skoda octavia adac test

,

skoda octavia test adac

,

skoda octavia scout adac test

,
adac test skoda octavia 2008
, Skoda adac test, Skoda Octavia Kombi 1.6 TDI 2015 adac test, adac test skoda octavia 2002, skoda octavia 1.6 tdi. Style limousine adac, adac autotest skoda octavia, skoda octavia combi 1z l&k adac, skoda octavia III test adac, skoda octavia rs adac, adac test skoda octavia, skoda 220ps octavia adac, skoda oktavia adac, skoda octavia 4*4 kofferraum adac, skoda octavia 2001 adac combi, adac de/octavia
Oben