andi62
ERLEDIGT
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, die verbliebene kleine Wählerschaft. Links wie Rechts sind doch inzwischen nur noch kleine Splittergruppen ohne nennenswertes Klientel. Eigentlich nur laut, aber dennoch sinnlos.ohne eine breite Wählerschaft zu verschrecken.
Ich würde sagen, die verbliebene kleine Wählerschaft.
Naja damit kann manchen der Spiegel vorgehalten werden, nur sehen sie dann meistens andere darin.Das Schlimme an mancher Satire ist, dass sie den realen Zynismus beschreibt - so auch hier...
Naja damit kann manchen der Spiegel vorgehalten werden, nur sehen sie dann meistens andere darin.
Exzessiver Sanktionswahn ist alles, was uns mehr schadet als Putin. Einige Beispiele hatte ich aufgeführt: den reparierten Siemens Gasverdichter, die Versicherungsverweigerung für russische Öltransporte, mit diesen Transporten aber gleichzeitig griechische Reeder begünstigen, ständig vom Gasembargo faseln und sich dann beklagen, dass es womöglich nicht so wie geplant kommen könnte. Wie krank ist dass denn?Was wäre denn für Dich ein nicht exzessiver Sanktionswahn?
Der Westen sollte sich lieber um seine ehemaligen Kolonien kümmern, die er nur widerwillig und dann mit oft vergifteten Beigaben (Indien-Pakistan) in die Unabhängigkeit entlassen hat. In Afrika benötigen ungleich mehr Menschen wirklich existenzielle Hilfe (die Ukraine aus deiner Aufzählung jetzt ausdrücklich außen vor. Oder wurden die SS-Renten (KLICK) für baltische und andere Kollaborateure jetzt plötzlich gestrichen? Das ist dem politischen Westen aber bis auf ein paar Almosen völlig schnuppe. Bis auf die Ausrede "nur Putin ist schuld", wenn die verhungern. Glaubt hier wirklich ernsthaft einer, dass die medienwirksam inszenierten ukrainischen Getreideexporte per LKW und Schiene auch in vergleichbarer Menge die baltischen Häfen Richtung Afrika verlassen werden? Oder soll da nicht vordergründig nur der dringende EU-Bedarf gedeckt werden? Schließlich müssen die sanktionierten russischen Exporte ja irgendwie kompensiert werden, wenn man Lebensmittelrationierung für die eigene Bevölkerung langfristig ausschließen will. Reicht ja schon, wenn die Preise desswegen durch die Decke gehen. Auch das ist Sanktionswahn.… eine warme Wohnung und nicht so viel nach Hilfe bettelnde Ukrainer (Litauer, Esten, Polen, Moldawier etc.)
was uns mehr schadet als Putin
den reparierten Siemens Gasverdichter
Der Westen sollte sich lieber um seine ehemaligen Kolonien kümmern, die er nur widerwillig und dann mit oft vergifteten Beigaben (Indien-Pakistan) in die Unabhängigkeit entlassen hat. I
Was ein weltpolitisches Geschwurbel aus dem letzten Jahrhundert
Nur: Was hat das damit zu tun, dass hier nun ein imperialistischer Diktator versucht, sich nach und nach die Welt einzuverleiben.
Denkst Du ernsthaft, es geht um den Gasverdichter? Putin kann man vieles vorwerfen - aber er ist nicht dumm. Er schiebt so etwas vor, damit Leute wie Du - das ist kein Vorwurf - genau darauf reinfallen und sagen, der arme Mann könne ja nur deshalb, beispielsweise, kein Gas liefern, weil es ein Embargo gibt.
Aber wer seit Jahren gegen fossile Brennstoffe, insbesondere russische über Ostseeröhren gelieferte wettert und seit 4 Monaten permanent nur davon redet, Russland die Abnahme dieser Rohstoffe aufzukündigen, der muß sich irgendwann nicht wundern, wenn dieser Herzenswunsch etwas vorzeitiger als ursprünglich geplant in Erfüllung gehen könnte
Nichts. Außer dass dort auch Menschen dringend Hilfe benötigen, nicht zuletzt wegen den Folgen unserer "Wirtschaftsbeziehungen" zu denen. Aber bitte nicht nur von ein paar NGO's und durch ein paar staatliche Alibi-Milliönchen. Aber über die chinesische neue Seidenstraße anwettern, weil dadurch eventuell ein paar liebgewonnene Pfründe in Afrika und anderswo den Bach runtergehen könnten. Aber der chinesische Spielverderber will ja nur seine Wirtschaftsmacht ausdehnen, während wir bisher mit der Ausbeutung von Entwicklungsländern völlig zufrieden waren, solange die nach unserer Pfeife tanzten. Mist, wenn "unsere" schönen Rohstoffquellen in Afrika und anderswo jetzt wegen diesem postkolonialem Gehabe in andere Hände fallen sollten. Soviel zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit einseitiger Wahrnehmung des "Jetzt" kommt man da eben nicht weiter, auch nicht mit einseitigem "Hurra-Patriotismus".Sorry - aber was hat das jetzt mit der Ukraine zu tun?
Nö, desshalb ja auch die Erwähnung von Belgien und Frankreich. Aber man kann in 13 Jahren wohl nicht alles in der Schule mitbekommen. Reicht ja wenn "der Russe ist schlecht" hängengeblieben ist und was der Oppa vom heldenhaften Rückzug so berichten konnte. Bis auf jene "Russen" natürlich, welche in Wirklichkeit gar keine waren und in ihrer Eigenschaft als sowjetischer Diktator so kleine territoriale Geschenke an die eigene Ethnie gemacht haben. Auch eine Art vergiftetes koloniales Erbe, aus dem langfristig Konflikte erwachsen können, wie man jetzt sieht. Nicht nur in britisch Indien und anderen ehemaligen westlichen Kolonien. Auch in ehemals russisch-sowjetischen.Der Westen was ist das?
Indien-Pskistan waren wohl britische Kolonien, das ist nicht der Westen.
ich weiß, dass man es nicht gern hören möchte und das man gern auch in eine Ecke gestellt wird, wo die meisten ganz sicher nicht hingehören
Am Ende haben die Relativierer immer das alte Blockdenken im Kopf. Es sei euch gegönnt.