Und die Bevölkerung in Italien ist dann anscheinend mehrheitlich rechtradikal. Ganz so einfach liegen die Dinge aber nicht. Den meisten Westeuropäern geht es nun mal nicht so gut wie Deutschland: Kaum Obdachlose, kaum Sozialhilfeempfänger, keine Armutsrentner, intakte Infrastruktur, keine desolaten Brücken, Schulen ect. - Ironie Off. Die haben auch keine Sondervermögen - was für eine demagogische Umschreibung für gigantische neue Schulden. Da ist dann manchem das Hemd doch näher als der Rock. Zumal die Ukraine da auch nicht das erste (und mit Sicherheit nicht das letzte) Land in der Geschichte wäre, welches letztlich von seinen Befreiern und/oder Beschützern im Stich gelassen wurde. Vietnam, Irak, Nordafrika und erst kürzlich Afghanistan - außer Spesen nichts gewesen könnte man achselzuckend sagen, wenn da nicht die unzähligen Toten und das sinnlos verpulverte Geld der Steuerzahler gewesen wären. Auch der momentane ukrainische Regent im bevorzugten Revolutzer-Outfit spricht immer mal wieder davon, dass letztlich nur Diplomatie diesen Konflikt beenden könne. Wie wahr! Nur gelingt das nicht, indem man immer wieder Maximalforderungen an die Gegenseite richtet. Kurioserweise immer dann, nachdem man gerade mal wieder mit dem amerikanischen Pferdeflüsterer gesprochen hat.
Vielleicht muß bei manchem Westeuropaer auch einfach erst noch die Erkenntnis reifen, was diese mindestens 60 Mrd. Euro bedeuten, die die Ukraine für das "weiter so" pro Jahr vom Westen einfordert - zusätzlich zu der ebenfalls erforderlichen Militärhilfe, wohlgemerkt! Erst recht die Kosten einer vorschnellen Aufnahme in die EU. Polen und andere scheinen da noch gar nicht realisiert zu haben, dass sie da ganz schnell vom Nettoempfänger zum Nettozahler werden könnten.
Nicht dass dann stimmungsmäßig Folgendes passiert, wie in diesem Witz:
Kommt ein altes polnisches Mütterchen auf den Markt und bleibt vor dem Stand eines Herrgottschnitzers stehen.
Sie (ganz entzückt): Ach, was kostet kleine Jesulein?
ER: Soundsoviele Złoty
Sie (ernüchtert): Is sich Krepelaas aber teier...