Lach, letztlich hat er das Problem aller Autokraten und Diktatoren. In mancher Hinsicht ist er von Putin und seinen Ansätzen nicht ganz weit entfernt.
1. Er will mit aller Gewalt an der Macht bleiben (das hat er auch 2016 mit der Niederschlagung des Aufstandes gezeigt).
2. Er hat die politischen Rahmenbedingungen so geändert, dass man ihn lebend nur schwer aus der Staatsführung bekommt.
3. Er führt sein Land mental wieder in den anatolischen, islamischen Bauernstaat zurück, was es erleichtert, an der Macht zu bleiben. Man muss die Leute nur dumm und erzkonservativ halten. Was natürlich in den großen Städten nicht funktioniert.
4. Keiner mag ihn, viele brauchen ihn. Sei es als "Schutzschild" gegen Flüchtlinge oder auch als Handels- und Geschäftspartner.
5. Er hat sein Land mit dieser Politik ziemlich ruiniert und versucht jede Gelegenheit, bei der man ihn braucht, für sich in bare Münze und Unterstützung der Macht umzusetzen.
Um etwas anderes geht es hier bei der Gülen-Bewegung letztlich auch nicht.
Deshalb ist die Türkei auch kein ernsthafter Beitrittskandidat für EU, zum Glück. Anders als bei Ungarn, wo der Quasi-Diktator und Putinversteher erst an die Macht kam, nachdem das Land in der EU war.
Auch er zeigt starke Parallelen zu Erdogan und Putin...