Der etwas andere Erfahrungsbericht.

Diskutiere Der etwas andere Erfahrungsbericht. im Skoda Superb I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich bin ein Superb 1.9 TDI EZ 12.11.02 Elegance Ausstattung mit Leder aus Holland. Mein Besitzer hat mich am 12.11.02 in Amsterdam...
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #1

powershooting

Guest
Ich bin ein Superb 1.9 TDI EZ 12.11.02 Elegance Ausstattung mit Leder aus Holland.

Mein Besitzer hat mich am 12.11.02 in Amsterdam abgeholt.Dafür das ich so billig gewesen bin(€ 25900 inkl.deutscher Mwst) hat er mich mächtig pingelig angeschaut,er hat aber keinen Mangel gefunden.

Trotzdem war ich etwas sauer denn er sollte doch eigentlich wissen das die Verarbeitungsqualität in Ordnung ist.

Ich habe mir dann mal ein paar gedanken gemacht wie ich diesen Typen mal so richtig ärgern kann.Nachdem wir losgefahren sind habe ich mein Maxi Dot Display nach 20 KM auf tschechische Sprache umgestellt.Das hat ihn schon schön genervt.Als er sich berühigt hatte,habe ich auch noch darauf aufmerksam gemacht das die Frontscheibe an einer Seite nicht richtig verklebt wurde.

Da habe ich den Wind ordentlich durchpfeiffen lassen.
Am liebsten hätte der mich zurückgebracht.

Ich habe mir dann überlegt erstmal den Ball flachzuhalten um meinen neuen Besitzer nicht restlos zu verärgern.Aber ich hatte die ganze Zeit den Gedanken das Spielchen noch eine Weile fortzusetzen.

Schon am nächsten morgen,es regnete in Strömen,habe ich meine Lichtmaschinenkontrolle auf Lichtorgel umgestellt.Immer wenn ich Lust hatte habe ich auf tschechisch mitgeteilt das ich wegen des Generators in die Werkstatt möchte.

Doch der Typ hat das einfach ignoriert.Ich habe mir dann noch etwas einfallen lassen und habe erstmal jeden Tag mächtig aus dem Armaturenbrettbereich geknirscht.
Das hat den aber noch weniger gestört,der hat einfach das Radio lauter gestellt.

Auch das Motordröhnen durch die Abdeckung auf dem Luffilterkasten hat den Kalt gelassen.Das hat dieser Nichtfachmann in Eigenregie repariert.

Ich hatte mittlerweile gut 3 000 KM gefahren und habe mir vor Wut gut einen Liter Öl reingezogen.

Was mir an meinem Besitzer aber ganz besonders gefallen hat war das schonende Warmfahren,sowie das Waschen per Hand.Letztendlich hat das auch den Ausschlag gegeben meine Meinung zu ändern.

Den überhöhten Ölverbrauch sowie das Knistern aus dem Armaturenbrettbereich habe ich eingestellt.Dann hat mein Besitzer die Geräusche der leicht undichten Windschutzscheibe beseitigt.Mit etwas Scheibendichtungsmasse war das nach dem lösen der inneren Holmverkleidung überhaupt kein Problem.

Die Lichtorgel habe ich inzwischen auch ohne Werkstatt in den Griff bekommen.Ich habe dieses ärgern vor 5000 KM einfach eingestellt.

Mittlerweile habe ich 10000 KM gefahren und bin nur einmal noch wirklich sauer geworden.

Obwohl es draussen am frieren war ist der über 200 mit mir gefahren und ein Stein ist mir in meinen Xenon Scheinwerfer geknallt.Die fette Macke in der Streuscheibe war nur durch einen kompletten Scheinwerfertausch zu beseitigen.Schön teuer über 700 Euro für den Scheinwerfer sowie fast 80 Euro Frachtkosten hat der Skodahändler ihm abgenommen.Fand ich echt zu teuer.Bei anderen Fabrikaten kosten 24 stunden Lieferungen auch nichts extra.Aber Strafe muß sein.
Ein Bekannter hat dann meine Stoßstange demontiert und meinen neuen Scheinwerfer eingebaut.Der Typ hatte echt plan.Der hat mir dann auch noch einen Ölwechsel verpasst.Ist zwar teuer dieses Zeug,aber mein Besitzer erhält es zu einem Sonderpreis.Bei der Pflege habe ich mir vorgenommen in Zulunft keinen Ärger mehr zu machen.Wer weiß ob es mir bei meinem nächsten Besitzer genauso gut geht.



Viele Grüße
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #2

?

Guest
@powershooting
Das Posting ist genial geschrieben :respekt:
Trotz all der Ärgernisse hast du deinen Humor nicht verloren, hoffen wir das dein Auto nun weiterhin so brav ist wie es das versprochen hat :D

Gruß
Mic
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #3

Lukas

Guest
Hi!
Ich habe meinem Besitzer auch etwas geärgert, obwohl ich auch noch ganz neu bin. Das mit der losen Luftfilterschlauchzuführung funktioniert dazu recht prima, finde ich. Nur, Mist, der ist auch schnell drauf gekommen und hat einfach ein neues Teil bestellt und beim Skodahändler erhalten. Aber, pah, das habe ich auch nicht passen lassen. Bis mir mein Besiter einen Streifen Gewebeband auf den Stutzen geklebt hat. Dann sass das Teil so fest, es ging einfach nicht mehr los. Also habe ich mir was neues ausgedacht und einfach die vorderen Innenradhausverkleidungen aus Plastik klappern lassen, bis die Werkstatt dem ein Ende setzte. Doch ich habe noch so ein Dröhnen um 1.800 Touren auf Lager... Mal schauen, ob die das raus kriegen. Bis dahin ärgere ich meinen Besitzer auch ein bißchen... Aber ansonsten fahre ich gerne mit meinem BEsitzer durch die Gegend. Vorzugsweise auch gar nicht so langsam, aber trotzdem sparsam..
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #4
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

auf Drängen meines Autos muß ich es jetzt auch mal zu Wort kommen lassen:

Hallo, ich bin ein Superb 2,5 TDI, ein Comfort und im August 2002 zur Welt gekommen.
Mein Besitzer hat mich – nachdem er sich sofort in mein Nightfire-blaues Kleid und meine inneren Werte verliebt hatte – im September 2002 zu sich genommen. Wohl weil er mich von meinem Vorführwagen-Dasein und häufig wechselnden Fahrern erlösen wollte. Später hat er mir dann erzählt dass ich „nur“ seinen Golf, der wegen eines Herzleidens von uns gegangen war, ersetzen sollte... ein Superb als Lückenfüller! Nein, so nicht! :fluch:

Ich war geschockt und wollte mich an ihm rächen... mit einem ständig aufspringenden Aschenbecherdeckel gedachte ich ihn in den Wahnsinn zu treiben.
Aber er hat das am Anfang einfach ignoriert und den Deckel einfach wieder zugedrückt.

Dann hab ich ihm öfter mal das Radio kaputtgemacht. Er ist mit mir in die Werkstatt gefahren und ich hoffte schon er würde mich zurückgeben.
Der hat mich einfach nicht verdient! Dann hat er bloß die kaputte Quäcke wechseln lassen...! Mittlerweile hat er mein schönes Werksradio gegen ein schnödes Becker Mexico PRO MD ersetzt... mal sehen wie ich es ihm „danken“ werde... :teufelchen:

Mir wurde es langsam zu bunt. Der ist ja durch nix aus der Ruhe zu bringen! Ist er wohl alles schon von seinem Golf gewohnt gewesen. :boxen:
Ich beschloß auf der Autobahn bei ca. 210 km/h einfach mal so ein Teil meiner Motorverkleidung zu verlieren... aber der Kerl ist einfach langsam in die Werkstatt gefahren und hat den Deckel wieder befestigen lassen. Pah. Ob ihn das Schleifen des Plastiks auf der Straße gestört hat? Ich glaube nicht! Seinen Golf hat er ja auch dermaßen in die Knie gezwungen daß seine Unterlippe ständig Bodenkontakt hatte. Ich habe den Armen auf dem Hof des Händlers gesehen - todschick aber "ganz-schön-runtergekommen".
Er hat auch noch zu guter Letzt eine Lösung gefunden, meine Aschenbecher-Nerv-Attacken zu unterbinden.

Er ist dabei so einfühlsam und vorsichtig vorgegangen und hat mir auch noch Schmuck geschenkt :geburtstag:(Kofferraumdeckelchromleiste) und neuen Lidschatten (Milotec-Scheinwerferblenden) versprochen, dass ich ihm nunmehr alles verziehen habe und nie mehr Ärger machen will. schmacht :herz:

Wir sind jetzt seit über 17.000 km zusammen und werden immer glücklicher miteinander.

Sogar meine vegetarischen Neigungen werden akzeptiert und ich werde von Zeit zu Zeit mit Biodiesel gefüttert. Das danke ich ihm mit sehr guten Fahrleistungen und geringem Verbrauch. Ich bin verliebt! :verliebt:

Euer
Superb 2,5 TDI


PS: Ich wünschte mir nur noch öfter geputzt zu werden – vor allem innen! :zahn:
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #5

wele

Guest
Also, ich bin begeistert, Superb-Fahrer haben Humor! :blau:

Darf ich Dich fragen, was Du verbrauchst?

Ich hab einen Bruder von Dir gefahren und war von den 11 Litern auf der Autobahn etwas geschockt - aber der war ja selbst Schuld. Er war einfach soo leise, dass ich nur gerast bin.......

:zunge:

Und im Stadtverkehr ging der Verbrauch erstaunlich zurück - er hatte wohl ein schlechtes Gewissen...
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #6
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

ich hab mein Auto mal gefragt und es hat mir folgende Daten gegeben:

Stadt: ca. 7,5 bis 8 Liter
BAB: zwischen 5,2(!) und 9,5 Liter (ist klar warum!)
gemischt: 7,5 Liter laut BC

Gruß

Stefan S.
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #7

lolita

Guest
Hallo Leute,

da bin ich aber froh! :P Ich dachte schon ich wär mit meinem Durst schon ein Säufer... Aber ich gluckse genausoviel Biodiesel durch meine Leitungen wie der Kumpel oben. Und das mit meinen Wintersöckchen.

Die Lolita sagt immer ich wär ein kleines Säuferchen.
Aber keine Angst sonst behandelt Sie mich prima: Immer genug zu saufen und ich werde auch mal zart gestreichelt. :casanova:
Ich liebe meine Lolita :liebe:
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #8

Ivan

Guest
Kann es sein, dass bei Superb langsam entweichende Klebstoffe angewendet werden, oder wie kann man sich anders erklaeren, dass Superb Fahrer die Beitraege auf Drogen schreiben? :blau: :schuss: Langsam wird es hier unheimlich! Sprechende (schreibende) Autos!!! :-( Hehe.
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #9
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
@IVAN

Nicht mehr oder weniger Ausdünstungen wie in einem Octavia... oder Fabia... oder Felicia... :rofl:

Frag mal Dein Auto... aber vorher tief einatmen... :peace:

Gruß

Stefan S
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #10

Ivan

Guest
Spinnst Du? Ich rede doch nicht mit meinem Auto!
Zwei mal taeglich den Lenkrad zaertlich kuessen reicht uns normalen Fahrern normalweisse aus.:verliebt:
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #11

mehxos

Guest
Also ich leg mich da immer untern Anuspuff :graus: und zieh ein paar Mal kräftig durch und siehe da SIE SPRICHT! Jawohl! Wir haben dann immer eine ganz dolle Zeit mit einander. :liebe:
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #12

lolita

Guest
Hehehe,

also hier unterhalten sich nur richtige Autos. Wir Super B´s wollen auch mal unter uns bleiben und nicht immer von Euch kleinen Schwesterchen gestört werden. :teletubby:
Also trollt euch, bleibt schön rechts und verliert kein Öl sonst streich ich Euch den nächsten Ölwechsel! 8o
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #13
superb25tdi

superb25tdi

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
532
Zustimmungen
0
Ort
Ein Hamburger in Bayern
Hallo Gemeinde !

also, mein titangrauer is ja fast vor Neid erblasst, als er dies hier alles gelesen hat. Aber trotz Bitten und Betteln hab ich das Passwort NICHT rausgerückt und schreib lieber selber.

Seit jenem denkwürdigen 31. Januar 2003 sind wir jetzt schon ein Paar. Und ich muss sagen, ja, es gibt Liebe auf den ersten Blick und ja, es gibt Genuss ohne Reue. Es sind nun schon fast 9.000 gemeinsame Kilometer und es macht mehr Spass als je zuvor. Naja, die Geschichte mit dem Aschenbecher hat ziemlich genervt zu Anfang, aber seit ich mich immer mehr mit der Idee "lange Schraube bis zum Bodenblech" beschäftigt habe, is komischerweise Ruhe. Der Verbrauch hält sich in einem erfreulich niedrigen Bereich, so zwischen 7,0 und 7,2 Liter bei täglich 100 km, 10% Landstraße, 70 % BAB, 20 % Stadt. Das Thema mit der Höchstgeschwindigkeit steht ja noch aus, da warte ich noch auf die amtliche Messung.

Etwas kommt mir aber spanisch vor: Seit einer Woche steigen ja die Aussentemperaturen, und das macht sich bei meinem Superb massiv im Verbrauch bemerkbar, der ist nämlich um durchschnittlich 0,5 l/100km zurückgegangen, manchmal beobachte ich Verbräuche, die um 0,7 l unter denen liegen, die ich hatte, als es kalt war. Meine Frau hat schon beruhigend ihre Hand auf mein greises Haupt gelegt und mir zart ins Ohr geflüstert, das dies auch bei ihrem Fabi so ist. Ich hoffe jetzt mal auf einen warmen Sommer, vielleicht läuft er dann ja nur mit Luft und Liebe ??

Ende der Woche kommen die Winterschlappen runter und die serienmässigen Alus wieder drauf. Leider sinds nicht die SOLID, die mir so richtig gefallen hätten. Aber das wird noch geändert. Ich werd dann auch mal bei Milotec einkaufen, Anfang April is ja Community-Süd Treffen, und da soll meiner nicht so furchtbar nackt auftreten.

Ich find meinen Superb superb, bin froh das ich ihn habe, und werde ihn hegen und pflegen solange es irgendwie geht !
 
  • Der etwas andere Erfahrungsbericht. Beitrag #14

Ivan

Guest
Hey DU Lolita! Pass auf, dass Dir die kleinen Schwestern nicht zeigen wo es lang geht! Ein Jahr auf der Strasse, immer noch Oelschaum an der Frontlippe und will sich mit ausgereifter Schwester vergleichen, nur weil sie groesseren Allerwertesten hat? :schiessen:
Ajajajjj Kinder! Na gut. Bleibt unter Euch, aber wundere Dich nicht, wenn Dich bei naechter Gelegenheit die kleinsten Schwestern platt machen... die haben schon etwas mehr Kilometern auf den Asphalt gelegt und sind ziemlich bissig! :umfall:
 
Thema:

Der etwas andere Erfahrungsbericht.

Oben